Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Michael Günther Michael Günther schrieb am 19. Mai 2011 um 19:12
Hallo Stern Combo Meissen, bitte vergesst bei Eurer Terminplanung nicht den Juni in Meißen!!! Es ist auch nicht so, dass allzu viel Tradition \"muffig\" wird. Die Tradition etwas aufzubrechen, das ist o.k. Also: 2 Stücke Toxic Smile in SCM Manier, ruhig mal eine ELP - Adaption, etwas Neues a la Holst\'s Planeten (nein, Larry, Progrock ist nicht tot - er riecht nur etwas muffig (frei nach FZ)),2 bis 3 \"vergessene\" Songs, Gäste wie ... wenn ich jetzt schreibe IC... wird die mail gleich gelöscht... dann eben Werther Lohse. Was werdet Ihr umsetzen? Ich bin gespannt. Noch eine Bitte: die alten Platten als 5er Pack, darüber würden sich viele freuen (denen wie mir \"Der weite Weg\" abhanden gekommen ist). Liebe Grüße & never give up Michael.
Karla Karla schrieb am 18. Mai 2011 um 11:31
Über folgenden Link gibt es Fots zum Konzert am 13.05.2011 in Berlin-Lichtenberg http://www.kojaeg-service.de/2.html
Frank Frank schrieb am 15. Mai 2011 um 21:55
Da bin ich nun gelernter DDR-Bürger (Baujahr 1960), habe auch ein paar Platten von Euch im Schrank stehen und entdeckte Euch doch neu. Hatte seit langer Zeit einfach nicht mehr den Anschluß. Das Leben bietet ständig so viel Neues, warum sich da alte Platten auflegen. Musik und Bands gibt es zu Hauf. NEIN, ganz falsch! Wirklich gute Musik und wirklich erstklassige Bands sind nicht \"nur\" \'weißes Gold\' wert. 🙂 Es war toll, Euch am 13.05.2011 erleben zu dürfen. Ich bin mit einen guten Freund und meiner Mutter (80 Jahre (!)) zu Euch auf die Wiese gekommen und wir haben uns richtig gut und wohl gefühlt. Ihr seit klasse Musiker und habt wirklich schöne Lieder - auch die Neuen! Ich muss mir sowas viel öfters \"antun\". Natürlich habe ich meine alten Platten rausgekramt und erinnere mich wieder. Nicht alles war gut und toll damals - IHR schon - und auch heute noch! Danke, für das schöne Konzert!!! Frank aus Berlin-Lichtenberg
Sabine + Julia Sabine + Julia schrieb am 15. Mai 2011 um 17:22
Endlich mal wieder \"Stern Meissen\" live hören. Warum hören wir euch nicht öfter? Das Konzert am 13.05.2011 erinnerte uns an \"alte + neue Zeiten\" in Dresden. Die neuen Lieder gehen unter die Haut - Text und Musik sind wie aus einem Guß. Stimmung,Lebens- und Spielfreude erreichte uns nur vom linken Flügel der Bühne. Warum nicht auch von der rechten Seite der Bühne? Warum habt ihr \"die gelbe Elbe\" nicht gespielt? Am 03.10.10 konnten wir eine erste Kostprobe am Goldenen Reiter in Dresden erleben. Wir sind schon sehr gespannt auf eure neue CD \"Lebensuhr\", die doch bestimmt noch dieses jahr erscheint. Sabine + Julia aus Berlin
Uwe und Peter Uwe und Peter schrieb am 15. Mai 2011 um 10:20
Nach langer Zeit endlich wieder im Berlin/Brandenburger Raum. Tolles Konzert, super neue Lieder (haben Hitpotenzial). Bitterer Beigeschmack: die Verstimmelung vom weissen Gold, ihr solltet euch entscheiden entweder die komplette Version oder einfach weglassen. Wie von anderen Fans schon erwähnt, warum spielt Martin Schreier eine Statistenrolle? Denkt einfach mal darüber nach Eure treuen Fans Uwe und Peter aus Brandenburg an der Havel (ihr kommt ja bald zu uns 🙂 ).
Claudia & Cora Knötzsch Claudia & Cora Knötzsch schrieb am 14. Mai 2011 um 17:47
Nach so langer Zeit wieder einmal \"Stern Meissen\". Tolle Musiker, die sich ihre Spielfreude ein ganzes Konzert lang nicht nehmen ließen!Ein Stimmgewaltiger Sänger eine super Symphatische \"Rampensau\"!Bereicherung pur! \"Stern Meissen\"- ein tolles Konzert.Einziger Wehmutsstropfen die \"Rolle\" von Martin Schreier , der so wirkte , als hätte man ihm zum \"Dabeisen\" gezwungen war als Statist deplatziert- weder Liebens- noch Lobenswert Cora & Claudia aus Berlin
Gabi und Dieter Gerlach Gabi und Dieter Gerlach schrieb am 6. Mai 2011 um 18:31
Wir sind \"alte Fans\" Eurer Musik, verfolgen Euch,bzw. Eure musikalische Linie mit stetem Inteesse. Ihr seid nicht nur die Erinnerung an unsere Jugendzeit, sondern auch der Beweis, dass sich Qualität, Empathie, Durchhaltevermögen, Treue und Weltoffenheit, also Managemant 2011 durchsetzen kann!!! 2009 waren wir in Meißen zum Jubiläumskonzert dabei, Reinhard Fißler konnten wir begrüßen, alle Achtung-1000 prozentigen Respekt!!! 2010 war wieder ein super Konzert. Da wir aus dem Harz anreisen, möchten wir gern die Konzerte in Meißen zu einem jährlichen Highlight werden lassen, haben aber für diesen Herbst keinen Termin bei Euren Konzeren finden können? Kann es sein, dass es in diesem Jahr nicht stattfindt? Das wäre natürlich sehr, sehr schade!
Jens Jens schrieb am 3. Mai 2011 um 23:52
Hallo, bin Fan eurer Musik (bis auf die Mid80er Schlagersachen) und habe mir gerade mal den Zusammenschnitt vom Weissen Gold auf Youtube angeschaut und war doch etwas enttäuscht. Wo ist da das Gefühl? Ist irgenwie alles so abgehakt und vor allem die Sachen vom Schlagzeug passen meiner Meinung nach irgendwie nicht richtig. Trotzdem mal noch zwei Fragen: Ist das Weisse Gold jetz öfters von euch live zu hören? Wenn ja gibt es Aufführungen mit Orchester? Jens
Karla Karla schrieb am 24. März 2011 um 22:56
Hier ein Link zu Fotos vom Konzert am 18.03.2011 in Cottbus: http://www.kojaeg-service.de/6.html
Angela & Mathias, Meißen Angela & Mathias, Meißen schrieb am 23. Februar 2011 um 15:35
Laßt Euch bloß nicht drängen, mit der neuen CD! Nun hat es so lange Jahre gedauert, da kommt es auf ein paar Wochen nicht an und der Qualitätsanspruch der Vergangenheit holt Euch ja ganz sicher auch in der Gegenwart wieder ein. Wenn sie dann einmal raus ist, stürzen sich alle Kritiker auf das Ergebnis und dann ist es bekanntermaßen zu spät, für Korrekturen. Zumal die ersten Hörproben in den Konzerten der letzten Monate zumindest einen ambivalenten Eindruck hinterließen. Raimund S. und die Ballade durchaus in alter Klasse, der Titelsong z.B. eher eine schwache Nummer, ähnlich der letzten Stern Meißen Scheiben aus den 80ern. Ein Text von Herrn Kaiser muß ja nicht zwangsläufig auch zu einem Roland Kaiser Liedchen führen. Entspannt Euch, laßt den Reinhard Probe hören, denkt an Eure Traditionen (die jungen Leute fangt Ihr sowieso bestenfalls im Ausnahmefall, die potentiellen Plattenkäufer sind Eure alten Fans) und überrascht uns positiv! Grüße aus dem Elbtal
Fips Fips schrieb am 20. Februar 2011 um 16:04
Neuer Stand zur CD \"Lebensuhr\": Sächsische Zeitung, Ausgabe Meißen vom 9.2.2011 Ein paar Zitate: \"Die Traditionsband aus Meißen gibt noch keinen genauen Termin fürs Album `Lebensuhr` bekannt. Dafür soll es grandios werden\"... \"In den Sternen steht derzeit noch, wann die neue CD der Stern-Combo Meißen erscheint.\"... \"Manager Detlef Seidel bestätigte, dass die Fans nichts verpasst haben und sich nur ein wenig in Geduld üben müssen.\"... Dies für Alle, die keine \"SZ\" und/oder neue Informationen zum aktuellen Stand haben. Bleibt nur noch die Frage: Was ist eigentlich Geduld? Auf jeden Fall steigt die Spannung überaus enorm. Bis dahin beste Grüße aus Stauch`z
capricorn capricorn schrieb am 4. Februar 2011 um 22:28
Hallo SCM-Fans, ich ziehe mir gerade die beiden Sachsendreier-Live-CDs rein und muss schon sagen, grosse Klasse, was SCM beiträgt zum Gelingen der Gigs. Ich denke, beim nächsten Dreier bin ich mit dabei. Ansonsten macht es mich als alten Meissener schon stolz, dass nun endlich auch mal die Sterne von der Stadt geehrt wurden. Man tat sich ja wirklich immer sehr schwer mit \"seiner Rockband\", gerade in den 70er und 80er Jahren. Im Übrigen hatte ich in den späten 70er Jahren als Lehrling die Ehre, in Meissen-Spaar bei der Umstellung auf 220 Volt mitwirken zu dürfen. Dort wohnten Sterne wie Thomas Kurzhals, der Bernd Fiedler wohnte weiter vorne in der Dresdener Strasse. Es war eine interessante Sache und für uns als junge Fans natürlich erste Sahne, mit unseren Idolen in ihren Wohnungen ein bisschen plaudern zu können. Als alter Ostrockfan bin ich momentan öfters mit Transit oder Lift unterwegs, electra interessiert mich auch noch und wie gesagt, SCM würde ich am Liebsten beim Sachsendreier erleben. Vielleicht klappts in diesem Jahr. Übrigens mussten die Transitfans auch lange auf eine neue CD warten, aber was dann gut ausgereift rauskam (\"Übers Meer\"), ist allererste Sahne bestem Ostrocks. Da hat die Dudelszene nichts entgegenzusetzen. LG capricorn 1960 bis 1985 Meissen seit 1985 Dessau-Rosslau
lili lili schrieb am 3. Februar 2011 um 10:04
lieber martin, ich weiß, zu spät --- habe aber gestern oft dran gedacht, jedoch der dienst nahm mich in \"beschlag\" ... zum mal gratulieren. alles gute-in allen lebenslagen und tu immer das, was du grad willst.:O) herzliche grüße aus dd von lili!
radio plattenkeller radio plattenkeller schrieb am 2. Februar 2011 um 17:46
Hallo Martin, alles Gute zum Geburtstag, viel Glück und Gesundheit wünschen Dir Stephan Meyer und das Sendeteam vom radio plattenkeller. Noch viele schöne musikalische Stunden mit der Musik von Stern Combo Meissen, denn das hält jung.
bluesmannl bluesmannl schrieb am 23. Januar 2011 um 13:20
ein gesundes neues Jahr 2011 wünscht Euch von Herzen Eurer alter Fan ! bluesmannl Hoffe Ihr macht bald paar neue Songs im alten Sound! OSTROCK lebt 2011 weiter !
Mario Mario schrieb am 1. Januar 2011 um 18:22
Hallo Fan,s von SCM, es war nicht meine Art, die Band an den Pranger zu stellen, jedoch glaube ich nicht, das es mit so vielen Supermusikern nicht möglich ist, neue Stücke zu produzieren. Als Fan erwarte ich einfach, dass meine Lieblingsband, zumal sie aus meiner Gegend ist, mir ab und zu etwas neues anbietet. Wenn ich sehe das Karat, Silly, Phudys u.v.a Bands aus meiner Jugend und der ehemaligen DDR, nach 20 Jahren deutscher Einheit bereits neue CD auf den Markt gebracht haben, muss doch mit den Sternen auch was möglich sein. Für den Texter, der sich leider das Leben benommen hatt, wird sich doch ein Ersatz finden lassen. Da ich selber weiß, wie schwer es ist Texte zu schreiben und die richtigen Themen zu finden, muss sich halt der Sänger Gedanken machen, da er am besten weiß, was er interpretieren möchte und wie er es ausdrücken kann. Ich hoffe, das sich alles zum guten wendet und wir bald ein akzeptables Ergebniss zu hören bekommen und der Geist von IC nicht mehr über SCM schwebt. Mit freundlichen Grüßen und ein gesundes neues Jahr für alle
Ulli Schmidt Ulli Schmidt schrieb am 30. Dezember 2010 um 19:56
Hallo Ihr phänomenalen Sterne, zum Jahreswechsel möchte ich Euch alles Gute, Schaffenskraft, Erfolg sowie vor allem Gesundheit und Glück wünschen (ohne dem geht nichts). Geht man von den fast durchweg positiven Einträgen im Gästebuch aus (fast ein Volkskammerergebnis vergangener Zeiten wenn man das positive Feedback in parlamentarische Ja-Stimmen umwandeln würde).Dies zeigt, dass Ihr, um die Zukunft der Band für die nächsten Jahre zu sichern, den richtigen Weg eingeschlagen habt. Um in Eurem Genre musikalisch präsent zu sein,ist es heutzutage eine Gratwanderung zwischen traditionellem Artrock und der Bedienung des Zeitgeistes, der vom Niveau her auf der einen Seite immer mehr abflacht und auf der anderen Seite sich in hochkünstlerischen Nischen fernab jeglicher Charts widerspiegelt. Genau das ist Euch gelungen. Allein für diese Tatsache verdient Ihr nicht nur einen Kunstpreis der Stadt Meissen (was längst überfällig war), sondern noch wesentlich höherrangige Ehrungen. Es ist müssig die neuen Songs mit IC-Zeiten zu vergleichen. Ein IC Falkenberg, den ich sehr schätze, hat die Band in den unruhigen 1980igern jahrelang mit geprägt als es schier unmöglich war mit rocksinfonischen Werken zu überleben. Die Songs in dieser Ära waren am Mainstream ausgerichtet aber künstlerisch immer noch hervorragend gemacht. Es ist fraglich ob die Band ohne diese IC-Phase heute das 50 jährige Jubiläum anstreben würde (vielleicht wenn man in der \"Stundenschlag\"-Besetzung weitergemacht und sich nicht verschlissen hätte - aber wer weiß das schon). Fakt ist, das die Combo sich künstlerisch mit jeder Umbesetzung immer weiter entwickelte (von der Phase als kein fester Sänger zur Verfügung stand mal abgesehen). Um von diesem Ausflug in vergangene Zeiten auf die neuen Songs zurückzukommen, so kann man unabhängig von Geschmack und Empfinden dem Machwerk hohe Professionalität bescheinigen. Wenn eine Band, weil sie über den Dingen steht, sich nicht von Erfolgsdruck, Quoten und Zeitfaktoren leiten lässt, sondern sich nach alter Tradition auf die zu vermittelnde Kunst einer Scheibe besinnt, dann sind mir ein paar Monate Zeitverzögerung egal. Was zählt ist das Ergebnis. Was bringt mir eine Scheibe, die ich oberflächlich ganz nett finde, aber in einem viertel Jahr (oder kürzer)nicht mehr auf den Teller lege. Hört man aber eine CD noch nach mehreren Jahren mit Genuss, spielt im Nachhinein die lange Produktionszeit keine Rolle mehr. Den ungeduldig Wartenden sage ich, dass nichts vergänglicher als Zeit ist. Sicherlich spielte der letzte Musikerwechsel ebenfalls eine Rolle. Ich bin jedenfalls auf das Ergebnis gespannt und glaube nicht, dass die Stern-Combo sich auf Grund der langen Produktionszeit ins Aus katapultiert. Dazu sind die Musiker viel zu gut. Die durchweg positive Resonanz der Konzerte (leider viel zu wenige) legt ein beredtes Zeugnis dafür ab. Ich beobachte immer wieder das fassungslose Staunen bei Leuten, die die Combo noch nicht gehört und gesehen haben. Das macht Mut. Ich wünsche Euch, allen Fans und denen die es noch werden (hoffentlich recht viele) ein gutes Jahr 2011 mit tollen Konzerterlebnissen und das Genießen einer neuen Scheibe. Mögen die Wünsche eines Jeden in Erfüllung gehen. Bleibt gesund und creativ. Ulli Schmidt Haldensleben
Mario Mario schrieb am 30. Dezember 2010 um 17:53
Hallo Ihr Sterne, wie glaubwürdig ist eine Band die ihren Fans seit über einen Jahren verspricht, eine neue Platte heraus zu bringen. Das letzte mal, es war am 3.oktober2010, wurde gesagt es wird Ende des Jahres. Jetzt ist Ende des Jahres und wo ist die CD. Nach den vielen Umbestgzungen in den letzten zwei Jahren, glaube ich jetzt nicht mehr dran. Ich denke mit einem Herrn Ralf Schmidt wäre die CD bereits zweimal drausen. Ein Dichter sagte mal \"Stillstand ist der Tod\". Ich muss sagen, wenn ihr so weiter macht, ist dieser Stillstand Euer Tod. Mit freundlichen Grüßen
Karla Karla schrieb am 9. Dezember 2010 um 07:12
Unter diesem Link gibt es Fotos zum Konzert in Schleife am 03.12.2010: http://www.kojaeg-service.de/2.html
Jens Kurze Jens Kurze schrieb am 6. Dezember 2010 um 20:26
Vielen Dank für einen in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Konzertabend am 4.12.2010 in Schleife - den Bericht gibts bei www.deutsche-mugge.de und im puhdys-forum.de , wo denn sonst ?! Bleibt gesund und kreativ ! Und gaaaanz wichtich : sehr geehrte Herren Konzertveranstalter und Manager - buchen Sie diese Combo - ja, es gibt noch Qualität in diesem Land !! Wir brauchen keine \"Supertalente\", die wie Zitronenn ausgepresst und weggeworfen werden, wir HABEN Supertalente !!



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: