Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Blueman Blueman schrieb am 26. November 2010 um 11:13
Schick schick! danke für den Link! der Uwe hat diesen auch auf seiner Homepage verlinkt, scheint ihm wichtig zu sein!
Der Hurtz Der Hurtz schrieb am 24. November 2010 um 10:37
Har har! Blueman. Schau dir an, was google mir gezeigt hat. Der Uwe hat ein Knorke Video-Interview gegeben. Und bald kommt ein Gitarrenworkshop auf der gleichen Seite. Echt spannend, was er erzählt, gerade über die Anfangstage mit Stern Meissen. http://www.bonedo.de/feature/gitarre-bass/containerseiten/video-interview-uwe-hassbecker-silly/index.html
Blueman Blueman schrieb am 22. November 2010 um 14:56
@der Hurtz: dan müßte ich erst einmal Gitarre spielen lernen, bevor ich damit anfange...ußerdem hab ich keine Kohle für n Lehrer...
hempelr hempelr schrieb am 21. November 2010 um 17:51
Hallo, Ihr da 😉 Erst mal persönlich noch Glückwunsch zum Kulturpreis. Seit reichlich 4 Jahren waren wir (meine Engel und ich) wieder mal zu einem Konzert von Euch - am 5.11. in Chemnitz. Danke, Danke, Danke, das war Musikgenuss pur! Die aktuelle Interpretation vom Weissen Gold war gigantisch, ich stand an die 3 Tage ziemlich neben mir - Faszination und Gänsehaut - positive Energie pur - der ganze Abend war Auszeit von der Alltagsmühle und hat mir persönlich sehr sehr gut getan. Eure Besetzung ist toll, das was Ihr fortführt ist ein guter Weg, es macht Sinn weiterzugehen, neues zu machen. Eure neuen Titel die ihr da geboten habt, gehen ins Ohr, führen sinnvolle Texte mit guter Musik fort, sind erquickend \"anders\" als das unerträglich Pop-Gedudel und Gelaber unserer Zeit... Schade, dass es keinen USB-Mitschnitt vom Konzert gab - die Stimmung im Publikum auf Eure unverkennbare und ungebrochene Spielfreude (von allen 7 Ecken des Sterns) hätte ich sehr sehr gern mitgenommen um davon hin und wieder zehren zu können... Das Instrumentarium was Ihr jetzt nutzt tut eurer Musik zusätzlich gut, sind ja auch wirklich tolle Instrumente - ein Querschnitt vom Guten und Brauchbaren, was z.Zt. möglich ist - Thomas, Norbert und Marek beherrschen das \"elektrische Teufelszeug\" vom Feinsten, Frank an der Schießbude, Robert mit den tiefen Saiten und Martin sowie Larry an den Mikros - das passt einfach nur... Wir finden die jetzige Besetzung und den Sound einfach nur Klasse, für uns eine gelungene Symbiose aus Tradition und Aktualität - nicht nur Leben von Erinnerungen sondern Weitergehen - mittem im Leben und in Bewegung sein. Habt Ihr vielleicht vor oder lasst Ihr Euch mit Erfolg bitten, die gigantische, neue Interpretation des \"Weissen Goldes\" als Konzertmitschnitt bspw. auf USB-Stick anzubieten? Viele Grüße an Euch alle, Musiker, Mixer und Techniker und alle im Team aus dem Erzgebirge.
Thoralf Koß Thoralf Koß schrieb am 19. November 2010 um 20:06
Auch ich hatte das große Glück, gestern bei der Preisverleihung dabei sein zu dürfen. Und was soll man sagen: \"Weißes Gold\" - dieses Kunstwerk kam wieder zur Aufführung - in seiner vollen Schönheit, mit Musikern, die fast an Perfektion nicht mehr zu übertreffen sind. Alt und Jung in einer Band, aber leider fast nur \"Alt\" im Publikum. Wie kann man nur den jungen Leuten zeigen, dass solche Musik zeitlos ist, ganz im Gegensatz zu dem ganzen DSDS-Krams? Ein wenig nachdenklich stimmt da schon, dass die Meißner Porzellan-Manufaktur gerade ihr \"altes\" Porzellan zerschlägt und die blauen zu grünen Schwertern machen will. Liebe Stern-Combo Meissen, wäre das nicht ein hervorragender Anlass für ein neues Konzept-Album von euch? Nennt es \"Zerschlagenes Weißes Gold\" und schreibt die Geschichte, die ihr einst mit Böttger begonnen habt, fort. Musik gegen profitablen Größenwahn. Das wär\' doch was! Ich hoffe auf euch und eure ewigen Kunstrock-Werke! Euer Kossi
Michael Michael schrieb am 19. November 2010 um 14:47
Dank Rockradio konnte man gestern abend live dabei sein. Vielen Dank und das \"Weiße Gold\" komplett gespielt. Bin nun gespannt auf die neue Scheibe. Alles gute und weiter so. Grüße aus Dresden Michael P.S War nicht auch mal eine AMIGA-Box in der Pipline mit allen bisher erschienen Scheiben ? Suche schon seit langen \"Die Reise zum Mittelpunkt des Menschen\" auf CD. Wäre schön, wenn es mal mit dieser Box klappt.
JS Kaiser JS Kaiser schrieb am 19. November 2010 um 13:26
Herzliche Gratulation! Wir konnten zwar gestern nicht dabei sein, aber waren in Gedanken vor Ort. Die bisher im Netz zu findenden Bilder und die Worte auf dieser Seite tragen aber schon dazu bei, noch nachträglich eine Gänsehaut zu bekommen. Respekt sowohl an alle Urgesteine der Band, als auch - und das kann auch nicht oft genug betont werden - an die \"Neuen\", die diese Musik in dieser Perfektion weitertragen! Die Mischung der Band ist perfekt. Überragende Instrumentalisten, die wohl auch in anderen Bands mehr als nur einen guten Ruf genießen, und dazu Larry! Reinhard Fißler kann stolz auf die Leute sein, die da jetzt auf der Bühne stehen und sein Werk fortsetzen, ohne zu versuchen, es \"einzufrieren\" und \"die guten alten Tage\" zurückzuholen. (HEUTE ist immer die Zeit, von der wir in 20 Jahren sagen, es waren die guten alten Tage!). Sich einer guten Tradition verpflichtet zu fühlen, sollte ja nicht bedeuten, Asche durch die Gegend zu schleppen, sondern eine Flamme weiterzutragen. Dazu muss diese Flamme mit Neuem genährt werden. So, nun aber genug der Wochenendphilosophie. Gehabt euch wohl und weiter so! Die Kaisers
Angela & Mathias, Meißen Angela & Mathias, Meißen schrieb am 19. November 2010 um 12:57
Kunst- und Kulturpreis Meißen für Stern! Gestern abend im altehrwürdigen Theater in Meißen, die Stadt vergibt den (aller 2 Jahre ausgelobten) Kunst- und Kulturpreis an \"unsere\" Stern Combo, vor vollem Saal (11 Reihen Prominenz von Stadt und Porzellanmanufaktur, der größte Teil aber Freunde, Wegbegleiter, Partner, Fan´s) und wir hatten das Glück, dabei zu sein! Eine- im 46. Bandjahr- späte Ehre, wenn auch 1988 schon mal ein ähnlicher Preis an die Sterne ging (wir konnten uns gar nicht erinnern, war wohl damals nicht ganz so wichtig und die Band am Ende der Pop-Phase auch nicht gerade auf dem Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens) und auch eine lange fällige Anerkennung durch die Stadt, die sich im Verhältnis zu ihren berühmten Söhnen immer ein wenig schwer getan hat. Diesmal ließ es sich OB Raschke nicht nehmen, den Original- Meissen- Porzellan- Unikat- Preis zu übergeben, nach einer sehr warmherzigen, poentierten und treffenden Laudatio von Rundfunkproduzent und langjährigem Förderer der Band Walter Cikan. Urgestein und Gründer Martin sprach (in seiner herrlich unnachahmlichen Art) ein paar Dankesworte, auch der anwesende (!) Reinhard wurde mehrfach angesprochen und kam am Ende ebenfalls noch zu Wort, mit ein paar sehr berührenden Sätzen, vom Publikum mit viel Applaus bedacht. Nach einer kleine Pause dann das Dankeschön der Band, ein 2/3 Konzert, \"Also was soll aus mir werden\", 3 Titel der angekündigten neuen CD (die hoffentlich in Ruhe ausgefeilt und produziert wird, nun kommt es auf 2 Monate auch nicht mehr an, die Qualität und der eigene künstlerische Anspruch waren immer das Markenzeichen, so sollte es bleiben, \"Raimund S.\" und die Ballade sind der richtige Weg, vielleicht noch eine schöne Adaption, ...) und als Höhepunkt des Abends- das \"Weiße Gold\"! Immer wieder eine wirkliche Stern- Stunde, leider nicht ganz komplett (ein Stück \"Zweifel\" fehlte aus irgend einem Grund), Art- Ost- Rock in Pefektion, zeitlos schön und im Angesicht des übergebenen Preises absolut passend. Noch zwei Zugaben (Südpol und das Elbelied), alle waren glücklich und zufrieden, viele standen noch lange im Foyer bei Getränken und Häppchen und netten Gesprächen. Natürlich wird es nie mehr so, wie vor 30 Jahren, mit Reinhard am Mikro, die Zeit ist halt weiter gegangen, schön, daß wir die Musik noch immer live erleben können, Thomas als kreativer Kopf ist unübersehbar und die jungen Leute spielfroh und bereichernd. Weiter so! Als kleiner Nachtrag: Die Einreicherin des Vorschlages an die Jury, in diesem Jahr Stern mit o.g. Preis zu ehren, Birgit, wohnte in den 70ern zwei Etagen unter meiner Dachkammer in der Meißner Innenstadt; und sie erzählte mir gestern abend, daß sie nur Stern-Fan wurde (und heute noch ist), weil sie damals immer diese Musik aus und in meiner Bude hörte. So schließt sich der Kreis und wir hatten irgendwie das Gefühl, alle ein wenig zum Erfolg des gestrigen Abends beigetragen zu haben. Mathias
Der Hurtz Der Hurtz schrieb am 19. November 2010 um 10:55
Recht haste Blueman! Der hats echt drauf! Sollte mal UNterricht geben... 😉
Blueman Blueman schrieb am 18. November 2010 um 10:38
Uwe Hassbecker ist echt ein guter Gitarrist, ich mag sein Gitarrenspiel!
Karla Karla schrieb am 14. November 2010 um 19:30
Fotos vom Konzert am 05.11.2010 in Chemnitz sind online: http://www.kojaeg-service.de/2.html
Helmut B. Helmut B. schrieb am 11. November 2010 um 16:13
Was ist denn mit Euch los??? Ich hatte schon Karten für Hohenmölsen und die Absage. Gut,dachte ich mir,dann fahre ich nach Nauenhof.Ist ja auch nicht so weit weg von Halle. Und jetzt wieder eine Absage.Langsam bin ich als langjähriger Fan stinksauer und maßlos enttäuscht,da ich auch für dieses Konzert Karten habe. So kann man, liebe Band + Management nicht mit den Fans umgehen!!!!!! Was ist denn der Grund der Stornierung????????? Noch liebe Grüße Helmut
Hendrik Hendrik schrieb am 7. November 2010 um 17:33
Wir hatten das Glück, in Chemnitz am 5.11.10 eine verjüngte Stern-Combo zu erleben, die Ihrer Tradition treu bleibend, doch einen gewaltigen Sprung in die Zukunft wagte. Vor allem die neu vorgestellten Titel machen Appetit auf mehr-die Ohrwürmer der Vergangenheit haben wir selten so perfekt interpretiert erlebt. Das war auch dem neuen Sänger aus Leiptsch zu verdanken. Der hat an diesem Freitagabend in einer eigenen Liga gesungen. Da war auch unsere Tochter total begeistert, und die steht eigentlich mehr auf \"Unheilig\". Danke Jungs, Ihr seid noch immer die Besten.
Ralf Mauersberger, C Ralf Mauersberger, C schrieb am 7. November 2010 um 10:42
Hallo Stern-Combo, wir hatten die große Freude, euch in Chemnitz zu sehen und eurem Konzert beizuwohnen. Nochdazu hatten wir das Glück, am Tisch eines Teils der Band noch einen exclusiven Platz zu bekommen. Auch dafür nochmals vielen Dank. Es war wirklich super, was ihr da wieder geboten habt, man merkt eben, dass es euch noch richtig Spass macht, Musik zu machen. Besonders der zweite Teil mit \"Weißes Gold\" war einfach nicht mehr zu über- treffen. Macht einfach weiter so, und das noch möglichst lange. Viele Grüße Karla und Ralf
Fips Fips schrieb am 7. November 2010 um 08:54
MDR Fernsehen 5.11.2010 Sendung \"Sachsen Spiegel\" ca. 19.18 Uhr: Neue Ankündigung des Erscheinungstermines der neuen CD \"Lebensuhr\" >>>> Weihnachten! 2010? 😉 Die Spannung steigt noch mehr. Ich halte den Platz dafür unter der Tanne frei. Bis dahin beste Grüße aus Stauch`z
Thoralf Koß Thoralf Koß schrieb am 6. November 2010 um 10:52
Weiter so! Aber haltet ein! Auch ich war, genauso wie Martin, beim Konzert am 4. November im Dresdner MTZ-Uniklinikum. Auch ich bin fasziniert von der Spielfreude der Stern-Combo Meissen, die durch die Neuzugänge zu völlig neuem Leben erweckt wurde. Marek Arnold, der neue Keyboarder der SCM ist nicht nur Ergänzung, sondern live sogar eine treibende Kraft, die in voller Gleichberechtigung zu Thomas Kurzhals die Tasten drückt und regelrecht mit seinen Keyboards zu verschmelzen scheint. Außerdem führte er erstmals ein Instrument in die himmlische Sternen-Musik ein, das zuvor keinerlei Beachtung fand: das Saxofon! Auch ich bin begeistert von Robert Brenner am Bass, der nicht nur als Mensch auf der Bühne eine unglaubliche Ausstrahlung hat, sondern sein Instrument bearbeitet, als hätte er den Bass bereits mit der Muttermilch aufgesogen. Auch ich liebe die alten Stücke der Band, die gesanglich von Larry B. sehr eigenständig interpretiert und mit viel Freude und sogar offensichtlicher Lust auf der Bühne dargeboten werden. „Weißes Gold“ ist im Hier und Heute plötzlich lebendiger denn je geworden und beweist, dass gerade diese konzertanten Kunstwerke die wahre Stärke der Stern-Combo Meissen ausmachen. Dafür gab es lange stehende Ovationen vom Publikum! „Der Frühling“ zeigt, wie viel Leidenschaft in einer Klassik-Adaption stecken kann. „Kampf um den Südpol“ oder auch die Titel von „Der weite Weg“ und „Stundenschlag“ machen uns bewusst, dass man mit „hitträchtigen“ Melodien, aber ohne auf Hitparaden zu schielen, wirklich erfolgreich sein und eine dermaßen breite Fangemeinde haben kann. Doch (auch) ich bekomme plötzlich große Angst. Wohl viel größere Angst als Martin. Und diese Angst basiert auf einigen der neuen Titel, die ich als unerträglich empfinde. Spätestens wenn man beginnt, auf „Huhuhuhus“ und „Yeahyeahyeahs“ oder „Lalalas“ zu setzen und Melodien zu spielen, die Muttern am Radio ihr Bügeleisen im Rhythmus über die knittrigen Hemden gleiten lässt, dann schwant mir Arges. Dann denke ich an die Unerträglichkeit, nicht des Seins, sondern der SCM-IC-Zeit, die in mir das Kapitel Stern-Combo Meissen für lange Zeit abschloss. Vielleicht liegt es daran, dass ich in der Musik eben mehr auf knittrige Hemden, statt auf extrem glattgebügelte und ordentlich zusammengelegte, stehe. Hierbei schließe ich die beiden neuen Stücke „Waldesruh“, eine einfach instrumentierte und durch die Stimme von Larry B. lebende Ballade sowie das sich langsam erhebende, an Dynamik gewinnende und voller Klassikerinnerungen (Selbst wenn die am Anfang sogar ein wenig an „Ballade pour Adeline“ von Richard Clayderman erinnern!) strotzende Instrumentalstück ausdrücklich aus. Die anderen Titel, die bald auf der neuen CD erklingen sollen, schrecken mich ab! Denn da scheint sie wieder zu sein, die IC-Zeit, in der wohl die Hitparadenplatzierung wichtiger war als der künstlerische Anspruch. Doch selbst die IC-Songs scheinen diesbezüglich noch um Längen besser zu sein. Auch der Zwischenruf eines Fans beim Konzert sprach diesbezüglich Bände, als im Gespräch über die neue Zeit, Larry B. die schreckliche Behauptung aufstellte, dass die Zeit für Konzept-Alben heutzutage vorbei sei! Nein!!!! Nein!!!!! Und nochmals NEIN!!!!!!! Sie ist längst wieder angebrochen – und eine Band wie die Stern-Combo Meissen könnte dafür auch den musikalischen Beweis erbringen. Aber nicht mit einem Album, das Titel enthält, die musikalisch und textlich (Nur weil jemand für Karat gedichtet hat, ist er bestimmt nicht ein begnadeter Lyriker, was definitiv an einigen Textpassagen der neuen Songs zu beweisen ist!) an Oberflächlichkeit kaum zu überbieten sind und einer Schüler-Combo zu Gesicht stehen, aber keiner 46-jährigen Kult-Band, die ihren Kult gerade durch die Kombination von Klassik und Rock erlangt hat! Haltet ein – und bewahrt euch den Status als Kult-Band. Die neuen Songs sind’s einfach nicht wert, alles das, was ihr euch in den letzten Jahren durch euer Bekenntnis zur klassisch rockenden Vergangenheit aufgebaut habt, wieder einzureißen! Manchmal ist es, um bei Martin zu bleiben, gar nicht so weit vom progressiven Kunstrock-Musik-Himmel in die banale, anspruchslose Mainstream-Musik-Hölle! Ein gigantisches Konzert, trotz einiger musikalischer Schreckschüsse! Und irgendwie bleibt in mir trotzdem die Hoffnung, dass auf der neuen CD nach so vielen Jahren nicht das Gleiche passiert wie bei so vielen anderen altgediegenen Bands. Das Schielen auf Musikrichtungen, die einfach nicht zu dem Status der Legende passen. Gerade mit den neuen Musikern besteht garantiert die Chance, nicht solche blamablen Tralala-Titel zu hinterlassen. Denn bei genauer Betrachtung stellt man fest, dass Larry B., Marek Arnold und Robert Brenner zur Band TOXIC SMILE gehören, die mit ihren bisherigen Alben und ihrem neusten Album beweisen, das progressiver Rock noch immer am musikalischen Himmelszelt verdammt lebendig ist! Kossi
Martin Harzer Martin Harzer schrieb am 5. November 2010 um 08:44
Liebe Combonesen, gestern Abend war ich beim Dresdner Konzert im MTZ/Uniklinikum. Habe die Stern Combo nun schon häufig gesehen in den letzten Jahren, aber der Auftritt gestern (04.11.2010)war wirklich ein ganz herausragendes und phantastisches Konzert. Kompliment! Sowohl der neue Bassist als auch der neue Keyboarder sind klasse und scheinen auch menschlich gut reinzupassen. Meine tiefste Verneigung gilt aber natürlich Thomas Kurzhals. Er ist und bleibt einer der weltweit besten Keyboardspieler und ebenso einer der weltweit besten Prog-Rock-Komponisten! KURZHALS IS GOD!!! Es ist die reine Freude, ihn mit seinem bübischen Lächeln in Aktion zu sehen. Die Finger tanzen einen betörenden Feuertanz auf den Tasten, und im Ergebnis habe ich Schwierigkeiten den Mund wieder zu schließen vor lauter Staunen. Danke, Thomas! Aber auch Larry verdient ein ausdrückliches Lob. Inzwischen füllt er auch die Songs von Reinhard Fißler (schon wieder so ein Gott!) mit eigenem Leben. Er singt nicht nach, sondern interpretiert auf seine Art und Weise. Und es ist sicherlich nicht einfach, in die Fußstapfen eines so genialen Sängers wie Reinhard zu treten. Aber Larry hat sich mit seiner wunderschönen Stimme in die Rolle reingesungen und kann nun als ein sehr würdevoller Nachfolger bezeichnet werden. Gerade bei \"Weißes Gold\", einem Paradestück von Reinhard, war Larry gestern verdammt gut! Nun zu den Songs vom neuen Album: Die Stücke \"Raimund S.\", \"Waldesruh\" und das Instrumentalstück sind absolut klasse. Die anderen drei Lieder habe ich beim ersten Hören gestern als viel zu seicht empfunden. Aber fairerweise muss ich zugeben, dass ich damals, als die LP \"Taufrisch\" rauskam, zunächst echt schockiert war von den neuen Tönen. Doch inzwischen zählen die IC-Songs von Stern Meißen für mich auch zu den Klassikern und ich liebe sie sehr. Also muss ich einige der neuen Songs wohl auch nur ein wenig in mir gären lassen, um sie anschließend lieben zu können. Auf jeden Fall freue ich mich auf euer neues Albun. Es wäre wirklich prima, wenn ihr es auch auf Vinyl rausbringen könntet. Die Klangmöglichkeiten einer CD sind doch deutlich begrenzter. So, das war jetzt schon viel zu lang für einen Gästebucheintrag. Vielen Danke für Jahrzehnte voller phantastischer Musik! Ich freue mich auf die nächste Ü60-Party mit euch! 🙂 LG Martin
Karla Karla schrieb am 3. November 2010 um 22:10
Etwas verspätet hier ein Fotolink zu Fotos vom Konzert am 09.10.2010 in Berlin-Neuhelgoland und zur AGS im Forum Köpenick http://www.kojaeg-service.de/2.html
Fips Fips schrieb am 2. November 2010 um 19:47
Na dann... ...hole ich mir die neue CD im Theater Meißen am 18. November ab. Spannung steigt. Bis dahin aus Stauch`z viele Grüße
Webmaster www.stern-combo-meissen.com Webmaster www.stern-combo-meissen.com schrieb am 24. Oktober 2010 um 19:56
Liebe Fans der STERN-COMBO MEISSEN, die technischen Probleme der Website konnten behoben werden, ab sofort wird Euch die Band wieder - wie gewohnt - in der Kategorie \"aktuell\" über alle News informieren. An dieser Stelle noch mal danke für Euer Verständnis und Eure Geduld! Webmaster www.stern-combo-meissen.com



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: