Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
Wie oft ich die STERN COMBO MEISSEN inzwischen live erlebt habe, die Tanzabende meiner Jugendjahre nicht mit gerechnet, vermag ich nicht zu sagen. Es sind zum einen sicher weniger, als so mancher „seine Band“ und „seine Idole“ in den letzten zwei oder drei Jahren im Konzert gesehen hat, aber andererseits genug, um den Wertegang, die Brüche und die steten (Neu)Anfänge dieser einzigartigen Band nachvollziehen zu können.
Auch diese aktuelle Besetzung beim Dresdner Stadtfest kam daran nicht vorbei, wie sich noch zeigen würde, und dennoch ist die Combo auf dem Wege zu „47 plus X“.
Die sechs Herren, die gegen 19.°° Uhr froh gelaunt die Bühne neben der Semperoper betreten, kennen keine Aufwärmphase. Nach einem kurzen Instrumental - Intro beginnt mit wuchtigen Klängen aus den Tasten „Der weite Weg“ und spätestens mit der markanten Melodieschleife der „Sage“ waren Publikum und Band zu einem Ganzen verschmolzen. Larry B., der Mann am Gesangsmikrofon, hatte wenig Mühe und brauchte nur wenige Worte, um den verbliebenen leeren Platz direkt vor der Bühne zu füllen. Als er dann auch noch „den größten Welterfolg seiner Band in der DDR“ ankündigte und die Adaption von Vivaldi’s „Der Frühling“ erklang, waren die vielleicht knapp 10.000 Sachsen und deren Gäste vor der Bühne glücklich. Es ist immer wieder ein Genuss, die beiden Keyboarder THOMAS KURZHALS und MAREK ARNOLD beim Spiel mit den Tasten zu erleben.
Dennoch fiel einigen auf, dass ein Platz auf der Bühne leer geblieben war. Das Fehlen von NORBERT JÄGER zu erklären, fand Larry ebenfalls die richtigen Worte. Einer, der beinahe 50 Jahre das Bild und den Sound der Band mit geprägt hatte, musste sich entscheiden und seiner Gesundheit Priorität einzuräumen, was ihm ganz sicher nicht leicht gefallen ist. Einer hinter mir sprach aus, was viele andere sicher auch dachten: Die Band und der Musiker mögen die Zeit und den Ort für einen angemessenen Abschied von seinen vielen Fans finden. Erst dann, so glaube ich, wird das alte Blech mit seinem Namenszug darauf den eigenen Klang auf der Bühne entfalten können, der den Sound von „Südpol“ bis „Sage“ komplett macht. „Der Alte auf der Müllkippe“ hat ohne Zweifel an diesem besonderen Abend in Dresden gefehlt und alte Fans werden „den Alten“ auch noch eine Weile länger vermissen, doch auch viele unausgesprochene Wünsche werden ihn auf seinem Weg begleiten. DANKE NORBERT und alles Gute für dich!
Der Blick der Band war schon immer und ist auch in dieser Sommernacht nach vorn gerichtet. Es werden immer mehr Lieder live gesungen, die Fan nun auch aus den heimischen Boxen hören möchte. „Ein Tag, ein Jahr, ein Leben“ ebenso wie „Das kurze Leben des Raimund S.“, die inzwischen zum Standardprogramm der Band gehören und ebenso gefeiert werden, wie etwa die kompakte Konzertversion „Weisses Gold“, die auch in Dresden erklang. Seitdem THOMAS KURZHALS mit seinem innovativen Tastenspiel wieder den Sound der Combo bestimmt, sind einige neue Stücke entstanden, hat auch die Experimentierfreudigkeit wieder zugenommen. Wer, wie viele in Dresden, die Band seit langer Zeit wieder einmal live gehört hat, wird vielleicht voller Staunen so ein Stück wie „Lebensuhr“ vernommen und staunend den rauen Klang eines Saxophons gehört haben. Der Titelsong der kommenden neuen CD überzeugt eben auch dadurch, dass er scheinbar anders ist, als die alten. Doch diesen Effekt hatten wir vor Jahren bei „Wir sind die Sonne“ auch schon erlebt und in Dresden wurde er von der Menge begeistert mitgesungen, während zwei Rocker auf der Bühne versuchten, dazu ihre Tanzbeine zu schwingen. Hörgewohnheiten ändern sich auch mit der Zeit und so verwundert es auch nicht, dass zum Ende des Konzertabends mit der STERN COMBO MEISSEN schon viele in der Menge „Die gelbe Elbe“ begeistert mitsingen, während etliche Reihen weiter hinten über den süffisanten Text spontan gelacht wird. Es kann also durchaus sein, dass es nicht nur bei den tausenden Hörern vor der Bühne kleine Überraschungseffekte gegeben hat, sondern dass die kommende CD gar noch mehr solcherlei überraschendes Liedgutes für die heimische Anlage und die neugierigen Ohren bereit hält. Einfach nur leichtes Konsumgut darf man von der Combo jedenfalls nicht erwarten und das ist gut so!
Die Herren um MARTIN SCHREIER, der anno 1964 die Band in MEISSEN gründete, sind also noch immer auf einem „weiten Weg“ und ihre einzige Konstanten sind, wie man inzwischen weiß, die Veränderung und der Bandchef. So ein Konzert vor tausendfacher und historischer Kulisse macht nicht nur den Fans Freude, es gibt sicher auch Energie, noch möglichst lange musizierend zu unserer Freude unterwegs zu sein, damit immer wieder mal, wie in Dresden vor dem Konzert geschehen, von unten eine kleine Lady rufen kann: „Hallo, Opa Martin, hier bin ich!“. Das allein war den Wartenden einen Riesenbeifall wert.
In diesem Sinne, Gratulation, meine Herren, zum tollen Konzert beim Stadtfest 2011 in Dresden und bis zum nächsten Höhepunkt in der Bandgeschichte, wann und wo auch immer das Event stattfinden wird! Ich freue mich darauf,
Euer Hartmut
Klar, Konzert auf dem Theaterplatz war super - eine bessere Kulisse kann man wohl weit und breit als Rockband- live nicht finden. Wetter und (mittelalterliche) Fans stimmten auch... Wenn Ihr aber öfter Konzerte gebt, dann sollte man vielleicht nachdenken, mal wieder eine Leadgitarre einzusetzen ( gab es ja schon mit Hassbecker...) . Leadgitarren bei live- acts sind m.E. sozusagen das Salz in der Suppe .
Hallo Sterne ,Danke für das SUPER-Konzert gestern abend zum Stadtfest in Dresden. Da hat alles gestimmt- Wetter,Top-Sound (Danke an die Technikcrew), die Location und die Band- Vom Feinsten!!! Für mich einfach Unvergesslich. Schade das es dieses Konzert nicht als Livemitschnitt gibt.Jeder von Euch 6 Top , alle Einsätze auf den Punkt. Super.Und ´ne absolute Setlist. Nochmals Danke und liebe Greüsse an alle und Norbert und Reini. LG aus FGuB
21.08.2011 Stadtfest Dresden
Der Theaterplatz voller Menschen. Herrlich wenn einen die Jugendzeit wieder einholt.
Danke an die Stern Combo Meißen für das schöne Konzert.
war ein klasse konzert in leipzig,
der bericht auf deutsche mugge spricht mir aus dem herzen:
http://deutsche-mugge.de/berichte/scm130811/scm.htm
es ist sonnabend abend.der markt wird immer voller mit menschen,wer es bis dahin nicht wusste was abgeht 23.00 war es soweit:STERN COMBO MEISSEN
einfach klasse
schön, euch mal wieder gehört zu haben in leipzig.
schade, dass die 7 jahre, die ich über alles liebe an der stern meissen musik,
nicht angeklungen sind.
die \"sonne\" und die martin schreier songs haben ein bischen für ausgleich gesorgt, aber es fehlte doch die \"taufrisch\" zeit - 1983 bis 1989.
der \"eine und der andere\" in solo zu hören war schon seltsam, obwohl ich lieber das lied auch solo als garnicht höre.
ich habe so ein bischen gegrübelt, wie eine band, die 1983 den entschluss fasst, dass ihre musik nicht mehr zeitgemäss ist und eine komplett neue band und ausrichtung die lösung sei,
sich 28 jahre später scheinbar von dieser entscheidung abwendet und diese zeit komplett übergeht.
schön war , auch neue songs zu hören.
Ich weiß nicht mehr, wann ich Euch zum ersten Mal live gesehen und gehört habe. Es muß wohl so 1979 gewesen sein. Seit dem habe ich Eure Auftritte immer wieder besucht und genossen. So konnte ich gestern Abend die älteren Titel auch textsicher mitsingen. Die neuen Titel reihen sich gut in Euren Stil ein. Lrry B., den ich schon aus der Krauße-Band kenne, ist ein guter Ersatz für Reinhard, wenngleich der sicher nicht zu ersetzen ist. Danke für den gelungenen Abend.
Ein metaphorisches Bild für alle (zu Recht) von Ungeduld geplagten Fans dieser ehrwürdigen Band:Stellt Euch ein kleines stämmiges Schiffchen (schon recht betagt, aber noch immer tauglich!) auf tosender See vor. Es wird gebeutelt von links nach rechts und wieder nach links und abermals nach rechts. Die Wellen von vorn und von der Seite hindern nicht nur die Fahrt, sondern schwappen schon mal bis aufs Deck, denn sie sind heutzutage höher und heftiger als noch vor Zeiten! Hier und da stöhnt eine Planke unter der Last und es ächzt das Ruder. (Denn es muss den ollen Kahn ja auf Kurs halten!) Jedoch, der Motor im Bauch tuckert erbarmungslos und auf den Klick genau, stur und tapfer stampft sich dies sympathische Ungetüm durch die schweren Wasser. Kein Wunder, schließlich ist ja auch ein Kämpfer an Bord! Und wenn das Boot morgens los fuhr, so seid versichert, wird es auch am Abend da sein!Alles klar? Ahoi!
Tolles Konzert gestern in Leipzig. War eine tolle Show unter toller Kulisse. Jung und alt genoss gemeinsam mit euch den Abend. Danke!
Habe euch gestern auf dem Leipziger Markt gesehen.
Wirklich klasse! Kannten eure Musik bisher noch nicht und waren vollends begeistert!
Vielen Dank für das tolle Konzert! 🙂
Tolle Mugge auf dem Leipziger Marktplatz, wenn auch leider eine Stunde später als geplant, so dass ich noch die preussisch akkurate SwingBigBand erdulden musste. Aber das SCM-Konzert hat dann alles vergessen lassen. Klasse!
Ich muss Thoralf leider zustimmen. Immer und immer wieder wird in der Presse die neue CD angekündigt. Ich bin auch der Meinung dass dahinter dieser Manager Herr Seidel steckt. Entweder hat der Mann von seinem Job keine Ahnung oder er macht alles an der Band vorbei.
Warum äußert er sich nicht mal hier auf der SCM-Seite?
Was soll das ständige Ankündigen ohne das was passiert?
Ich habe Herrn Seidel mal bei einem Konzert gesehen. Der lief rum wie Falschgeld und hatte m.E. keinerlei Peilung.
Es wäre schön wenn sich die Akteure, also die Musiker mal zu dem Thema äußern würden. Geht man so mit seinen Fans um?
Wir warten alle gespannt auf die neue Scheibe \"Lebensuhr\" und hoffen noch in diesem Leben!!!
Habe eben bei SECHZEHNZEHN gelesen, dass am 7.10.2011 eine
7er Box incl. Booklet mit allen Original-Amiga-Alben veröffentlicht wird. Deren Ankündigungen stimmten bisher immer u. ich hab schon oft da gekauft. Und ausserdem sind die recht preiswert. Nach Karussell u. electra nun unsere Sterne. Welch eine Freude. Mal sehen, ob die neue Scheibe der Sterne früher zu haben sein wird.
Bis denne.
Hubert aus Gera
Lese gerade den Gästebucheintrag von Fips, vom 25. Juni, in dem er sich auf die Aussagen des Managers Seidel bezieht, der tagaus, tagein in irgendwelchen Presseerzeugnissen von der neuen CD der Stern-Combo Meissen spricht.
Auch ich habe die Riesaer Lokal-Ausgabe gelesen, in der darüber, mal wie immer NUR DURCH IHN berichtet wird. Manchmal hat man den Eindruck, die SCM ist ein \"seidelsches\" Solo-Projekt und die Jungs, die auf der Bühne stehen, haben das nur noch nicht richtig begriffen - wenn der große Herr und Meister Seidel uns schon seit über einem Jahr die CD der Stern-Combo Meissen erst unterm Weihnachtsbaum, dann im Oster-Eier-Nest verspricht.
Mir persönlich geht es nämlich ziemlich auf den Geist, wenn ständig über Dinge gefaselt wird, die eben noch nicht wirklich spruchreif sind - und der Faseler ist auch noch einer, der noch nicht mal am musikalischen Entstehungsprozess beteiligt ist. Und nun ist auch R. Fissler schon fest gebongt?! Da bin ich ja wirklich mal gespannt!
Natürlich freue ich mich auf die neue CD der Stern-Combo und hoffe sehr, dass sie nicht nur ihre, sondern auch meine \"Lebensuhr\" höher schlagen lässt. Doch wäre es den Fans der Stern-Combo Meissen gegenüber wirklich fairer, wenn man sie nicht ständig auf die Folter spannt und dann \"April, April!\" ruft.
In froher Erwartung, nicht auf weitere \"Folterungen\", sondern auf die \"Lebensuhr\" - Thoralf Koß
Nun sind auch meine Fotos vom Konzert am 19.06.2011 in Großenhain online:
http://www.kojaeg-service.de/2.html
Einen Konzertbericht gibt es auch hier:
http://www.deutsche-mugge.de/berichte/scm190611/scm.htm
Sächsische Zeitung, Ausgabe Riesa
vom 21.6.2011, Seite 18
Zitat:
\"Manager Detlef Seidel zufolge soll
`Mal sehen wohin die Reise geht`
(ein Titel von Reinhard Fißler, d. U.)
auf der voraussichtlich im Herbst
erscheinenden neuen CD der
Stern Combo Meissen zu hören sein.\"
Herbst. In welchem Jahr?
In Meißen wollte ich am 11.9.2010 die
CD \"Lebensuhr\" nach dem Konzert bereits
mit nach Hause nehmen. Fast Jahrestag.
Stern-Combo Meißen-Freunde sind Meister
im Geduld üben, oder nicht?
Übrigens fühlte ich mich trotz Dauerregens
bei Eurem Konzert am 19. Juni in Großenhain
wieder einmal richtig wohl!
Bis zum baldigen Ohrenschmaus
aus Stauch`z
beste Grüße
Matthias
Hier gibts Fotos zum Konzert in Schwarzheide am 17.06.2011
http://www.kojaeg-service.de/2.html
Danke für den gelungenen Abschluss des Stadtfestes in Großenhain. Es war sehr sehr schön.
Danke, das trotz Wind und Regen Sonne und Wärme nach Großenhain gezaubert habt,
herzliche grüße aus Großenhain*****