Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
				Mal eine Frage zur DVD-Aufzeichnung:
Waren denn auch ehemalige SCM-Musiker im Saal da?
					
				Leute, was für ein Abend! Wo anfangen, wo aufhören? Großes Dankeschön, wenn überhaupt so zu danken, allen mehr oder weniger schicksalhaften Fügungen, angefangen von den desaströsen Meißener-Elbgassen-Wetterkapriolen bis hin zu den sehr freundlichen, Haushaltskassen schonenden Eintrittspreisen, die sicherlich mit den ungewollten Grundstein für dieses Mega-Event, trotz eines Montags (!), legten und für ein volles Haus sorgten!
Sound? Ja, Sound war auch da. Meine Güte, was für ein Sound! Die menschliche Kommunikation hat bisher die Adjektive nicht erfunden, die hier nötig wären, um allein die akustische Wiedergabe in diesen wunderbaren Räumlichkeiten zu beschreiben! An diesem Montagabend fand hier zu dem, was hier sonst so läuft, die große Kreuz- und Querlüftung statt! Jeder Ton - eine Explosion! Hätte Martin sein weises Haupt geschüttelt, er hätte damit wahre Klangkaskaden erzeugen können.
Frühling 2013. Da muß man nun tatsächlich nach Berlin fahren, sich in einen von der Natur abgeschotteten Raum setzen, um Frühlingsgefühle, wenn auch nur kurze, zu erleben! So geschehen beim ersten Höhepunkt des Abends, dem Duell der Giganten an den Tasten, die nun nicht mehr übers kurze Eck, sondern die Weitsichtbrille war beim Halten des Blickkontakts gefragt, die Bühne flankierten, doch es hat sehr gut funktioniert!
Pause. Nein, es bedurfte keiner besonderen Ansage: Die Sage um das \"Weiße Gold\" nahm seinen akustischen, wie visuellen Lauf, erschienen doch auf der Leinwand impulsweise Kurzsequenzen aus dem alten DEFA-Spielfilm von 1949 um \"Die blauen Schwerter\". Spannend die Frage, wie der Original-Textpart des Schauspielers Ernst Kahler gemeistert werden würde: Richtig! Martin war hier gefragt und er bemühte sich sehr, möglichst genau den Originaltonfall hinzukriegen - gut gemacht!
Und irgendwas war ja noch! Wenn man\'s nicht mitbekommen hätte, wie\'s gelaufen ist, man hätte denken können, der Martin hat heute seinen Urenkel dabei! Aber wie dieser Bengel mit einer Leichtigkeit hier Stern-Gesangsikonen beerbt hat, das war schon sehr erfreulich und beeindruckend mit anzusehen und natürlich zu hören. Da kann aber die Mutti wirklich sehr zufrieden sein, die Karriere ist abgesichert!
Großes Kino dann noch mal beim Klassiker mit dem Ausflug zum Südpol, hier sorgte wabernder Bühnennebel für das richtige Feeling.
Nach Zugabe, Autogrammstunde war der Abend vorbei, um es schlicht und einfach zu sagen: Es war schön! Und draußen warteten die Sterne, ein Fuchs lief über den Damm, nein, nicht in Hohenwulsch, immer noch am Potsdamer Platz zu Börlin...
Ina & Holger
Güstrow
					
				Es war ein Wahnsinnsabend im Theater! Gänsehaut, Ekstase, Rock \'n\' Roll - alles war dabei. Die Jungs waren ALLE brilliant. Auch, wenn Mette-Marit das ganz anders sieht, Martins Stimme ist das Salz in der Suppe. Und das Salz war richtig dosiert. Mir würde was fehlen, wenn die Ansagen \"geschmiert\" rüberkommen. Danke für den uvergesslichen Abend!
					
				IHR WART EXTRAKLASSE
wir waren sehr begeistert .... ganz groß
schön das alles so Perfekt geklappt hat.
Wir grüßen Euch und gratulieren...
DANKE
 
Antje und Tibor Barabás / Oranienburg
					
				Geniales Konzert der Superlative; thomas kurzhals und manuel Sch
konzi am Potsdamer Platz:
Geniales konzert der Superlative in tollem stage-Theater, Thomas Kurzhals-einfach brilliant, große Spielfreude, irre Leistung ... Manuel Schmid - der genialste Sänger den man sich für die Combo vorstellen kann; jung, dynamisch, gefühlvoll, tolle Stimme.
Leider machten die Ansagen und die Titel in dem Martin Schreier selbst singt viel von der Stimmung kaputt, weißes gold z.B. ; er kann es einfach nicht mehr, wer schützt ihn vor weiteren Peinlichkeiten? Die anderen Musiker waren auch toll; sich einig wie selten und das spürte man auch im Konzertsaal.Will mehr solcher gigantischen musikalischen Erlebnisse...
					
				Stern Combo Meissen, Konzert im Stage Theater, was soll man noch dazu sagen, es war einfach großartig, immer wenn ich bei einem Konzert bin, verleiht mir das als ehemaliger Meissener Heimatgefühl
					
				8.4.13 Stage Theater Berlin
Wie ich erwartet hatte - ein großartiges Konzert. Erster Teil hat mir besonders gefallen, \"Weißes Gold\", nun ja, es ist lange her, aber es gehört zur Band. Thomas sensationell, aber auch alle anderen ausgezeichnet. Leider hat es mit dem Drum und Dran nicht ganz so gut gepasst, aber es war zu verkraften. Freue mich auf die DVD
					
				Hallo,
für alle die am 8.4.13 nicht in Berlin dabei sein konnten die traurige Nachricht: Ihr habt etwas verpasst!
Und da wir alle aus vollem Halse mitgesungen haben \"wir wollen Hitze\"   und \"wir sind die Sonne\" scheint heute die Sonne.
Ich kenne Stern Combo Meißen noch aus den 70-ern als wir zu jedem Konzert getramt sind. Tolle Musik. Ich bin wieder öfter dabei.
Christine
geboren in Altenburg. Da habe ich mit dem Sänger etwas gemeinsam.
Bei der Gelegenheit empfehle ich insbesondere ehemaligen DDR- Übersiedlern einen Blick auf die Homepage des \"iedf\" zu werfen
					
				8. April, Stage Theater Berlin
Es war ein grandioses Konzert mit dem besten Sound. Setlist großartig, hat über 40 jahre des Schaffens dieser Band eindrucksvoll unterstrichen. Nach so vielen Konzerten, die ich seit 35 Jahren mit dieser Band erlebte bin ich erstaunt, welch ein qualitativer Sprung nach oben möglich ist.
Das war große Kunst mit wunderbaren Musikanten und Technikern.
Vielen Dank.
Hartmut
					
				Das Konzert Am Potzdamer Platz war Super Sahne.Ich bin Fan seit Anfang der 70,er.Habe die grossen Konzerte in Quadro miterleben dürfen.In den 80,er war das nicht mehr mein Ding mit IC.Aber was jetzt mit dem dem Manuel abgeht ist Sahne der Spitzenklasse.Die Stimme erinnert an Reinhardt.Der Sound in dem Thater geht einfach nicht besser.Ich bin schon auf die DVD gespannt.Bitte die alten Klassiker auf die DVD.Also vielen Dank an alle für das unvergessliche Konzert.
Euer grosser Fan Matze aus Berlin Kaulsdorf
					
				Hallo,
ich war am Ostersonntag beim Konzert in Bad Elster und war echt begeistert vom tollen Sound und über 2,5 Stunden Hits ... Dazu die klasse Atmosphäre im König-Albert Theater. Leider habe ich mir die gespielten Songs nicht notiert. Könnt ihr mir bitte die set list schicken?
Vielen Dank!
Rüdiger
					
				Ich war gestern Abend in Bad Elster zum Konzert der Sterne.Ich bin schon seit vielen Jahren Fan dieser Band, sie überzeugten auch gestern wieder mit ihrem Können und ihrer Spielfreude das Publikum. Es war eine tolle und ausgelassene Stimmung, zu der Manuel durch seine mit Bravour anheizende Animation die Fans zum mitsingen beitrug. Der einzige Kritikpunkt war die Darbietung des Titels \"Reiter der Nacht\",der sich von der Interpretation nicht gut in das harmonische Gesamtkonzept einfügte. Der anschließende verhaltene Beifall bestätigte das auch.
Ansonsten war es wieder eine runde Sache, die nach mehr verlangt.
Für die DVD - Produktion am kommenden Montag wünsche ich euch viel Erfolg und gutes Gelingen. Ihr rockt das Ding!!
Bis demnächst wieder in einem Konzert.
Cordula Pfitzner
					
				Wir sind jetzt gerade von eurem Konzert im König Albert Theater in Bad Elster zurück. Danke für den schönen Abend und die tolle Stimmung. Ihr seid immer wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Macht weiter so und viel Erfolg in den nächsten Jahren. Michael und Anette
					
				Hallo Stern-Combo!
Ich war soeben in Bad Elster zu eurem Konzert im König Albert Theater. War ein herrliches Erlebnis. 
Ich bin begeistert wie schon vor Äonen von Jahren als die Jugend uns noch fest im Griff hatte. 
Ich wünsche euch weiterhin noch viel Erfolg.
VG
Jürgen
					
				Hallo!Mitte der 70\'iger unter anderem in Jena konnte ich Eurem Quadrosound geniessen!Unglaublich,was Ihr damals auf die Bühne gebracht habt!Die IC Episode sollten wir einfach vergessen!Ich bin sehr froh,das es euch noch gibt!Ich wünsche Euch Durchhaltevermögen!Ich freue mich auf das Konzert in Berlin !Liebe Grüsse Uli
					
				Das erstemal hörte ich \"Stern Meissen\" 1981, als ich auf Besuch bei Verwandten in der DDR war. Damals schon als großer Prog-Rock Fan fiel mir die Platte \"Reise zum Mittelpunkt...\" sofort auf und ich hätte es niemals für möglich gehalten, daß es in der DDR auch solche Bands gab. Ich kaufte mir also die Platte,
wurde später beim passieren der Grenze nicht durchsucht (weil ich die Platte und ein Exemplar des \"Kapital\" von Marx/Engels gut sichtbar auf die Hutablage meines VW-Käfers legte) und reichte sie später \"hier im Westen\" natürlich überall bei meinen Freunden herum. Die Platte war hier ja völlig unbekannt. Es gab nur positive Kritiken, bis auf die Tatsache, daß ja nur deutsche Texte verwendet wurden, auf die wir damals (und heute übrigens auch noch nicht...) überhaupt nicht standen. Musikalisch war es aber große Klasse. Die \"Reise zum Mittelpunkt...\" sollte dann auch meine einzige Platte bleiben. Jetzt fiel mir nach den ganzen vielen Jahren der Name der Band plötzlich wieder ein und ich habe mir vorgenommen, einmal zu hören, ob sie ihrer Prog-Rock Linie von damals treu geblieben sind. Bin schon sehr gespannt. Welche CD oder DVD könntet Ihr mir da empfehlen (außer der \"Reise\", die ich mir jetzt noch einmal auf CD zulegen werde, falls sie noch erhältlich ist...)
Gruß von den ostfriesischen Deichen
Achim
					
				Toll Manuel,es ist Schön dich bei\"STERN\"zu wissen und zu hören!!
HUT AB VOR EUCH ALLEN!!!!
WEITER BETARF ES KEINER WORTE!!
Grüße an Euch ALLLE!!-Wunni!!
					
				Ich bin sehr sehr froh, dass es diese herrliche Band noch gibt, nachdem das Konzert in Zwickau ausgefallen war. Diese wunderbare Gruppe reiht sich ein, in die einzigartigen Veteranen, wie Jethro Tull, die ebenfalls Konzeptalben produzierten und ebenfalls 40 Jahre durchgehalten haben - trotz aller Höhen und Tiefen. Selbst meine Kinder sind extreme Fans von Stern Meissen. Seit gestern hört mein Sohn Heart of the Sunrise von Yes, da es wie Stern Meissen klingt ... . Gern gebe ich zu, dass der Motor, der Südpol und Weisses Gold zu meinen Lieblingstiteln überhaupt zählen.
					
				Das Konzert in Ebersbach war Klasse, allerdings ist der OKV-Saal wohl der Graus für jeden Tontechniker...
Sehr gut war das Weiße Gold in voller Länge, eine gelungene Generalprobe für den 8.April in Berlin.
Bis bald in Berlin!
Frank
(dann hoffentlich ohne Schneetreiben bei der Heimfahrt)
					
				Das Konzert in Ebersbach war super.Besonders beeindruckt hat mich 
der neue Sänger.Wie er die älteren Titel sang war schon große Klasse.Diese Titel wurden hat die Stern-Commbo schon gespielt,da war Manuel noch nicht geboren,einfach Spitzenmäßig.Fasziniert war ich auch von der Aufführung \"Weißes Gold\" das in voller Länge Gespielt wurde. Macht weiterso.
Jürgen