Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Thomy aus Berlin Thomy aus Berlin schrieb am 8. März 2013 um 13:11
Euer Konzert (Sa., 26.01.13)in \"Neu-Helgoland\" war SUPER!!! Ein Heimspiel!... 😉 Die neuen Songs haben uns sehr beeindruckt und gezeigt, dass ihr nach vielen Jahren den Anschluß gefunden habt! Nach 20 Jahren endlich neue Stern-Combo-Meißen Songs - daran haben vor kurzer Zeit nicht viele Fans geglaubt. Songs, die musikalisch an eure virtuose Musikalität anknüpfen, die zeitgemäß und tanzbar sind, modern, frisch und aktuell klingen. Euer neuer Sänger hat sehr viel Potential!!! Erinnerungen an einen (fast) unersetzlichen Reinhard Fißler werden wach. Für Manuel: du bist auf dem besten Weg! Üben, üben, üben... Wir freuen uns sehr, dass Manuel inzwischen die Gesangsparts von Reinhard, aber auch von Martin, Ralf (Heinz Schmidt) und von Werther Lohse stimmlich stemmen kann. Er hat einen sehr großen Stimmumfang und Super-Stimme! Das geht oft unter die Haut! Euer Satzgesang (dank neuer Technik...) war auch sehr sehr gut!!! Und was eine Super-Licht-Show so alles ausmacht!!! Weiter so! Wir sehen uns am 08.04.13 am Potsdamer Platz! Karten bestellen wir noch, da noch nicht genau feststeht, wieviel Fans von unseren Leuten an diesem Tag mitkommen (können). Alles Gute bis dahin, niemals aufgeben und immer an den Idealen festhalten. Herzliche Grüße Thomas
Maxe Maxe schrieb am 4. März 2013 um 19:47
achso, in Berlin bin ich dabei !!!
Maxe Maxe schrieb am 4. März 2013 um 19:45
Na ich bin ja total hin und weg, die Combo macht gemeinsame Sache mit der Deutschen Mugge. Das ist total geil, so auf dem laufenden gehalten zu werden. Da können sich manch andre eine Scheibe abschneiden, Glückwunsch und macht weiter so!!! Euer Maxe
Webmaster Webmaster schrieb am 25. Februar 2013 um 17:27
Bezüglich der Bestellungen in unserem Online-Shop teilen wir Euch mit, dass sich der Versand der Bestellbestätigungs-Mails aus organisatorischen Gründen leider etwas verzögert. Ab spätestens 11.03.2013 werden sämtliche Bestellungen bearbeitet, selbstverständlich sind auch weiterhin Tickets für unser Konzert am 08.04.2013 in Berlin erhältlich. Für die Verzögerungen bitten wir um Euer Verständnis. Danke! Der Webmaster
Josefine Josefine schrieb am 13. Februar 2013 um 21:07
Ups, es gibt ja doch die Möglichkeit, Emails an euch zu schicken. Tja, tut mir leid, jetzt kann ich das unten nicht mehr löschen. 😉
Josefine Josefine schrieb am 13. Februar 2013 um 20:33
Entschuldigt, dass ich in das Band-Gästebuch schreibe, aber ich finde keine andere Kontaktmöglichkeit zu Sebi. 🙂 Hallo, bist du der Sebastian aus Berlin, der (unter anderem mit mir) im Sommer 1984 (oder \'85?) in einem Zeltlager in Polen war, in den Masuren? (Jaja, auch Musiker waren mal jung und unbedarft.) Wenn ja, würde ich mich total freuen, von dir zu lesen. Meine Emailadresse siehst du doch? Kannst du dich erinnern? Und ich lese oben von einem Konzert am 8.4. in Berlin? Wow, da versuche ich zu kommen! Erstens mag ich die Musik und war nie auf einem SCM-Konzert und wenn du das wirklich bist und dann noch mein Lieblingsinstrument spielst... Josefine
Jürgen Jürgen schrieb am 11. Februar 2013 um 16:13
Hallo Stern-Combo! Leider kann ich am 08.04. bei dem Konzert nicht dabei sein. Wir sehen uns aber am 12.03.im OKV Ebersbach,zu Eurem Auftritt mit den Klosterbrüdern aus Magdeburg. Tschüß und bis denne Jürgen
Rüdiger Rüdiger schrieb am 11. Februar 2013 um 05:47
Hallo! mit einer gewissen Verwunderung lese ich Eure Konzertankündigung für den 08.04.13 im Theater am Potsdamer Platz, bei welchem eine DVD produziert werden soll. Ich gehöre zu den zahlreichen Besuchern des letzten Konzertes in Meißen, welches (bekanntlich) wegen Unwetter nicht fortgesetzt und die DVD Produktion nicht vollendet werden konnte. Seitens des Managers wurden alle Besucher gebeten, sich Ihre Eintrittskarten aufzuheben. Euer Manager sagte: \"...man werde sich etwas besonderes einfallen lassen..\" Für mich stellen sich folgende Fragen: - wird es eine \"Fortsetzung\" oder Neuauflage des Meißner Konzertes geben? - was ist mit den bereits aufgezeichneten Titeln, bei welchen Marek, Larry und Robert mitwirkten? Werden diese auch auf der DVD zu finden sein? - kann ich nun meine Eintrittskarte (und die meiner Frau) vom 16.06.12 nun vernichten? Oder sind diese nun auch für das Konzert am 08.04.2013 gültig? Vielen Dank im Voraus für etwaige Antworten. VG Rüdiger
Heinz Klaus Heinz Klaus schrieb am 10. Februar 2013 um 20:35
Bockwurst ist doch kein Müll! Eßt mehr Bockwurst!
Ulli Schmidt Ulli Schmidt schrieb am 9. Februar 2013 um 19:41
Das kleingeistige Gejammer um eine Bockwurst mit einer hochkarätigen Band in Verbindung zu bringen ist schon ganz schöner Tobak. Die Beurteilung der Arbeit eines Managers sollte man schon den Insidern bzw. Fachleuten überlassen. Nur die Stern-Combo allein hat das Recht zu entscheiden, von wem sie sich managen lässt. Dies ist auch eine Vertrauensfrage. Wer die Geschichte dieser Band kennt, der weiß auch wie sehr sie mit Detlef Seidel verknüpft ist. Ich kann mich da nur dem Beitrag meines Namensvetters Klaus Schmidt anschließen. Recht hat er! Aus Erfahrung heraus weiß ich, wie schwer es ist erstklassige Art-Rock Bands zu vermitteln, da kaum noch ein Veranstalter ein ausreichendes Budget für anspruchsvolle Rock-Kultur hat. Marke Billig ist inzwischen auch in diesem Metier umfassend heimisch geworden. Auch das sollte man bei der Beurteilung eines Managers im Musikgeschäft berücksichtigen. Was ist da schon eine Bockwurst? Ich hoffe die dämliche Debatte hierüber wird nicht noch weiter getragen. Der Band hilft\'s nicht weiter. Ein Gast äußert sich zu dem was ihn sein Gastgeber, in diesem Fall die Stern-Combo, bietet. Nur das (ehrlich gemeinte Beiträge zur Musik und der Art ihrer Darbietung) bringt die Combo voran. Also mal drüber nachdenken, bevor Müll in die Medien kommt.
Siegfried Tieke Siegfried Tieke schrieb am 9. Februar 2013 um 04:26
Hallo Krischan Nocheinmal,es geht NICHT um die Musiker warum wollen die Leute immer meine Richtung ändern und ich schade auch nicht der Band.Warum versucht man meine Worte anders auszulegen.Ich kritisiere Detlef Seidel und nicht Frank Schirmer der mir bei den Sputniks schon gefallen hat.Als Laie würde ich auch andere Musiker nicht kritisieren da entscheidet der Geschmack.Es geht nur um Detlef Seidel,\"weil er mir keine Bockwurst abgegeben hat\"! Siegfried Tieke
Krischan Krischan schrieb am 8. Februar 2013 um 09:22
Hallo Siegfried, natürlich ist ein \"Gäste\"buch auch für Kritik da. Aber ein Gast sollte sich zu benehmen wissen und die Gastfreundschaft nicht überstrapazieren. Hier wurde in letzter Zeit schon genug rumgepoltert und Meissner Porzellan zerschlagen. Wenn es Dir um das Wohl von SCM geht, solltest Du aufhören, in der Öffentlichkeit schmutzige Wäsche waschen zu wollen. Ansonsten schadest Du der Band. Detlef Seidel hat Dir keine Wurstmarke gegeben. Gehört das wirklich hierher? Erwartest Du, dass er jetzt öffentlich Stellung nimmt, wie das Catering an diesem Abend organisiert war? Auch ich schätze z.B. Micha Behm sehr. Aber Franky am Schlagzeug macht seine Sache am Schlagzeug tadellos und ist nicht weniger sympathisch. Im Neu Helgoland hat er wie gewohnt mit Leibe und Seele getrommelt, trotz Erkältung präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. Wenn Dir die derzeitige Besetzung nicht zusagt, ist das natürlich bedauerlich. Aber wenn Du ihr keine Chance geben willst, sei so fair und tue es diskreter. Wenn Dir Herr Seidel auf den AB gesprochen hat, ist das doch ein Zeichen von Kontaktbereitschaft. Ruf ihn zurück und kläre Deine Probleme auf dem Weg. Ich hoffe nichtsdestotrotz, Dich auch in Zukunft bei SCM-Konzerten sichten zu können. Auch Reini hatte so seine Probleme mit den Sternen, und trotzdem hängt sein Herzblut an ihnen.
Siegfried Tieke Siegfried Tieke schrieb am 8. Februar 2013 um 06:08
Hallo Klaus Schmidt Leider hast Du deine E-Mail Adresse nicht hinterlassen und so kann ich Dir nur so antworten.Ich beobachte die SCM seit den 90er Jahren und behaupte,das die SCM ohne Detlef Seidel heute besser dastehen würde.Grammatischen Berater,? Soll ich jetzt Deine Geistige Überlegenheit spühren? Thema verfehlt,ich habe kein Problem mit den Musikern oder gehörst Du zu den Wortverdrehern die versuchen Energie umzuleiten? Unwarheiten!?Diese Äußerung deinerseits will ich überhört haben,denn Du kennst mich nicht.Für mich gehört Detlef Seidel zu den Personen in dieser Gesllschaft die negativen Einfluss auf die Musik wegen ihrer kommerzielen Interessen nehmen.Wozu ist ein Gästebuch da,um Meinungen und Erlebnisse zu schildern,oder?Mich kotzt es an wenn ich sehe wie gute Musiker ausgebeutet werden und viele davon dahinwegetieren weil sie sich geschäftlich nicht durchsetzen können,das haben sie nicht verdient. Siegfried Tieke
Klaus Schmidt Klaus Schmidt schrieb am 6. Februar 2013 um 15:33
Hallo Siegfried Tieke, in unserem Land gilt das Recht der freien Meinungsäusserung, was ich Dir auch zugestehe. Nach dem Lesen Deiner Nachricht im Gästebuch der SCM habe ich jedoch den Eindruck gewonnen, dass Du einen Beistand benötigst, wenn Du Dich öffentlich darstellst. Zumindest solltest Du einen grammatischen Berater konsultieren, denn allein die äussere Form Deines Beitrages lässt einige nicht gerade positive Eindrücke über Dich entstehen. Welches Recht nimmst Du Dir heraus, hier ausgerechnet im Gästebuch so umqualifiziert herum zu prasseln? Die internen Bandangelegenheiten sollten Dir nicht zur Verfügung stehen, um solch zusammenhangloses und unqualifiziertes Zeug zu veröffentlichen. Solltest Du Probleme mit den einen oder anderen Musiker haben, dann sprich anläßlich einer Veranstaltung die Betroffenen direkt an. Ansonsten lass das Gästebuch einfach in Ruhe. Ich rechne Dir positiv an, dass Du unseren Reini kostenlos zu Konzerten fährst. Das gibt Dir jedoch nicht das Recht irgendwelche Unwahrheiten ausgerechnet hier zu verbreiten. Solltest Du meiner Meinung zu dem Ganzen widersprechen wollen, so antworte mir auf meine EMail-Adresse aber nicht mehr an dieser Stelle. ansonsten gib Ruhe! Klaus Schmidt Toningenieur und Produzent der SCM seit nunmehr 42 Jahren.
Webmaster Webmaster schrieb am 5. Februar 2013 um 22:30
Hallo Siegfried Tieke, nun ist es ja nicht das erste Mal in den vergangenen Tagen passiert, dass Du Deinen persönlichen Frust hier im Gästebuch ablässt. Ich hoffe, es hilft Dir, möchte jedoch anmerken, dass es sich hier um das offizielle Gästebuch der STERN-COMBO MEISSEN und nicht um eine private Web-Präsenz von Herrn Detlef Seidel handelt. Es wäre für alle Leser und auch Schreiber sicher erfreulich, würdest Du Deine Meinungsverschiedenheiten bzw. Probleme mit Herrn Seidel unter vier Augen klären, ohne die Leser und Schreiber in diesem Gästebuch weiter mit ihnen zu belästigen. Danke! Der Webmaster
Susanne Uhland Susanne Uhland schrieb am 5. Februar 2013 um 21:07
Es ist einfach nur traurig wie es soweit kommen konnte...
Siegfried Tieke Siegfried Tieke schrieb am 5. Februar 2013 um 19:53
Hallo Fans von SCM Ich war auch im Neu Helgoland,ich bin aber kein SCM-Fan ich habe Reini anfang 90 bei Sessions kennengelernt und kannte als Ossi SCM garnicht (Berlin,Westradio)Südpol und Was soll aus mir werden find ich gut,aber die anderen Sachen sind nicht mein Ding.Durch Reini bin ich dann doch öfters zu den Koncerten gegangen.Als Reini krank wurdehatte ich die Möglichkeit ihm das wiederzugeben,was er mir früher in der Musik gegeben hat (nicht SCM)ich helfe ihm wo ich kann,weil er es verdient hat.Reini wollte den neuen Sänger kennenlernen,ich eigendlich nicht,schon wieder ein Neuer!!! Nichts gegen Emanuel,singen und sich bewegen kann er.Ich hatte mich grade an Larry gewöhnt,der ein ganz feiner Mensch ist,sehr ehrlichDann hab ich Antje vermisst,die den Verkaufstand gemacht hat,tolles Mädel,die hat so viel Witz in ihrem Mundwerk,beneidenswert.Sie hat sich den Arsch für SCM aufgerissen,wo ist sie? Mischa Behm,Urtyp,wo ist er,bei Stern Acustik zusammen mit Klingone,Schaf und IC.Die letzte Mugge von Stern Acustik hab ich miterlebt und sie hat mich mehr angesprochen als SCM.Wiso mussten die aufhören? Hat Seidel seine Ellenbogen eingesetzt.Voriges Jahr hatte ich wiedereinmal Reini zum Koncert nach Meissen gefahren,unentgeldlich,auf dem Koncert fragte ich Seidel nach einer Marke für eine Bockwurst,weil ich keine Zeit hatte mich am Stand anzustellen,er wörtlich\"nein,das haben wir diesmahl anders geregelt\" Reini hatte früher eine Mugge in Berlin abgesagt,damit er für Seidel LA LA in Meissen macht,als ich Reini mal fragte wie viel er denn bekommen hat sagte er,garnichts,Seidel sagte wohl,es waren nicht genug Leute daAnderes Selbsterlebnis 90er Kesslhaus Berlin ,Saal vollkommen überfüllt, man kann nicht mehr umfallen,bewustlose Frau über den Köpfen zum Ausgang gehoben,100 Leute draußen mit Karten kommen nicht mehr rein,Seidel hat mit meinem Leben gepokert,damals kannte ich ihn noch nicht.Reini hat an dem Abend auch nicht mehr Geld bekommen.Phudis,überhaupt nicht mein Fall mit SCM überhaupt nicht zu vergleichen müssen aber einen guten Manager haben.Ich glaube das ganze Übel bei SCM liegt bei Detlef Seidel,Leute nicht bezahlen oder in den Arsch treten,Manieren wie ein Wessi.In meiner Firma würde ich so einen Typen rausschmeißen ohne Abfindung,sich durch andere Leute bereichern und schlechte Arbeit abliefern. Wenn Reini das erfährt was ich hier geschrieben habe,wird er mit mir meckern,weil er doch so an SCM hängt,aber ich mußte das mal loswerden.Seidel,geh spielen,auf der Autobahn.Zitat von einem Menschen den er in den Arsch getreten hat. Dieser Beitrag wurde gelöscht auf meinem AB sagt Seidel das stimmt alles nicht ich behaupte aber ja,warum sollte ich lügen?
Mette-Marit Mette-Marit schrieb am 2. Februar 2013 um 13:43
Hallo Ewald, schon richtig, man darf sächseln (tu ich auch) aber ein Profi auf der Bühne sollte wenigstens wissen wo er sich befindet und klar und deutlich sprechen. Soviel Konzerte von SCM gibt´s nicht, das man durcheinander kommen könnte. Leider, denn das Konzert war so genial und schreit einfach nach Fortsetzung in ausverkauften mittelgroßen, gemütlichen Locations in größeren Städten. LG Mette-Marit
Mike Mike schrieb am 28. Januar 2013 um 20:02
Auch ich kann nur sagen, es war ein wirklich grandioses Konzert am Samstagabend im Berliner Neu-Helgoland! Gut gelaunte Musikanten mit viel Spielfreude und einer überarbeiteten Setlist, die das Konzert in völlig neuem Licht erstrahlen ließ. Besonders hervorzuheben dabei die seit Jahrzehnten live nicht gehörten Werke \"Licht in das Dunkel\" und das Reinhard Fißler gewidmete \"Mütter gehn fort ohne Laut\". Ganz großes Kino, Gänsehaut pur und Manuel mittendrin! Eine absolute Bereicherung, die ich nicht missen möchte, er hat die Musik der STERN-COMBO im Blut und das spürt man... @ Heiko: Reini war auch zu Gast, daher kann ich Dir sagen, dass es ihm gut geht. Nach dem Konzert redeten wir noch miteinander und er sagte mir: \"Ich habe mich heute hier bei der STERN-COMBO sehr wohl und zu Hause gefühlt.\" Ein schöneres und ehrlicheres Kompliment kann man der Band und diesem Abend nicht machen, ich wünsche uns allen noch viele solcher Begegnungen und tolle Konzerte. Bleibt dran, Jungs! Euer Mike PS. Bei www.deutsche-mugge.de steht seit vorhin ein mit vielen Fotos illustrierter Konzertbericht von Klaus Schmidt online. Unbedingt lesen!!
Frank Frank schrieb am 28. Januar 2013 um 12:06
Vom Feeling ein Quantensprung gegenüber Munzig, dazu kommt die einmalige Atmosphäre im Neu Helgoland. Martin hat es schön ausgedrückt: Kammerkonzert.



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: