Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Lothar Krawczack Lothar Krawczack schrieb am 28. Januar 2012 um 09:57
21.01.2012 Neu-Helgoland Ein großartiges Konzert! Mit Euren neuen Titel ist es Euch gelungen, die gute Tradition aus den 70ern in neuer Besetzung fortzuführen. Der Höhepunkt für mich war Weisses Gold ! Aber selbst die Schlager aus den 80ern, die ich seinerzeit unerträglich fand, habt Ihr mit Eurem Sänger Larry B neu belebt. Alles in allem ein unvergesslicher Abend ! (Die neue CD habe ich natürlich längst gekauft.) Lothar und Judit Krawczack aus Berlin-Hohenschönhausen
Bodo Kubatzki Bodo Kubatzki schrieb am 23. Januar 2012 um 14:26
Nicht nur aus Thüringen und Sachsen waren Leute im Neu Helgoland, sondern auch von der Küste, so wie wir. Es war ein toller Abend in Berlin. Eine gut aufgelegte Band war zu erleben, bei der mir besonders Robert an seinem 6-Saiter Bass gefallen hat. Er und Frank Schirmer an den Drums gaben den Songs ein groovendes Fundament. Thomas Kurzhals und Marek Arnold überzeugten souverän an den Keyboards (Marek auch an den Saxophonen) und die Gesangsleistungen (Larry B. und der Satzgesang) waren herausragend. Gefallen hat auch die Titelauswahl, zunächst das neue Material und dann die \"Klassiker\". Bewegend mit anzusehen war, dass Reinhard Fißler anwesend war und die Lippen bei seinen Songs mitbewegte. Vielleicht bekomme ich bei Deutsche-Mugge.de noch ein paar Fotos untergebracht. Grüße auch an unsere Tischnachbarn aus Sachsen und Berlin Sibylla und Bodo aus Rostock
Mike Brettschneider Mike Brettschneider schrieb am 23. Januar 2012 um 13:44
Nahtlos an Conny\'s Eintrag anknüpfend, kann auch ich nur bestätigen, dass sich die Reise von Thüringen nach Berlin ins Neu-Helgoland lohnte. Ein tolles Konzert, vor allem das völlig neu gestaltete Programm überraschte und tat einfach gut. \"TNTK\" - der perfekte opener und daran anschließend ein gelungener (durchaus noch ausbaufähiger) Mix mit neuen Songs der \"Lebensuhr\". Über die Klassiker im zweiten Teil muss man nicht viel sagen, \"Die Sage\" oder auch \"Der Frühling\" - Musik allererster Güte. \"Es geht die Zeit\" und nicht nur aus diesem Grund wird\'s Zeit, dass sich die STERN-COMBO MEISSEN auch endlich mal wieder in Thüringen blicken lässt. Die Fans warten darauf und wären ganz sicher dabei... Liebe Grüße und danke für diesen unvergesslichen Abend! Mike
Conny Conny schrieb am 23. Januar 2012 um 09:39
Die Anreise von Thüringen nach Neu-Helgoland hat sich mehr als gelohnt. Qualität ist eben erst an Livemusik, musikalischem Handwerk und Texten mit Tiefgang zu messen. Ein Genuss! Ein Erlebnis! Ein toller Abend! Danke dafür! Dietmar und Conny
Kaychen Kaychen schrieb am 22. Januar 2012 um 22:02
Hallo, Der Aufforderung, hier zu schreiben, komme ich hiermit gerne nach. Ein tolles Konzert und tolle Atmosphäre im Neu-Helgoland. Das 1.Konzert von Stern-Combo Meissen für uns (inkl. kleiner Tochter; 9Jahre). War sie die jüngste? Jedenfalls habt Ihr jetzt eine neue 9-jährige als Fan. Auf wen sie besonders steht, konnten wir Martin, in der Pause, ja selbst sagen. Toll fand ich auch, das man mitten dabei war, keine Absperrungen usw. und die Musiker direkt beim Publikum! cool ... Danke und Grüße von Kay und Anni
Jens Kurze Jens Kurze schrieb am 22. Januar 2012 um 18:52
vielen Dank an das gesamte Team der Stern-Combo für den außergewöhnlichen Abend im Neuhelgoland ! Die Rezension ist bereits online bei deutsche-mugge.de - Versprechen eingelöst 😉 bis demnächst ! Tom & Jens
Dirk Bayer Dirk Bayer schrieb am 22. Januar 2012 um 18:38
Das Konzert am 21.01.2012 war so etwas wie der Nachweis einer erfolgreichen Schaffensphase. Die Titel der neuen CD wurden sehr überzeugend und mitreißend präsentiert. Sie klangen allesamt noch besser als auf der \"Platte\". Life ist eben life. Aber auch die alt bewehrten Werke, im zweiten Teil des Konzertes, vermittelten eine Frische und einen akustischen Glanz, der sich überhaupt über den gesamten Abend hielt. Dazu engagierte Musiker - perfekt! Dirk
Olaf Beyer Olaf Beyer schrieb am 8. Januar 2012 um 10:52
Warum sollte man einer Band die Gedanken, die beim Hören Ihrer Musik auftauchen mitteilen? Ich möchte dies tun um mich bei Euch zu bedanken Zum Verständnis dessen mussn muss ich aber mit meiner eigenen Geschichte beginnen: Mein Name ist Olaf Beyer. Ich bin 53 Jahre alt. Vor 2 Jahren habe ich einen Schlaganfall erlitten und kämpfe seit dem mit den Folgen einer linksseitigen Lähmung. Gleich nachdem ich in einem 3. Programm des Fernsehens erfahren hatte, das Ihr eine neue CD Lebensuhr macht, bei der auch Reinhard per Spezialcomputer „mitmischt“, habe ich mir diese CD gewünscht. Ich weis um seine Krankheit und habe ihn sehr bewundert, als er in Neuhelgoland vom Krankenbett aus mitgesungen hat. Ich selbst bin gerade dabei, wieder in meine Arbeit zurückzufinden und weis, wie wichtig dabei Kollegen und Freunde sind, die einen mitziehen. Deshalb freut es mich besonders, dass Ihr als Band etwas mit Reinhard gemeinsam macht. Eure Musik ist einsame Spitze ,die Texte machen einen nachdenklich und sind auf meine Situation bezogen, sehr einfühlsam. Von ..das Leben, es tanzt mit dem Tod, das Leben ist einzig und ehrlich und hart… über es geht die Zeit.was haben wir erreicht, was ist versäumt…dann…wer baut die Brücke über die Nacht bis hin zu … mal Versager mal ein Sieg…Du wirst Dich sehnen nach Neuseeland(das stimmt,dort war ich schon mal) bis zu … keiner zieht Dich aus dem Dreck(mit dem phantastischen Saxophon zum Schluß, das mir vorkommt, als will es mich aufwecken und mir sagen, komm mach schon, wach auf, steh auf und geh deinen Weg.),danach... deines Lebenskür noch nicht getan,geh schon los du wirst ihn finden deinen Weg…schon im Grab jeder Geist der sich nur schont ( und wieder so ein aufweckendes Saxophon). Erstmals nach langer Zeit bin ich dann vom Bett aufgestanden und losgelaufen-zwar noch mit Krückstock, aber längst nicht mehr so mutlos,wie die vielen Tage zuvor-. Das war es wofür ich Euch danken möchte. Ich freu mich auf Eure nächste CD und hoffe das Ihr weiter so experimentierfreudig bleibt ( das Saxophon ist eine prima Ergänzung Eurer Musik). Titel wie Reiter in der Nacht, Zeder von Jerusalem, Der zweite Blick halte ich für sehr gelungen- macht weiter damit Ein paar Worte direkt an Reinhard: Nach vielen einsamen Tagen im Krankenbett, weiss ich genau wie nervend gut gemeinte Ratschläge und Durchhalteparolen sein können.Ich verkneif sie mir , nur soviel will ich sagen:Mir hilft es sehr, das meine Kollegen mich mitnehmen und ab und zu vorwärts schubsen.—lass Dich schubsen bis zur nächsten CD. Mit Lebensuhr ist Euch was Großes gelungen und Du hast mitgemacht, Bleib tapfer Olaf Beyer P:S. Freunde werden mich mitnehmen zu Eurem Konzert in Neuhelgoland am 21.01-spielt was von der Lebensuhr-freue mich sehr darauf
Tamara Tamara schrieb am 24. Dezember 2011 um 06:15
Euch allen eine besinnlich schöne Zeit.Kommt gesund ins neue Jahr und dann auf ein NEUES!!! LG Tamara und Achim
Irina Irina schrieb am 13. Dezember 2011 um 20:47
Hello, I want to thank you for the very interesting music. My father has recorded the Der Weite Weg song from the radio back when I was just a child and it was a huge source of inspiration for me! Although I do not speak german, the music expressed the idea behind the song very well, so I always imagined a Stone Age man in Africa on an adventure that would lead to fantastic discoveries and be entirely epic. I was around seven then, but until today it brings the adventurer in me. Thank you for your music!
Wolfgang aus dessau Wolfgang aus dessau schrieb am 13. Dezember 2011 um 20:25
\"vor 100 Jahren,am 14.Dezember 1911,erreichte der Norweger Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol.Die tiefe Verzweiflung seines englischen Konkurrenten Falcon Scott,der 35 Tage nach Amundsen an den Pol kam,kann man nur erahnen.Anhand der Aufzeichnungen von Scott und Amundsen wird der Wettlauf rekonstruiert. Experten.......kommentieren.....das historische Ereignis.\"(ZDFtext zum Dokumentarfilm\"Der Wettlauf zum Südpol:Ammundsen gegen Scott/D 2011/13.12.2011 20.15-21.45 Uhr) Die Fans der SCM haben den\"Kampf um den Südpol\" seit Jahrzehnten live(sogar als Quadrophonie mit der \'Fusion\') oder auf LP/CD erleben dürfen....Und nun habe ich eine Vision für 2012: Den\"Kampf um den Südpol\" mit genannten Filmsequenzen und der SCM plus Orchester live erleben-mit medialem Interesse bundesweit...Träumen sei erlaubt. ...viele grüsse an die Band bis zum Wiedersehen und Wiederhören im Jahr 2012.
Eugen Eugen schrieb am 9. Dezember 2011 um 13:26
War ja wieder nichts mit dem ARTHUR-Beitrag im MDR. Dafür wurde PANKOW vorgestellt. Offensichtlich ist deren Management wendiger?! Denn man hört und sieht nichts in den Medien von der CD LEBENSUHR. Schade,das hätte sie wirklich verdient und so viele Chancen werden wohl nicht mehr kommen...
Andrea Bürger Andrea Bürger schrieb am 9. Dezember 2011 um 08:55
Ein weihnachtliches Hallo hier aus\'m Südwesten (Freiburg) in den Südosten (nach Hause 😉 Ich höre seit einigen Tagen fast in einer Endlosschleife einen Eurer Songs, den ich erst jetzt entdeckt habe und zwar auf einer Ostrock-XMas CD (Was für ein Glücksgriff!!!) Die Erde schweigt.... ist so herrlich, es ist so simpel, leise und doch so kraftvoll. Als ich es das erste Mal hörte, wußte ich nicht, dass es von Euch ist, hab da gesessen und war sprachlos und es hat mich unglaublich berührt. Und ich dachte, wer ist das, von wem ist dieser wunderbare Song. Ich konnt\'s nicht glauben, denn eigentlich kenn ich Euch und Eure Musik gut, bin ja quasi mit Euch gross geworden... Schön, mal keinen Mainstream zu hören... Das ist so angenehm... Das wollt ich einfach mal loswerden. Für Euch und die laufenden Projekte alle guten Wünsche, ich werd wohl wieder ein bisschen mehr auf Eurer Seite rumstöbern und vielleicht passt es auch mal, Euch live irgendwo zu erleben. Ich werde es geniessen... Eine gute Zeit Euch, Euren Familien, Freunden und Fans Andrea vom Kaiserstuhl
wolfgang aus dessau wolfgang aus dessau schrieb am 5. Dezember 2011 um 20:45
leider wurde der bericht im mdr-artour-sachsen -anhalt wieder nicht gesendet,vermutlich wegen dem christa wolf-todestag.detef seidel sollte den neuen sendeplatz beim mdr erfragen und den fans hier mittteilen.vorab danke aus dessau.ansonsten ist die historieneinschätzung zur band auf der yes-seite super objektiv und zu empfehlen.
Jan Geisler JJG Jan Geisler JJG schrieb am 17. November 2011 um 22:07
Hallo SCM-Fans, eine aktuelle Rezension vom neuen Album \"Lebensuhr\" findet Ihr auf Seite 81 des Rock Magazin \"eclipsed\" (November-Ausgabe)sowie eine Vorstellung der Band auf Seite 57. Die ersten vier Alben werden im Yes-Forum unter der Rubrik \"Band der Woche\" vorgestellt.Link: http://yes.siteboard.eu/f148t2202-stern-combo-meissen-vier-alben.html
Gerald J. Gerald J. schrieb am 13. November 2011 um 17:03
Liebe \"Sterne\", endlich habe ich auch das neue Album in Ruhe hören können. Als Fan der \"alten\" Stern Combo Alben, besonders der beiden Konzeptalben, finden sich für mich einige vielversprechende Songs darauf, auch wenn mir manche Lieder dann doch für meinen Geschmack zu modern klingen. Es ist trotzdem ein gutes abwechslungsreiches Album geworden. Beim Surfen bin ich bei Deutsche Mugge aber auch auf das Interview mit dem neuen Keyborder Arnold gestoßen und habe mir daraufhin das Album \"The Book\" bestellt. Dieses hat mich sehr begeistert und ich möchte es allen Fans der Konzeptalben der Stern Combo sehr empfehlen, das hätte zur Combo auch gut gepasst. Viel Erfolg mit der \"Lebensuhr\" wünsche ich Euch und bis zum nächsten Konzert in meiner Nähe, Gerald
Karla Karla schrieb am 31. Oktober 2011 um 22:44
Fotos zum Konzert in Glauchau am 28.10.2011 gibt es hier: www.kojaeg-service.de/2html
Bernd und Brigitte Bernd und Brigitte schrieb am 31. Oktober 2011 um 17:17
Hallo, Euer Konzert am 28.10.2011 im Stadttheater Glauchau war wieder ein tolles Erlebnis ! Wir hoffen, dass wir Euch demnächst wieder in unserer Nähe begrüßen können. Bernd und Brigitte
Ingolf Preiß Ingolf Preiß schrieb am 23. Oktober 2011 um 09:37
Hallo Sterne und Fans, endlich ist es da, das neue Album. Grosse Freude 🙂 Ich habe mir gedacht, diesbezüglich eine Rezension bei Amazon einzustellen, damit auch die Menschen, welche Stern noch nicht kennen, was zu lesen haben 🙂 Hier mein Text, der meine Meinung zum neuen Album aufzeigt. Ich persönlich freue mich sehr und wünsche Euch alles Gute für die kommende Zeit. Ich hoffe wir sehen uns demnächst mal wieder zum Konzert. Mein Text: Da sind sie nun zurück, die STERNE. Eine weitere Kultband der ehemaligen DDR wagt ein Comeback, jedenfalls auf CD, denn Live unterwegs waren sie schon immer und spätestens seit der Veranstaltungsreihe \"Sachsendreier\" wieder in aller Munde. Hier über die Stern Combo ausführlich zu schreiben würde heissen, 10 Seiten verfassen zu müssen 🙂 Mein Tipp: das Buch Electra. Lift. Stern Combo Meissen: Geschichten vom Sachsendreier zu lesen. Die Geschichte von Stern Combo Meissen, zwischendurch auch einmal unter Stern Meissen unterwegs, ist lang und musikalisch wechselhaft. Das neue Album schliesst dort an wo die Sterne vor der Zeit von IC Falkenberg aufgehört haben. Für mich persönlich sehr erfreulich! Auf der aktuellen CD haben sowohl die bei Stern neuen ansässigen Künstler (hochkarätigen Formates), Sänger Larry B. , Keyboarder Marek Arnold , Robert Brenner (Bass), als auch die \"Altmeister\" Martin Schreier (Bandleader), Thomas Kurzhals (Keyboards) sowie Frank Schirmer (Drums) als Komponisten mitgewirkt, was der Platte ein abwechslungsreiches, dennoch Stern Combo typisches Programm beschert. Progressive, konzertante Rockmusik, gepaart mit Jazzelementen ist das Ergebniss, was sich sehen und hören lassen kann! Besonders Bemerkenswert ist das Stück \"Mal seh\'n wohin die Reise geht\", Komponiert und gesungen von Reinhard Fißler, dem Ursänger von Stern Combo Meissen, der Titeln wie \"Der Kampf um den Südpol\" oder \"Mütter geh\'n fort ohne Laut\" zu Ruhm verhalf! Vor einigen Jahren schwer erkrankt, singt er seine eigene Geschichte in diesem Lied, welches zeigt, was man erreichen kann, wenn man sich nicht aufgibt, gute Freunde an seiner Seite hat und liebe Menschen, die alles für einen tun. Das zeigt sich bei diesem Lied auch symbolisch, indem Gäste wie Werther Lohse(Lift, Stern Combo Meissen), Stefan Trepte (Lift, Reform, Electra) Peter\"Mampe\" Ludewig (Electra), Dirk Zöllner und Sängerin Tina Rogers mitwirken. Ein starkes Stück auf dieser CD! Reinhard Fißler hat dafür meinen allerhöchsten Respekt!!! Die Besten Wünsche von mir dazu! Meine Lieblingstücke auf der Platte sind desweiteren: \"TNTK Part I und II\", \"Lebensuhr\" und \"Der zweite Blick\". Bester Text: \"Prima Klima\" sehr Zeitgemäss! Aber selber hören macht klug und Freude:-) Volle Punktzahl von mir. Ein Tipp in diesem Zusammenhang: Die 7 CD Box mit allen AMIGA Alben von Stern Combo Meissen.
Marti Marti schrieb am 21. Oktober 2011 um 16:11
Hallo Sterne, Eure neue CD ist wirklich sehr gut gelungen. Die Scheibe läuft bei mir seit 2 Wochen rauf und runter. Was besseres als diesen Besetzungswechsel hätte euch gar nicht passieren können. Es ist unglaublich wie es euch gelungen ist, Tradition und Moderne zu verbinden. Man hört deutlich heraus wie Ihr den Bogen von den 70gern bis heute spannt. Das ist richtig Klasse. Auch der Klang der CD ist gut. Ich würde mich freuen euch mal wieder live im Raum Halle / Leipzig erleben zu dürfen. Übrigens habt ihr einen klasse Bassisten , nicht jeder spielt so genial Bass. Die genialsten Titel sind 1,2,3,4,5,6,7,9,13,14,10,16 ( das sind die Titelnummern auf der CD). Als Single würde sich eignen \"So gesehn\" . damit man euch auch wieder mehr im Radio hört. Marek Arnold deine Titel sind spitze, Gäsehaut.Vielen Dank für diese schöne Musik. PS: Gibt es auch Noten für Keyboard?



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: