Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Ewald Ewald schrieb am 3. November 2012 um 10:29
Hab mal eine Frage: Warum \"feiert\" der Sachsendreier eigetlich sein Jubiläum in Berlin?? Ist das wirklich nötig seine Wurzeln so zu verleugenen??
Kai Werner Kai Werner schrieb am 3. November 2012 um 09:46
@ Thoralf, von einem seriösen Musikkritiker, der Du vorgibst zu sein, erwarte ich etwas mehr, als plumpen Fäkaljargon. Auch solltest Du als Musikkritiker wissen, wofür ein Gästebuch gedacht ist und hättest Deinen Eintrag vorher noch mal überdenken sollen. Einfach peinlich... Aber egal, Du darfst natürlich schreiben, was Du möchtest, darfst alles sagen und natürlich auch Deine lobenden Worte über Robert Brenner kundtun, nur die Motivation und deren Message bleiben nach wie vor Dein Geheimnis. Das offensichtliche Ziel, eine seit 48 Jahren erfolgreiche Band diffamieren und bloßstellen zu wollen, wird Dir (und Deinen Freunden?) damit nicht gelingen, da kannst Du sicher sein! In diesem Sinne... Kai Ach so. Bei TOXIC SMILE gibts gar kein Gästebuch. Sie werden wissen, warum...
Edgar Reimann Edgar Reimann schrieb am 3. November 2012 um 09:41
Na prima,hat Herr Brenner seinen Erklärbär ins Rennen geschickt. So kommt es jedenfalls bei mir an. Herr Brenner sollte sich aber im Klaren sein,dass seine ständigen äußerst hochintelligenten Querschläge nun aber auch reichlich die gesamte Musikerzunft besudelt. Junge mach dich frisch,deine Zukunft könnte etwas ins trudeln geraten. Ach Herr Koß, lieber mal nichts trinken bevor Sie wieder als Erklärbär an den Start gehen.
Thoralf Koss Thoralf Koss schrieb am 2. November 2012 um 18:09
Wirklich interessant zu lesen, wie in diesem Gästebuch der ehemalige Bassist der Stern-Combo für seine kritischen Ausführungen von einem fiktiven Peter \"angepisst\" wird. Ist hier Ehrlichkeit ein Ausdruck von Gotteslästerung wenn es um die Sterne geht? Mir hat\'s hier ja ein gewisser \"Christian\" gezeigt, dass ich die Klappe halten soll, außer natürlich man ergießt sich in Lobpreisungen. Was ich zum Ausdruck bringen wollte, ist eigentlich nur, dass es recht freundlich wäre, auch mal auf Kritikpunkte einzugehen, statt den Kritiker mit Beleidigungen zu überschütten. Und da ich selbst Musikkritiker bin, glaube ich ziemlich genau zu wissen, was ich hier schreibe. Robert Brenner war, ist und wird bei Toxic Smile garantiert auch immer ein außergewöhnlicher Bassist bleiben, der außerdem auch eine hervorragende Stimme hat. Und den Mut, Dinge auszusprechen, die Andere nicht hören wollen, aber trotzdem wahr sind. Thoralf Koß
peter peter schrieb am 2. November 2012 um 11:44
Brenner, fängst Du schon wieder an? Das Thema hatten wir doch schon und Deine Bemerkungen zum Thema wollte doch vor Wochen schon keiner mehr hören. Was soll der Mist also? Kannst Du nicht einfach geräuschlos aus der Band aussteigen? Musst Du Monate später immer noch über das Gästebuch den Kommissar Playback spielen? Zupf Deinen Bass bei Deinen anderen Bands und nerv hier nicht die Fans mit Deinem Enthüllungsjournalismus. Sowas gibt\'s auch nur hier, dass ein ehemaliger Musiker über das Gästebuch immer wieder nachtritt. Nicht einmal, sondern immer wieder. Ich hoffe für Dich, dass potentielle zukünftige Arbeitgeber (Bandchefs) Deine herzliche und vor allen Dingen höchst anständige Art zu schätzen wissen und diese Tatsache dann auch in ihre Entscheidung, Dich in ihre Band aufzunehmen oder es lieber sein zu lassen, mit einbeziehen.
Robert Brenner Robert Brenner schrieb am 29. Oktober 2012 um 13:33
Lieber Phil, du hast vollkommen recht mit dem was Du schreibst. Unser Disput hier drehte sich auch nicht um die Notwendigkeit irgendwelcher Einspieler. Die ist (leider) unbestritten, will man klingen wie auf der Studioaufnahme. Es ging um etwas anderes. Nämlich darum, dass Larrys Stimme allzu deutlich zu vernehmen ist (war?), obwohl er zu diesem Zeitpunkt bereits monatelang nicht mehr Sänger der Combo war und folglich auch nicht mehr auf der Bühne stand. Um dein Beispiel aufzugreifen, lieber Phil: Ein Porcupine Tree Konzert mit neuem Sänger (was wir bitte nicht beschreien wollen!) auf der Bühne, aber mit Steven Wilsons Stimme aus dem Off, dürfte doch für einige Verwirrung sorgen. Zumindest bei denen, die hinhören. Die Stimme ist nunmal ebenso individuell wie das Gesicht und damit ist sie auch ebenso zuordenbar. Darum gings, und eben nicht um Schreibmaschinengeklappere vom Band etc.. Manuel ist ein wirklich freundlicher und fitter Sänger, möge es mit ihm und der SCM besser laufen! LG, Robert Brenner
Phil Thunder Phil Thunder schrieb am 27. Oktober 2012 um 14:31
Sorry für die Rechtschreib-und Orthographiefehler, aber ich habe das auf einem Handy mit furchtbarer Autokorrektur eingetippt, aber ich denke, man versteht meinen Standpunkt.
Phil Thunder Phil Thunder schrieb am 27. Oktober 2012 um 14:26
Auch von mir ein grosses Kompliment an Manuel und vor allem auch an die Band, selten sieht man solch eine Spielfreude bei Traditionsbands dieser Güte. Wenn man in dieses Gästebuch schaut, kommt an der Diskussion um die Eingespielten Gesänge und Co. Ja nicht vorbei. Ich habe keine Informationen, ob Sie es nun tun oder nicht, jedoch als erfahrener Konzertbesucher, gehe ich stark davon aus, dass einige Satzgesänge und aufwendige Passagen vom Rechner kommen und muss sagen:... Na und! In der internationalen Prog- und Art Rock Szene gehört dieses Vorgehen schon lange dazu, da sonst das immense Sound Pensum, welches solche Bands abliefern, einfach nicht durchführbar wäre, sowohl in finanzieller, als auch in logistischer Hinsicht. Um auch einige Beispiele abzuführen, die zurzeit die international die Szene bestimmen:Steven Wilson, Porcupine Tree, Archive, Anathema usw. Alle diese Bands nutzen Zuspielen, da ein Chor und ein Kammerorchester, sich auf den letztendlich auf dem Ticketpreis niederschlägt. Man hätte genauso gut Pink Floyd vor werfen, dass Sie in den Siebzigern keinen professionellen Registrierkassenspieler bei dem Titel Money dabei hatten. Also bitte Leute, immer mit Ruhe, solange das Große Ganze stimmt und authentisch bleibt, schön ruhig bleiben und Musik genießen. In diesem Sinne...
Ingo aus Magdeburg Ingo aus Magdeburg schrieb am 14. Oktober 2012 um 15:49
Habe gerade eben den Beitrag auf der genannten Seite \"Deutsche Mugge\" gelesen zum Konzert am 05.10.2012 in Magdeburg und muss sagen - Klasse Bericht von einem Super Konzert der Klosterbrüder + SCM . Erst war ich skeptisch als ich hörte Larry B. ist nicht mehr dabei , aber Manuel hat es gepackt und ist auf einem guten Weg. Also macht weiter so und hoffentlich auf ein Wiedersehen in Magdeburg.Grüße von der \"Otto Sadt\" - Ingo
Krischan Krischan schrieb am 12. Oktober 2012 um 07:07
Leider war ich zum Konzert mit den Klosterbrüdern beruflich verhindert. Auf Manuel bin ich total gespannt, werde mich aber hüten, ihn an irgendeinem Vorgänger zu messen. Manuel, wenn die Sterne Dich ausgewählt haben, wirst Du auch von mir mit offenen Armen empfangen! Ebenso froh bin ich, dass Axel und Basti wieder mit im Boot sind. Habe sie damals noch mit Larry als Sänger erlebt - die beiden waren genauso gut wie ihre Nachfolger (weshalb ich den Hype um die Toxic-Besetzung nicht ganz nachvollziehen konnte). Zum Bericht auf der Deutschen Mugge: Wenn Martin sinngemäß gesagt hat, dass sie mit den Sängern nach Reini nicht so viel Glück hatten, dann ist das doch sein gutes Recht! Ich finde daran nichts Peinliches, Dummes schon gar nicht. Zumal Martin keine pathetischen Ansagen macht, sondern welche mit Augenzwinkern. Der Vollständigkeit halber: umgekehrt dürfen natürlich auch die 3 Toxis zurecht sagen, dass sie mit den Sternen Pech hatten. Freue mich auf den nächsten Sachsendreier in Berlin, herzliche Grüße!
Gerd Schick Gerd Schick schrieb am 10. Oktober 2012 um 15:32
Heehee, ihr FusionsSterne. war schonmal hier und neulich auch im Theater Mgdbg. Danke für den Beweis dafür (Abbruch bei M.Schreiers Nummer) das es live ist was da bei euch passiert. Ich habs zwar irgendwie anders gemeint vor ein paar Wochen, aber egal. Alles gute! Ps.: haltet die Fans bitte auf dem laufenden wegen Rabatt zum 50sten Geburtstag, ich lege meine Karte in den Tresor!
hubert hubert schrieb am 10. Oktober 2012 um 10:29
hier mal die meinung des besuchers, der dann für deutsche mugge den bericht schrieb. schon sehr interessant: http://www.deutsche-mugge.de/berichte/scm051012/scm.htm
G+W aus Möser G+W aus Möser schrieb am 8. Oktober 2012 um 11:02
Tolles Doppelkonzert der legendären \"Klosterbrüder\" und SCM mit neuem, sehr jungen Sänger,der,so Martin Schreier, \"seine Sache gut gemacht hat\",mehr aber auch nicht.! Die Bühnenpräsenz und das Stimmvolumen eines Lerry.B.konnte er in seinem ersten \"Vollkonzert\" nicht ganz erreichen;auf dem Weg dahin ist jedoch. Alles Gute dazu.
hubert hubert schrieb am 7. Oktober 2012 um 09:18
so, nun hab ich den neuen auch gesehn u. gehört in zwickau.! war mehr als zufrieden. das wird was, auf jeden fall. kann jedem nur empfehlen, mal ein konzert zu besuchen. manuel ist in der lage, das schwere \"erbe\" der vorgänger-sänger anzutreten u. unserer combo weiterzuhelfen. bis demnächst irgendwo in diesem land.
Karin Sonntag Karin Sonntag schrieb am 6. Oktober 2012 um 22:58
War wieder ein tolles Konzert in Zwickau. Manuell hat seine Sache einfach Klasse gemacht!! Seine ausdrucksstarke Stimme hat beeindruckt.Er tritt ja ein schweres Erbe an,aber er hat bei dem Konzert bewiesen,das er dafür geschaffen ist.Macht weiter so!
Klaus Schmidt Klaus Schmidt schrieb am 6. Oktober 2012 um 09:10
Hallo Allerseits, Schaut Euch unbedingt das Interview von Christian in \"Deutsche Mugge\" ab. Wenn nun nicht gerade ein Blitz einschlägt ist dies für mich ein absoluter Neustart mit der Aussicht auf einen großen Erfolg. Jetzt liegt es an den Zuhörern durch reichen Besuch und Applaus die Sache zu unterstützen! Klaus
hubert hubert schrieb am 6. Oktober 2012 um 08:03
na, was HH aus EE da schreibt, macht ja richtig neugierig. und der weiss ja, wovon er spricht. da freu ich mich gleich doppelt so sehr auf das konzert heute abends in zwicke! bis denne! hubert aus gera
HH aus EE HH aus EE schrieb am 5. Oktober 2012 um 05:49
Glückwunsch zum neuen Sänger! Mit Manuel am Mikrofon (und an den Tasten?) könnt Ihr wieder einmal den Generationswechsel schaffen. Davon bin ich fest überzeugt, denn Manuel ist Musiker mit Leib und Seele, in dem darüber hinaus eine Menge eigenes Potential steckt. Das verspricht wieder spannend zu werden. Ich freue mich auf eines der nächsten Konzerte. Gruß aus EE, Hartmut
Ralf Peter Ralf Peter schrieb am 4. Oktober 2012 um 12:56
Er singt jetzt bei SCM: MANUEL SCHMID In seinem Tourplan sind drei Konzerte mit SCM aufgelistet. mehr Infos unter: http://www.manuel-schmid.com/
Kai Kai schrieb am 3. Oktober 2012 um 02:14
uff, nun ist es endlich raus, die combo fand ihren neuen sänger, nun stellt uns den manuel aus altenburg aber bitte auch endlich mal offiziell vor! euer kai



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: