Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
hubert hubert schrieb am 29. Juli 2013 um 15:45
hab heute wieder mal den defa-film \"hostess\" angesehn. darin enthalten ein schöner clip der combo mit nina hagen. macht spass, die alten herren mal wieder in jung zu sehn.
frank weihmann frank weihmann schrieb am 9. Juli 2013 um 20:09
Kleine Nachlese zum Konzert im Amphitheater vom 05.07.2013 Eine \"alte \"Band mit einem Sänger der frisch und unbekümmert die Songs von / mit einer Band singt die 20 Jahre älter ist als er selbst - mutig ,spannend und gut gemeistert. Stern-Combo-Konzerte sind immer wieder ein tolles Erlebnis- musikalische Tradtion ohne ein Körnchen Staub. Schade das die Medien gerade von der neuen CD nichts senden. Freue mich auf das Jubiläum - hoffentlich auf der Albrechtsburg- wäre genial.
Claudia Claudia schrieb am 8. Juli 2013 um 20:26
Ja, das Konzert im amphitheater war super. So tolle Lieder und so tolle Musiker! Nach dem konzert fand ich noch viel schöner, als alle die vielen Treppenstufe nach oben gingen, um für ihre Fans da zu sein, mit ihnen zu reden und Autogramme zu geben. Wir kamen grade aus unserem Urlaub vom Senftenberger See zurück und die unrerschriebene Autogrammkarte und auch die CD finden auf jeden Fall einen Ehrenplatz im Regal. Danke für diesen schönen Abend und euch alles gute! Claudia und Fam. aus Wiesbaden
ulli ulli schrieb am 7. Juli 2013 um 15:11
Super das Konzert in Senftenberg am 5.7.,nicht nur das Wetter war Klasse, auch den Musikern war pure Spielfreude anzumerken.Vom neuen Sänger hoffe ich noch einiges zu hören.Hoffentlich können wir uns noch lange an SCM erfreuen. Schade nur , dass in den Medien nichts von SCM und anderen s.g. Ostbands zu hören ist-dass sollte sich ändern
Susi Susi schrieb am 7. Juli 2013 um 10:34
Amphitheater Senftenberg - nicht ausverkauft, aber trotz allem super Stimmung. Das Konzert- mit 3 Worten zu beschreiben - besser geht`s nicht. 2,5 h Meisterleistung, egal ob Musiker oder Sänger - das ging wahrhaftig unter die Haut. Eine Band besonderer Art - jeder einzelne ist mit Leib und Seele dabei. Erinnerungen an frühere Zeiten, als wir noch als Stern Fans durch die Gegend reisten, wir alles sammelten, was uns in die Hände kam, um ewige Erinnerungen an die tollen Jungs - mittlerweile Männer:-) zu haben. Die Musik war schon immer einzigartig...mit Manuel Schmid habt Ihr absolut einen Volltreffer - ein junger Mann mit einer großartigen Stimme, er kann sowohl die alten Balladen aber auch die moderne rockige Musik total genial rüberbringen - man hat sofort gemerkt, dass die Band neu auflebt - trotz allen die Sänger vor dieser Zeit seien nicht zu vergessen. Ich bin ein großer Fan von Ralf Schmidt (ehemaliger Sänger), aber ich muss ehrlich sagen, Manuel hat es wirklich drauf, die Balladen besser rüber zu bringen. Bewundernswert sind alle Musiker, egal ob Keyboarder, Bassisten, Schlagzeuger - um so eine Leistung zu bringen muss man schon mächtig etwas drauf haben - und vor allem - die Liebe zur Musik, man spürt sie bei jedem einzelnen. Nicht vergessen zu erwähnen möchte ich Manager Detlef Seidel - schon immer ein Mensch mit Herz gewesen. Vielen Dank für den wundervollen Abend. Liebe Grüße Susi
Heiko S. Heiko S. schrieb am 28. Juni 2013 um 12:02
Hallo, was ist mit Norbert Jäger ? Danke für eine \"Insider\"-Antwort.
Heiko Heiko schrieb am 25. Juni 2013 um 07:04
Da muss ich Helmar Recht geben.Wenn einer zu die Musik von SCM singen konnte dann Larry. Bei ihm hat man gemerkt , dass er Musik liebt und die Lieder konnte keiner so rüberbringen wie er. Zumal er auch eine wahnsinns tolle Ausstrahlung hat, wenn er auf der Bühne steht. und einige Leute sollten auch so fair sein und das anerkennen und nicht versuchen mit Dreck zu schmeissen. Da frage ich mich schon, was das denn soll?Aus welchem Grund so eine Miesmacherei.
Helmar Helmar schrieb am 24. Juni 2013 um 20:12
ich fande den larry b sehr passend! der hat wenigstens ne echte kräftige röhre und vom alter her gab das auch ein gutes bild mit den anderen. was soll denn dieser doofe kommentar jetz noch, dietmar? mag der neue sänger sich seine anerkennung verdienen, nur zu. jetz noch auf seinem vorgänger rumzuhacken ist aber platt und dumpf. kindergarten
Dietmar Dietmar schrieb am 23. Juni 2013 um 08:48
Hallo Ihr Sterne, entschuldigt, aber das muss ich mal sagen, endlich ein neuer Sänger. Das davor ging für mich persönlich gar nicht. Mit Michael Brödel bin ich leider nicht warm geworden. Der hat irgendwie nicht zu Euch gepasst. Ich denke mal mit dem Manuel Schmid habt Ihr einen guten Fang gemacht. Dieser junge Mann ist mir sofort sympatisch gewesen und das ist doch der ausschlaggebende Punkt. Ich bin gespannt und freue mich schon jetzt auf bevorstehende Konzerte. Die aktuellen Videos im Internet sind jedenfalls vielversprechend. Euch alles Gute und weiterhin viel Erfolg Euer treuer Fan Dietmar
Norbert Kunisch Norbert Kunisch schrieb am 19. Juni 2013 um 11:35
Lieber Detlef , jetzt möchte ich mich nochmals bedanken, für die geniale Veranstaltung. Sicher hätten wir uns noch den einen oder anderen Besucher gewünscht,aber man kann das nicht erzwingen. Wir sind trotzdem sehr zufrieden darüber , wie alles funktionierte , und auch über die ausnahmslos positiven Resonanzen. Wenn man bedenkt , dass alles ehrenamtlich sicher gestellt worden ist,kann man nur zufrieden sein.Ihr habt Euren Teil dazu beigetragen , dass wir letztlich ein kulturelles Highlight anbieten konnten , welches so in unserer Region noch nicht statt gefunden hat. Auch wenn wir jetzt noch ziemlich kaputt sind , überwiegt die Freude . Ich möchte ausdrücklich Dir , lieber Detlef , Karussell , LIFT und Stern Combo Meissen im Namen aller einen grossen Dank aussprechen für die sehr angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit im Vorfeld und während der Veranstaltung.Ihr seid tolle Gäste gewesen und wir sind stolz , Euch als Gäste gehabt zu haben. Beste Grüsse Norbert Kunisch Org.-Team Täler Ost-Rock 2013 Eineborn
wlolfgang reinhardt,dessau wlolfgang reinhardt,dessau schrieb am 14. Juni 2013 um 20:50
Bis morgen Abend in Erdeborn mit einer gewissen Erwartungshaltung nach dem Live-DVD-Gig am Potsdamer Platz.
wolfgang reinhardt dessau wolfgang reinhardt dessau schrieb am 4. Juni 2013 um 06:05
Ich bin in Merseburg dabei-wenn die Hochwasserlage es ermöglicht....Freue mich schon auf das Konzert in Dessau(03.Oktober 2013),Marketingaktivitäten in der Region können wir gemeinsam realisieren.
Lutz Kulas Lutz Kulas schrieb am 13. April 2013 um 20:28
Hallo SCM-Fans, habe gerade die Beiträge zum Stage-Theater-Auftritt gelesen...wir waren dabei und es war tatsächlich ganz grosses Kino im Quadrosound...Es gibt nichts hinzuzufügen zu der grossartigen Resonanz im Publikum und den herausragenden Leistungen der Musiker...wir freuen uns auf den 50. Bandgeburtstag. Ich bin stolz darauf, davon 40 Jahre bewusst als Fan miterlebt zu haben. Das war und ist auch Ehrensache für mich als Ur-Meissener und Ex-Nachbar der Sterne. Viele Grüsse Lutz
Ulli Schmidt Ulli Schmidt schrieb am 12. April 2013 um 20:03
Stage Theater 08.04.13 in Berlin, Potsdamer Platz! Mein Gott, war das ein gigantisches Konzert. Nachdem ich mich endlich wieder sacken kann, nun ein paar Zeilen. Diese gigantische DVD-Produktion hat sich bei mir für ewig fest eingebrannt. Die Combo hat gezaubert. Wir alle, die dabei waren, haben uns im rocksymphonischen Olymp befunden. Bei den technischen Möglichkeiten die dieses Theater bietet, kam die Klasse der Band und ihrer Musik bzw. -werke so richtig zur Geltung. Die Keyboarder webten förmlich einen Klangteppich, der vom übrigen Instrumentarium und den Stimmen perfekt vervollständigt wurde. Dieses Konzert war eine meisterhafte Teamleistung, wie man sie nur noch ganz selten erlebt - so phantastisch, dass man es mit Worten eigentlich nicht beschreiben kann. Mehr geht nicht! Die Ernsthaftigkeit, Konsequenz und das hohe künstlerische Niveau mit denen diese Band hingebungsvoll ihre Arbeit betreibt hebt sie in diesem Genre (Art- oder Prog-Rock) in die Liga der Weltspitze. Es wird höchste Zeit, dass dies endlich die Medien von Funk und Fernsehen begreifen. So etwas zu schnallen würde natürlich die tiefgreifende Erkenntnis bedeuten, dass es außer dem DSDS-Schrott und Pop-Einheitsbrei noch Rockmusik gibt, die wahrhaft zeitlos bleibende Kunst ist. Aber solange bei den verantwortlichen ahnungslosen Redakteuren in den Köpfen noch eine kulturelle Mauer fest einzementiert ist, wird es Rockmusik aus dem Osten nach wie vor schwer haben sich trotz überragender Klasse zu etablieren (oder vielleicht wegen der Klasse ???). Sehr schön war zu erkennen, dass in der Band die Chemie wieder stimmt. Die Blicke die sich die Jungs zuwarfen und das gegenseitige Antreiben sprachen für sich. Bleibt inständig zu hoffen, dass diese tolle Besetzung auf Dauer Bestand hat. Die Truppe hat es durch solide Leistung geschafft, dass die vergangenen Querelen längst vergessen sind, zumal kein Qualitätsverlust aufgetreten ist - im Gegenteil. Dieses Konzert war ein Quantensprung. Wenn eine Band es verdient hat in solch einem First-Class-Theater aufzutreten, dann ist es die Stern Combo Meissen! Hier wurde das wahre Können ganz deutlich. Dieses Event schreit nach mehr. Ich glaube, die, die dabei waren wünschen sich eine Neuauflage. Der Idealfall wäre jährlich eine Mugge im Stage als Traditionsveranstaltung. Sollte sich der Wunsch umsetzen lassen (wenigstens 1 mal), so wäre eine Neuaufführung des Werkes \"Die Reise zum Mittelpunkt des Menschen\" genauso hörenswert und gigantisch wie das weiße Gold und damit eine interessante gleichwertige Alternative, welche die Vielseitigkeit der Combo unterstreichen würde. Die Musikauswahl und Dramaturgie waren für meine Begriffe perfekt. Dies ist jedoch immer subjektiv zu beurteilen. Aber die Reaktionen des Publikums zeigten dass Ihr richtig lagt. Persönlich hätte ich mir noch die Zeder von Jerusalem und die wunderbare Fißler-Ballade \"Du komm her\" gewünscht. Der Manuel hätte diesem wunderschönen Song sicher sein eigenes Gepräge gegeben. Aber leider ist man an zeitliche Grenzen gebunden und die Combo kann aus einem schier unerschöpflichen Reservoir von Klasse-Titeln schöpfen. Da fällt die Auswahl natürlich nicht leicht. Ein Wort noch zum oftmals zu Unrecht gescholtenen Manager. Es zu schaffen in solch eine Location zu kommen und solch eine Mugge bzw. DVD-Produktion so perfekt zu organisieren, da kann man nur den Hut ziehen. Das war bei der Last jener Verantwortung und des nicht unerheblichen Risikos ebenfalls eine Meisterleistung. Zum Schluss möchte ich mich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den außergewöhnlichen Musikern für das wunderschöne Konzert bedanken. Für die kommende Zeit, auch in Richtung 50 jähriges Bandjubiläum, alles Gute. Ulli Schmidt Haldensleben
Torsten Torsten schrieb am 12. April 2013 um 09:32
Montag, 08.04.2013, Berlin, Marlene-Dietrich-Platz 1, Theater am Potsdamer Platz Berlinale? - Fehlanzeige * Musical „Hinterm Horizont“? - Fehlanzeige * Stars? - fast richtig Die Sterne der Combo aus Meißen - Treffer! Stern-Combo Meissen vor einem ausverkauften Saal auf einer gigantischen Bühne mit einem super Licht und einem (Quadro-)Sound der Extraklasse … und einem Publikum, dessen Erwartungen krass übertroffen wurden. Punkt 19:00 Uhr begann das Intro mit TNTK-Part 1 und Fotos aus 49 Jahren Bandgeschichte, dem ein Konzert folgte, das seinesgleichen sucht. Es traten auf: Manuel Schmid (voc), der mit seiner fantastischen Stimme jedem Lied den passenden Ton gab. Thomas Kurzhals und Sebastian Düwelt (keyb), deren Zusammenspiel brillant abgestimmt und voller Spielfreude war. Axel Schäfer (bg), der mit seinem dominierenden Bass für Gänsehautfeeling im Publikum sorgte. Frank Schirmer (dr), der im Schweiße seines Angesichts dem Schlagzeug alles entlockte, was die Show perfekt machte. Last but not least - Martin Schreier (voc, perc), der neben den Percussions auch den Text zum “Weißen Gold” authentisch sprach. Das fantastische dreistündige Konzert, das durch eine kurze Pause, die für die Akteure und das Publikum nötig war, geteilt wurde, wurde mit einer ausgiebigen Autogrammstunde gekrönt, die von allen Fans intensiv genutzt wurde. Das Konzert war ein Erlebnis allererster Sahne, für das ich mich bedanke möchte. Ich freue mich auf die an diesem Abend produzierte DVD, die - wenn sie dem Konzert entspricht - jedem nur empfohlen werden kann.
Doris und Volker Doris und Volker schrieb am 11. April 2013 um 09:14
Wir waren auch am Montag , den 08.04.2013 , dabei !!! Und es war mal wieder super,super toll !!!Mal wieder weil, egal ob vor großem oder kleinem Publikum,wie z.B.in Neuhelgoland oder im Fritzclub,immer wieder ein Erlebnis. Manuel wird von Mal zu Mal besser,Ihr hättet keinen besseren finden können,es ist als wär er schon immer dabei!Die Steigerung von allem wäre jetzt noch ein Musical \"WIEßES GOLD\" !!! Wir freuen uns darauf ! Viele,viele Grüße von uns !!! Doris und Volker
Krischan Krischan schrieb am 11. April 2013 um 08:04
Hallo Ewald, um Deine Frage zu beantworten: ich habe Egge und Bimbo, nach dem Konzert auch noch Werther gesichtet. Nicht zu vergessen Reini, den ich anschliessend im Foyer gesehen habe.
Schubert Wolfgang Schubert Wolfgang schrieb am 11. April 2013 um 06:23
Am 8. April gab’s ein überwältigendes STERN-MEISSEN-Konzert, bei dem Bandgründer Martin Schreier mit seinem bereits zum Bandurgestein zählenden Tasten-Barden Thomas Kurzhals größtenteils Titel in heutiger Besetzung aufführte, die wohl bereits viele Jahre nicht mehr gespielt wurden - wie „Eine Nacht auf dem Kahlen Berge“ (Mussorgski), „Weisses Gold“, „Der Frühling“ (Vivaldi) und letztendlich auch „Kampf um den Südpol“. Nun bin ich nicht unbedingt Fan von sinfonischen Bombast-Rock, wohl aber dieser damals im Osten absolut eigenständigen Entwicklung der Band, die am Montag wieder so künstlerisch überzeugend von der Bühne klang, dass die Zeitreise für mich fast perfekt war! „fast“, weil Ur-Bandsänger Reinhard Fißler in seiner STERN-MEISSEN prägenden Sangesart vom heutigen Jodeltalent Manuel Schmid nicht ersetzt wird - dafür bringt der junge Mann aber stimmlich souverän überzeugende Frische und Bewegung ins „alte Gebälk“. Axel Schäfer spielte seinen absolut präzise geilen Basston, Frank Schirmer perfektioniert mit einem teilweise „gnadenlosen“ Drums und Sebastian Düwelt kann als zweiter Keyboarder seinem mit sichtbar riesiger Lust virtuos spielenden Altmeister-Gegenüber durchaus Paroli bieten … solch ein mit vorzüglicher Technik im STAGE THEATER AM POTSDAMER PLATZ vorgetragener Konzert-Event verdiente schon allein aufgrund seiner historischen Dimension eine radioeins-Übertragung, wo man sich doch aber dann lieber bei Finanzierung durch unsere Rundfunkgebühren für amerikanisches Rock-Pop-Gedudel entscheidet. Iris & Wolfgang S C H U B E R T / Berlin
Frank Frank schrieb am 10. April 2013 um 23:24
Ich bin kein Freund von großen Worten, das Konzert war einfach Extraklasse. Licht und Sound haben gepasst, und Manuel wird bei jedem Konzert besser ohne abzuheben... Einziger Wermutstropfen war für mich der Anfang von Vivaldi, seeehr gewöhnungsbedürftig. Liebe Sterne, bereitet in diesem Sinne das große Event im nächsten Jahr vor, es gibt nichts, was man nicht noch besser machen kann.
Anni und Kaychen Anni und Kaychen schrieb am 10. April 2013 um 20:38
Danke für das tolle Konzert sagen Anni (10) und Kay ()! Der Bass(ist) war super ... Viele Grüße!



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: