Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Michael Günther Michael Günther schrieb am 19. November 2013 um 21:40
Hallo SCM, wann ist denn euer Spielverbot in Meißen beendet? Wo bleibt der Sommertermin? Hat die KGD was dagegen? Beste Grüße & keep on (prog)rockin Michael
Matias K. Matias K. schrieb am 13. November 2013 um 09:39
Heute Zeit gehabt das Mir in Ruhe anzuschauen, einfach Legendär wie Kurzhals und der an den rechten Keyboards arbeitet, wie heisst der Musiker in meinen Augen ein Brachialkünstler der Kurzweil, Yamaha DX 7 ?, Roland so perfekt beherrscht. Und dann noch gnadenvoll dem Obermeister des MOOGs die musikalische Eintracht durch Kopfnicken zelebriert ,Wundervoll und fantastisch, Ich weiss Thomas Kurzhals hat Probleme, ENDE, Der junge Sänger sehr gut aber bitte den nicht verbrennen da kommt noch Mehr ,Später, der könnte nachweislich gesanglich über dem Urgestein, von Senden und ,Fissler stehen . Aber Bitte mit Bedacht eine gute Stimme kann schnell kippen. Ich als Klosterschüler aus Görlitz mit allen musikalischen Wassern gewaschen .weiss warum es geht. GRINS , Früher das hohe C , heute die Stimme und das Tambre TIEF noch Tiefer aber noch musikalisch. Bewundere heute noch Mampe so ein Körper so eine Resonanz, unglaublich , dann der ,von Senden singt heute in Österreich Balladen, durfte dies selbst Erleben in der Oper in Wien ,Brachial unglaublich so eine Stimme ist Gottgewollt. Aust mit seiner Querflöte der immer noch Anderson des Ostens , besser noch besser in der Anblasstechnik , wie der Herr Anderson.Jethro Tull ist eine Kultband im Westen ,,,,Aber das Querflötenspiel sollte sich der Undergrounder Anderson vom Herrn Aust nochmalig beibringen lassen. Grosse Augen und das rumhüpfen auf einem Bein machen noch keinen Musiker Aus , Da sind meines Erachtens die Rockmusiker in dem Land was Ich verlassen musste wesentlich BESSER aufgestellt. Mit feunddlichsten Grüssen an meine Heimat Görlitz. Matias Keitel
Bluesmanl Bluesmanl schrieb am 23. Oktober 2013 um 10:00
Hallo Ihr Lieben Sterne ! Habe gerade Eurer Video mit Euren Neuen Sänger gesehen und gehört ! Echt Guter SOUND und Stimme,ein Geschenk Gottes. Meine Liebe zu Eurer Musik geht noch zu DDR-Zeiten zurück ,als ehemaliger DDR-Bürger habe ich Eure Konzerte besucht und mein Herz für Eure Musik weit geöffnet. Mein Lieblingssong von Euch \" Also was soll aus mir werden\" hat sich tief bei mir eingeprägt! Eure Musik ist etwas ganz besonderes,höre Sie immer öfter ! Spiele selber Bluesharp und liebe Euren Sound ! Thomas wünsche ich gute Besserung und allen anderen Sternen neue Songs und viel Erfolg auf der Bühne ! Bluesmanl aus Herne
Thomas E. Beier Thomas E. Beier schrieb am 14. Oktober 2013 um 07:04
1000 Dank für das wohltuende und erfrischende Konzert vom 12. Oktober 2013 in Zittau, besonders auch an die Art Agentur Seidel! Hier stehen Leute auf der Bühne, die Spaß am Musik machen haben, und vor der Bühne ein Publikum, für das diese Musik Identifikation ist. Unser Bericht mit vielen Bildern: http://www.goerlitzer-anzeiger.de/goerlitz/kultur/9925_grandseigneurs-und-frisches-blut-beim-sachsendreier.html
Helmut Loch Helmut Loch schrieb am 13. Oktober 2013 um 19:36
Hallo jungs für die geile mugge,wir waren happy endlich mal wieder profis am werk,ich bin ein treuer fan aus den anfangzeiten eures bestehen.ich habe es genossen seid lieb gegrüßt helmut
Barbara Hirche Barbara Hirche schrieb am 13. Oktober 2013 um 15:10
12.10. in Zittau ... das erste mal seit Jahren wieder in einem Konzert ....und wir haben es nicht bereut , der Sachsendreier war einfach unbeschreiblich wohltuend ...vielen Dank an alle Akteure dieses Abends und viele Genesungswünsche an Thomas Kurzhals ! Wir kommen bestimmt wieder !!!
Wolfgang Reinhardt Dessau Wolfgang Reinhardt Dessau schrieb am 10. Oktober 2013 um 21:54
Sorry Mike und Fangemeinde der Combo.Natürlich meinte ich 2029.
Mike Mike schrieb am 10. Oktober 2013 um 21:13
Hallo Wolfgang, \"1929\" - habe ich da jetzt etwa irgendwas verpasst? 🙂 Ich hoffe doch sehr, dass dem nicht so war (bzw. wird) und wünsche allen Fans und auch der Band morgen viel Spaß in Dessau! Mike
Reinhardt,Wolfgang Dessau Reinhardt,Wolfgang Dessau schrieb am 10. Oktober 2013 um 20:50
Am 11.10.13 können die Artrock-Fans die Combo nach jahrzehntelanger Abtinenz wieder in Anhalt begrüssen.Erinnerungen an ein Benefiz-Konzert auf dem Köthener Marktplatz(noch mit Reini Fissler) und einer kalten Oktober-Mugge im Edderitzer Zelt am See(wieder mit Thomas Kurzhals und damaligen Neuzugang Larry B.) werden wach...Aber auch Martin Schreier und Detlef Seidel werden die Region -vor 1989- mit einem überfüllten Klubhaus-Saal in Dessau-Großkühnau oder einem Fusions-Quadrofonie-Konzert im ORWO-Film-Theater Wolfen in Verbindung bringen...Bleibt zu hoffen,daß die Fans in die Dessauer Marienkirche kommen werden und sich von der aktuellen Combo-Besetzung mit deren äußerst interessanten Setliste überraschen lassen- in Magdeburg und in Leipzig mit grosser Akzeptanz vom Publikum gefeiert....In dieser Dessauer Location hat vor einigen Monaten Charlie Watts-das Rhythmusherz der Rolling Stones-live getrommelt-mit The ABC&D of Boogie Woogie.Vielleicht ein gutes Omen für die Combo auf ihren Weg zum 65-jährigen Rentenjubiläum im Jahre 1929.
Hartmut Rüffert Hartmut Rüffert schrieb am 30. September 2013 um 18:46
Theaterfabrik Leipzig, Großer Saal. Nach dem warm up durch \"auch\", die erfrischend schnörkellosen Rock darboten den sie mit eigenen deutschen Texten garnierten, die punk-artig ins Publikum geschleudert wurden, dann der Auftritt der Stern Combo Meissen. Gespannt war ich schon, wie sich die Männer um Martin Schreier musikalisch präsentieren werden, ist doch der krankheitsbedingte Ausfall der tragenden Säule Thomas Kurzhals nicht einfach zu kompensieren. Schon der opener \"Die Sage\", mit dem markanten Einspiel auf dem Keyboard verriet viel von der Leistungsfähigkeit und Disziplin des jungen Manuel Schmidt. Er übernahm neben dem Gesang den Part von Thomas Kurzhals an Keyboards und Moog, als hätte er vorher nie etwas anderes gemacht. Ich war baff und berührt. Locker von Martin durchs Programm geführt, erlebten die Fans eine 2-stündige Zeitreise in ein 40-igjähriges Repertoire von eigenen unverwechselbar schönen Songs. Und die Freude über das virtuose Tastenspiel Manuels übertrug sich auf die gesamte Band. Als dann noch René Niederwieser in die Saiten seiner E-Gitarre griff, um den Liedern der \"lustigen 80-iger\" den nötigen Druck zu geben, war die Überraschung perfekt. Wieder war ich fasziniert, wie aus der Not ein Tugend wurde, ohne qualitative Einbußen. Danke Männer, das war einfach großartig. Ebenso erfreut bin ich beim Blick auf die Muggen im kommenden Jahr. Was sich da bereits an Terminen angehäuft hat, lässt sich sehen. Es wird ein grandioses Jubiläumsjahr. Bis bald Hartmut
Siegmar Domagalski Siegmar Domagalski schrieb am 30. September 2013 um 12:59
Hallo Sterne, danke für das Konzert in der Theaterfabrik Leipzig. es war mal wieder großartig, auch weil einige frühere Titel gespielt wurden, welche man schon lange nicht mehr gehört hat und Hut ab vor Manuels Leistung in der Doppelfunktion als Sänger und Keyborder und auch der Auftritt eures Technikers als Gitarrist war super. Herzliche Genesungswünsche an Thomas. Gruß aus Leipzig
Petra und Ralf Petra und Ralf schrieb am 28. September 2013 um 16:38
Wie war euer letztes Konzert in Leipzig? Warum hören wir nichts von Thomas? Ist er immer noch im Krankenhaus? Wann spielt er wieder in euren Reihen mit? Wir freuen uns schon auf das Konzert am 12.10.2013 in Zittau. Euch alles Gute und weiterhin viel Erfolg wünschen eure treuen Fan`s Petra und Ralf
Wolfgang Reinhardt,Dessau Wolfgang Reinhardt,Dessau schrieb am 13. September 2013 um 20:00
Endlich eine zeitgemässe DVD der fast 50-jährigen Combo.Ich durfte im Berliner Stage-Theater dabei sein.Ein besonderes Erlebnis für mich,obwohl ich seit 1973 den musikalischen Weg der Band verfolge-mit unterschiedlicher Akzeptanz meinerseits.DANKE an die heutige Band und allen ehemaligen Musikern.Bleibt zu wünschen,daß diese DVD/CD den Weg zu den Leuten und den Sendern/Printmedien findet. Aus aktuellem Anlass die besten Genesungswünsche an Thomas Kurzhals und Norbert Jäger.
Michael Günther Michael Günther schrieb am 8. September 2013 um 20:42
Hallo \"Sterne\", gute Besserung wünsche ich Thomas Kurzhals und Norbert Jäger! BILD war wieder mal schockierend, aber nach deren Meinung wäre Reini schon längst nicht mehr unter seinen Freunden & Fans. Thomas, Deine Fans sind bei Dir und hoffen!!! Noch fehlt der Sommer-Termin in Meißen?! Am Besten mit Thomas, als Gast Norbert, und mit Unterstützung von Detlef und Martin ist Reini dabei. Wäre toll. Alles Gute & keep on ProgRockin\' Michael.
Hubert Hubert schrieb am 3. September 2013 um 16:59
es gibt gute neuigkeiten zu thomas, wie hier bei deutsche mugge zu lesen ist: https://www.facebook.com/DeutscheMugge?hc_location=stream
Katrin Katrin schrieb am 3. September 2013 um 14:46
Habe euch auf dem Hutberg seit langem wieder mal live gehört. Manuel Schmid als Sänger hat mir super gefallen. Das klang frisch und richtig gut. Nur Schade das euer Auftritt so spät war.
Heike Heike schrieb am 1. September 2013 um 18:03
War gestern mega Hutberg Kamenz,toll das ihr da wart, Gute Besserung an Thomas K. Schön das es euch gibt!!!
Ingo aus Magdeburg Ingo aus Magdeburg schrieb am 31. August 2013 um 12:29
Hier auch noch ein Nachtrag zum Konzert in Magdeburg am 17.08.2013 im Elbauenpark. Es war erstmal ein großer Schock als Martin Schreier auf der Bühne verkündete das Thomas Kurzhals nicht spielen kann. Undenkbar eigentlich ein Konzert ohne Ihn. Aber die Jungs von Stern Meißen bewiesen das Gegenteil, zwar ein verkürztes Programm , aber gemäß dem Sprichwort \" In der Kürze liegt die Würze \" folgte eine tolle Mugge und Überraschung Manuel Schmid am Keyboard mit dem altem Song Schnee und Erde - Gänsehaut Pur bei toller Location im Elbauenpark.
Wolfgang aus Dessau Wolfgang aus Dessau schrieb am 25. August 2013 um 10:12
Ich war etwas irritiert,als auf der Magdeburger Bühne linksseitig die seit Jahren soundprägenden \"Tasten\"-Instrumente fehlten.An deren Stelle stand nur ein Keyboard,beim Soundcheck bedient von Manuel Schmid,obwohl Thomas Kurzhals auf dem Gelände gesehen wurde.Was war geschehen?Fragende Blicke der Fans! Zum Konzertbeginn gab Martin Schreier die Antwort:Thomas kann wegen einer Erkrankung der rechten Hand an diesem Abend nicht spielen.Trotzdem sollte die Mugge stattfinden-mit einer geänderten Set-Liste.Mit starkem Beifall dankten die Fans für das Konzert -mit Bravour(und fast 50jähriger Erfahrung) haben die Musiker und die Techniker die ungeplante Situation gemeistert.Dabei wurde auch ein fast vergessener Titel \"Schnee und Erde\"(6.LP\"Taufrisch\"1985)gespielt-Überraschung gelungen........Noch ein Hinweis zu Norbert Jäger:Krankheitsbedingt kann er gegenwärtig keine Muggen machen.Er lebt mit Karla in Meissen.
klara klara schrieb am 24. August 2013 um 21:24
Schade, keiner schreibt wie die Mugge in Magdeburg war. Wie ich hörte ohne Thomas Kurzhals. Geht denn das überhaupt??



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: