Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Rainer Hille Rainer Hille schrieb am 5. Januar 2015 um 19:18
Hallo, liebe Stern Combo, am 29.12. hörte ich im MDR Sachsen / Anhalt den Abend mit Ihnen. Und da erinnerte ich mich an eine Episode vor genau 42 Jahren in Meißen. Wir hatten mit dem Reisebüro eine mehrtägige Busfahrt in ein Hotel in Meißen. Dort hatten wir mehrfach Ärger mit dem Hotel. Zunächst wollte man uns nicht unterbringen, da wir noch nicht verheiratet waren und man keine 2 EZ hatte. Nach vielem hin und her löste das der Reiseleiter. Dann war am Silvestervorabend auch Tanz im Hotel. Wie Sie sicher noch wissen, war damals eine ordentliche Bekleidung mit weißem Rollkragenpulli modern. Ich wurde 2x der Tanzfläche und des Saales verwiesen, da ich keinen Schlips und vor allem kein Jackett an hatte. Den Schlipszwang nahmen die dann zurück, auf das Jackett wurde bestanden. So zog ich die Dienstjacke des Busfahrers an! Am Silvesterabend setzte sich der Reiseleiter durch, da ich sonst gar nicht teilnehmen konnte und das Reisebüro sicher Ärger bekommen hätte. An diesem Abend spielte Ihre Combo. Nun wollte ich mich zu später Stunde am Hotel rächen und drückte beim vorbei gehen einfach mal den Elektrohauptschalter runter. Es sollte nur dunkel werden. Nicht bedacht hatte ich dabei, dass auch Ihre Elektrogitarren mit am Netz hingen. Die Veranstaltung ging gleich weiter. Ich weiß nicht, ob Sie sich noch daran erinnern können? Nachträglich nach 42 Jahren sage ich Entschuldigung. Für 2015 wünsche ich Ihnen alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüßen Rainer Hille
HH aus EE HH aus EE schrieb am 3. Januar 2015 um 06:57
Wie verdammt schnell doch die Zeit vergeht! Inzwischen ist ein langes Jahr schnell vergangen, doch THOMAS KURZHALS ist nicht vergessen, wie all die anderen auch nicht, die uns fehlen. HH
Nobsi Nobsi schrieb am 3. Januar 2015 um 00:46
Hallo Leute, ... es war aber auch ein feines Konzert, dass Ihr da am 28.12.2014 (zum ersten Mal in Bad Belzig) gegeben habt! Ich habe mich sehr gefreut, Euch nach gut 26 Jahren, zum 50 Band-Jubiläum mal wieder zu treffen. Am Sonntag Abend noch zum Konzert zu gehen, ist nicht so des Fläminger\'s Ding, schätze ich. Dafür brauchte man nicht beim Bier anstehen und konnte sich jeden beliebigen Platz auswählen. Zu Hause habe ich mir gleich noch die bei Detlef erworbene CD \"Die größten Hits\" angehört. Also ich muß sagen: gefällt mir wirklich gut, gerade auch die neueren Sachen, die ich noch nicht kannte. Es ist schon eine Weile her, dass ich vor meinen Boxen gesessen habe, um die Musik so richtig zu genießen. Ich wünsche allen noch ein frohes und gesundes, aber auch friedliches neues Jahr! Norbert aus Wiesenburg/Mark
Kalle Kalle schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:39
Liebe Stern-Combo Meissen, in wenigen Stunden geht es zu Ende - Euer Jubiläumsjahr. Welche Lebensdramatik gleich zu Beginn des Jahres, welche Überlebensenergie Eurerseits - Eure \"Lebensuhr\" tickt unermüdlich weiter. Als Fan ziehe respektvoll den Hut vor dieser, Eurer Leistung und Einstellung. In der vielleicht einschneidensten Phase Eurer Band habt Ihr - aus meiner Sicht - zugleich den wichtigsten Schritt in die Zukunft getan, ohne dass Euch das vielleicht schon so bewußt ist: Anders als ein Menschenleben ermöglicht, habt Ihr mit Manuel nun eine reale Chance ein \"weiteres Band-Leben\" anzugehen. Er ist in seiner Person quasi die Inkarnation von Stern-Combo Meissen und somit Hoffnung für alle Fans auf weitere 50 Jahre... Ganz in diesem Sinne wünsche ich Euch mit Beginn des kommenden Jahres eine lange kreative Schaffensperiode ohne weitere Schicksalsschläge, viel Energie bei der Realisierung der anstehenden Projekte und uns Fans hoffentlich bald wieder einige Platten mit bester Musik von SCM. Dir, lieber Martin, danke ich herzlich dafür, dass Du die Combo vor 50 Jahren gegründet und durch alle Untiefen einer so langen Reise stets zielsicher geführt hast. Für mich ist Eure Musik nunmehr schon 40 Jahre mehr als nur Wegbegleitung! Alles Gute wünscht Euch Kalle aus Potsdam
Rainer Wilde Rainer Wilde schrieb am 29. Dezember 2014 um 08:41
Guten Morgen Stern Meißen, angeregt durch ein Interview im MDR Figaro mit Martin Schreier kam mir der Aha-Effekt! Bin ich doch ein alter DDR Bürger. Nach Jahrzehnten hab ich Euch mal wieder gehört und jetzt Live gesehen. Ich bin sehr beeindruckt, wie gut Eure Musik ist, war und sicher auch weiterhin sein wird. Gute Musik ist eben zeitlos und Stern Meißen gehört zu dem sehr guten Teil der Musikgeschichte. Obwohl die Veranstaltung nicht so gut besucht war, wie ich dachte, war der Abend insgesamt eine gelungene Veranstaltung. Auch durch den Blick auf die neuen, jungen Bands aus der Region! Danke nochmal an alle. Vielleicht kommt Ihr ja mal wieder nach Leipzig Rutscht gut rein ins neue Jahr Liebe Grüße von Elke und Rainer Wilde aus Leipzig
Jens Barth Jens Barth schrieb am 29. Dezember 2014 um 00:22
Liebe Sterne:-) Ich komme gerade aus Bad Belzig von eurem Konzert und bin begeistert. Obwohl ich mit eurer Musik aufgewachsen bin hat es sich nie ergeben, dass ich Stern Meissen live erleben konnte, daher war es für mich eine Premiere. Uhd es war sicher nicht das letzte Mal! Gute Musik und gute Texte mit einer sagenhaften Spielfreude - das sieht man selten. Und den Kommentar an die öffentlich rechtlichen, dass es außer Schlager und Volksmusik auch noch etwas anderes gibt, nämlich richtig gute handgemachte deutsche Rockmusik, kann ich nur unterstreichen. Das kleine aber feine Publikum hat es genossen und ist gespannt auf weitere Neuigkeuten von Stern Meissn. Danke für einen unvergesslichen Abend und euch und euren Familien ein frohes neues Jahr!
Philipp Philipp schrieb am 26. Dezember 2014 um 10:13
Hallo Stern Meissen, Bin aus Österreich, liebe aber Bands und Musik der ehemaligen DDR. Da kommt man natürlich von einer der dienstältesten Bands wie Stern Meissen nicht vorbei! 😉 Ich wollte mal meine allerbesten Glückwünsche und Grüsse übersenden und mich für die vielen tollen Stunden, die ihr mich bereits musikalisch unterhalten habt, bedanken. Würde Stern Meissen auch gern mal live sehen und fragen, ob für 2015 wieder eine Tour ansteht? Was ich auch noch fragen wollte und mir sehr wichtig ist: Gibt es jemals wieder ein Konzert mit IC (Ralf Schmidt) als Gast oder Gesang? Danke + Liebe Grüße aus Österreich; Philipp
Gerd Gerd schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:14
Hallo liebe Sterne, danke für die schönen Konzerte 2014. Danke allen Beteiligten, daß die Lebensuhr von Stern Meissen immerwieder neu aufgezogen wird. Ich wünsche Euch schöne Feiertage und viel Energie für alle anstehenden Projekte im Jahr 2015. M. rockigen G. Gerd
Ralf Ebenhöh Ralf Ebenhöh schrieb am 22. Dezember 2014 um 09:53
Lieber Detlef, liebe Sterne, als ich am Mittwoch den Briefkasten öffnete, war ich erstmal hin und weg: Post von Stern Meissen... und das nach diesem Suuuuuuuper Event in Berlin vor zwei Wochen - getreu dem Motto: \"Einer geht noch\". An dieser Stelle nochmals vielen Dank, dass wir nach dem Konzert die Möglichkeit hatten, euch im VIP-Bereich zu treffen!!! Großes \"Kino\", das bleibt unvergesslich und wir sind stolz darauf, dem engeren \"Sterne-Freundeskreis\" beiwohnen zu dürfen!!! Wir wünschen euch und euren Angehörigen erstmal ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in´s neue Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2015 und sind gespannt auf eure Projekte im neuen Jahr (besonders die angekündigte Adaption von Mussorgskis \"Bilder einer Ausstellung\"; habe ich zu DDR-Zeiten auf ´ner selbst nachgebauten Moog-Maschine nach der Adaption von Isao Tomita probiert... spannend!!! 🙂 ) Bis dahin, alles Gute, macht weiter so, bleibt gesund und vor allem: Bleibt wie Ihr seid!!! Viele liebe Grüße aus Altenburg von
André André schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:30
Auf diesem Weg noch mal vielen Dank Es war ein herrliches Konzert und ein schöner Konzert/Festival abschluß für dieses Jahr für mich . Vielen Dank und ein Frohes Fest ein guten Rutsch Grüße aus Burkersdorf (Ortander Stadtteil)
Steffi Steffi schrieb am 20. Dezember 2014 um 12:29
Hallo liebe Sterne, auf diesem Wege will ich mich für das Hammer-Konzert gestern in Ortrand bedanken, es war wieder große Klasse, wenn es auch in der Kirche recht kühl war, hat sich der Weg von Dresden mehr als gelohnt. Macht weiter so. Ich wünsche Euch und Euren Familien tolle Feiertage und einen guten Start ind neue Jahr 2015 und hoffe wir sehen uns bald wieder. Bis dahin liebe Grüße aus Dresden von Steffi
Margitta Margitta schrieb am 18. Dezember 2014 um 22:05
Mit etwas Verspätung möchte ich mich für den schönen Abend im Kesselhaus bedanken. Als das Jahr mit Tränen begann, habe ich nicht erwartet, dass dieses Jahr mit so einem Abend endet. Erst vor knapp zwei Jahren habe ich Euch zum ersten Mal live erlebt. Nach einem tollen Konzert im Neu Helgoland bin ich mit der Melodie vom Frühling im Kopf in eiskalter Nacht nach Hause. Schon wenige Wochen später war ich beim grandiosen Konzert am Potsdamer Platz dabei. Für mich (fast) Neuling war der Film sehr spannend. Auch finde ich erstaunlich, woher Reinhard Fißler soviel Mut und Kraft nimmt und noch davon abgibt. Das folgende Konzert war spitzenmäßig. Es ist so schön zu erleben, mit welcher Leidenschaft Ihr Euch durch 50 Jahre Bandgeschichte spielt. Und Manuel ist ein sympathischer und springlebendiger Musiker, der den Spagat gut meistert. Ein großes Lob dafür, wie Ihr mit Fans und Publikum umgeht. Da wurde sogar der Jubiläumskuchen mit allen geteilt (war sehr lecker) oder bei der Autogrammstunde wurde munter geplaudert und gescherzt. Ganz zum Schluß durfte ich mich noch über Eure neue CD freuen. Die gefällt mir sehr gut. Und ich komme gerne wieder. Ich wünsche Euch schöne Festtage und kommt gut und gesund ins Neue Jahr. Schöne Grüße aus Potsdam
Lutz Lutz schrieb am 14. Dezember 2014 um 09:12
Liebe Freunde, wie versprochen möchte ich hier nochmal meinen Nachruf auf Thomas nachreichen, da ich nicht genau weiss, ob Ihr das auf facebook damals verfolgt habt. In diesem Text ist alles gesagt, was mein Verhältnis zur Sterncombo anbelangt...es wärt nun schon fast 40 Jahre und da bin ich stolz drauf. Auf der Dresdener Strasse, mir im Prinzip schräg rüber von der Johannesstr. aus gesehen wohnte Bernd Fiedler, und wenn er im Probenzimmer am Bass übte, konnte ich das sehen und bewunderte ihn schon etwas...und man sprach in unserer Stadt auch damals schon über die Sterne, es klang Stolz mit, dass es eine Band aus der sächsischen Provinz soweit gebracht hatte. Die Livemuggen im Hambi und am Akti waren ja immer für uns \"Jungrocker\" was Grossartiges, weil es nicht in der Ferne abging, sondern vor der Haustüre. Und man erkannte den Martin damals in Meissen an seinem Volvo, wer hatte denn sowas schon im Arbeiter- und- Bauern-Paradies ??? Es war eine Mischung aus Neid und Bewunderung für ihn, wieweit man es mit Beatmusik bringen konnte in einem kleinen, zugemauerten Land. Aber auch die \"Alten\" damals, die mehr auf die Schlagerrevue eines Heinz Quermann standen, zollten doch ihren Respekt ob der Tatsache, dass eine Beatgruppe aus Meissen im Rundfunk der DDR lief und auf Schallplatten rauskam. Das war schon was und war in der Stadt im Gespräch, auch wenn nicht alle die Art der Musik so toll fanden. Aber mit Sachen wie dem \"Südpol\" und der \"Sage\" spielte man sich in die Herzen der jüngeren (aber auch älteren) Klientel, und ich muss sagen, ich bin froh und dankbar dafür, genau diese Zeit der Combo in der zweiten Hälfte der Siebziger bewusst miterlebt zu haben. 1980 bin ich zur Armee, und als ich 1983 wiederkam, war die Sterncombo eine ganz andere und die Altfans hatten doch so ihre Probleme mit dem Stilbruch...ich kaufte in den Achtzigern keine Platten mehr von SCM und habe das erst vor ein paar Jahren in diversen Trödelmärkten nachgeholt, nachdem die Sterne auch für mich wieder Grund waren, zu den Muggen zu gehen und die letzten zweieinhalb Jahre seit dem Besetzungswechsel Mitte 2012 zähle ich zu den \"Sternstunden\" des Artrocks aus heimatlichen Gefilden. Lift und electra bringen ja nichts Neues mehr, aber den Sternen traue ich eine noch länger andauernde Karriere zu, und auch mit neuen Songs. Mit der Lebensuhr ist ja der Anfang gemacht, und es sind ja wieder neue Sachen in der Pipeline... Lieber Detlef, ich komme gerade aus Gera vom 60. Geburtastag von Hubert Franz, schöne Grüsse und er freut sich auf die neue Sterne-Saison 2015 ! Also, viele Grüsse aus Dessau, einen schönen dritten Advent und bis denne Lutz nebst Kerstin, die ich mit meiner Begeisterung völlig infiziert habe...
Ralf Buscyk Ralf Buscyk schrieb am 11. Dezember 2014 um 12:28
Das war ein super Konzert am Wochenende. Das Mitwirken von Andreas Bicking find ich persönlich als das Highlight. Etwas weniger schön war der peinliche Auftritt einiger Leute vor der Bühne. Ich hoffe, daß die Combo jetzt nicht das gleiche Schicksal erleidet wie Karussell und Transit mit diesen Transparente schwingenden und arg in die Jahre gekommenen \"Groupies\". Das hat weder die Band noch die Musik verdient und gehört eher zu einer Schlagerveranstaltung.
Axel Axel schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:09
Eine tolle Veranstaltung am Sonntag,vielen Dank! Der Dokumentar-Film war ein Highlight für mich. Ich hoffe er schafft es mal(vielleicht als Bonus!?)auf eine DVD. Die Worte von Reinhard im Film und live vor Ort waren sehr bewegend. Ich nehme immer wieder was von der Stern-Combo mit nach Hause!Ich freue mich auf 2015! Schöne Weihnacht,liebe Grüsse Axel!
Eva Eggert Eva Eggert schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:52
Für mich war es eine große Freude bei dem Jubiläums-Abschlußkonzert im Kesselhaus dabei gewesen zu sein. Hab ich doch die Band viele Jahre nicht mehr gesehen gehabt. Schon in den 70ern habe ich die Stern-Combo-Meissen wegen ihres musikalischen Stils und der lyrischen Texte sehr gern gehört. Ihr Poster zierte - damals in Dresden zu Hause - meine \"Kinderzimmerwand\". Ich bin sehr erfreut, dass die Sterne für den so markanten Sänger Reinhard Fißler und nun auch noch für Keyboarder Thomas Kurzhals einen so talentierten und sympathischen Nachfolger gefunden haben. Manuel wird den weiteren Weg der Stern-Combo-Meissen sicherlich maßgeblich mitgestalten. Das Konzert am Sonntag war genial und machte mir eine Gänsehaut ... Zum Abschluß noch mit allen Gästen von der leckeren Jubiläumstorte - einer Dresdner Eierschecke! - gegessen. Der Manager persönlich reichte die Tortenstücke - wo gibt es so etwas sonst noch?! Es war ein großartiger Abend mit sattem Sound - sehr schön. Vielen Dank & herzlichen Glückwunsch!! Bis bald wieder. Eva Eggert, Berlin
Jörg Hündorf Jörg Hündorf schrieb am 10. Dezember 2014 um 13:54
Auch ich möchte Danke für das Konzert und die bewegenden Momente im Kesselhaus der Kulturbrauerei sagen. Mit der zu hohen Lautstärke kann ich meinerseits nicht bestätigen, im Gegenteil,für meinen Geschmack hätte es ruhig noch mehr \"schieben\" können. Ist eben immer ein subjektiver Eindruck. Der Sound von Stern Combo Meissen später Stern Meissen war eigentlich schon immer sehr gut- (um nicht zu sagen am besten), auch, oder vielleicht sogar besonders unter heutigen Maßstäben. So mancher internationaler \"Top-Act\" könnte sich da mal ne riesige Scheibe abschneiden. Übrigens, heute abend (10.12.)zwischen 18.05 und 19.00 Uhr sendet der MDR-Figaro einen Beitrag/Interview über/mit Stern Combo Meissen. Zu Hören und Nachhören auch im Internet unter www.mdr.de.(http://www.mdr.de/mdr-figaro/musik/figarotrifft-schreier-sterncombo100.html) Die Wiederholung der Sendung ist am Sonntag den 14.12. ab 12.05 Uhr. also,die besten Grüße aus Halle und macht weiter so. Jörg Hündorf
Karl-Heinz Hempel Karl-Heinz Hempel schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:31
Danke für das schöne Abschlusskonzert im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Obwohl ich Euch bestimmt schon 30 Jahre nicht mehr gesehen habe, war ich tief beeindruckt von den Arrangements Eurer Werke und Titel. Ich habe in den letzten 25 Jahren viele Bands erlebt, das Nachholebedürfnis war ja sehr groß. Aber Euer hohes Maß an musikalischer und Sound-Qualität hat mich überwältigt. Es wird heute leider nur noch selten so geboten. Übrigends hat mich der Öffentliche Rundfunk vom RBB im Sommer dieses Jahres wieder auf Euch aufmerksam gemacht. Vielen Dank auch an Detlef Seidel für den schnellen Kartenservice per Post. Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest und viel Erfolg im Jahr 2015. Karl-Heinz Hempel, Gemeinde Doberschütz bei Leipzig
Stefan K. Stefan K. schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:50
Das Abschluss-Konzert im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin war auch für mich ein großes Ereignis. Ich bin stiller Fan der Sterne seit meiner Dresdner Armee-und Studienzeit Anfang der 70er. Ihr bietet tatsächlich immer große Kunst. Leider geht vieles davon durch die enorme Lautstärke kaputt. Schon der Dokumentarfilm war unnötig laut und übersteuert (ansonsten Kompliment dafür: authentisch, handgemacht und gut) . Das Konzert dann umso mehr viel zu laut. Ein paar Besucher haben deswegen ziemlich schnell z. T. schon nach 15\' das Weite gesucht. Im Theater am Potsdamer Platz habt Ihr sehr eindrucksvoll bewiesen, dass alles viel besser und professioneller rüberkommt bei der geeigneten Lautstärke. Also, diese Mäkelei sei mir bitte an dieser Stelle erlaubt. Ansonsten war es ein unvergesslicher Abend! Beste Wünsche für die Zukunft Stefan
totti totti schrieb am 8. Dezember 2014 um 23:24
Liebe Combo, ich gehöre gewiss zu den Wenigen, die euch erst vor relativ kurzer Zeit entdeckt haben. Und ohne meinen lieben Kollegen Frank hätte ich weder euer tolles Konzert am Potsdamer Platz noch so manch anderen Auftritt seit gut zweieinhalb Jahren miterlebt. Als ich musikalisch Mitte / Ende der achtziger Jahre sozialisiert wurde, konnte ich mit euren Titeln aus den \"lustigen Jahren\" wenig anfangen. Bands wie Pankow oder Silly reizten mich da musikalisch und textlich mehr. Selbst wenn ich zu der Zeit euer Frühwerk gekannt hätte, wäre ich wohl nicht in der Lage gewesen, mich dafür zu begeistern. So hat das Altern auch seine Vorteile, weil Ohr und Geist sich dann doch noch schärfen, und ich bei der späten Begegnung eure Musik schätzen und lieben lernte: Die tiefgründigen Texte und die ausgefeilten Kompositionen, die oftmals eine Spannungskurve bieten, für die andere Bands ein ganzes Konzert benötigen. Und wenn diese Musik live mit so viel Spielfreude und handwerklichem Können präsentiert wird, begeistert mich das einfach. Chapeau! Ich freue mich auf weitere Konzerte in 2015 und wünsche mir, dass ihr neben neuen Projekten nicht vergesst, das \"Weiße Gold\" wieder zum Leben zu erwecken, ist es doch - wie man heute so schön sagt - euer Markenkern. Alles Gute!



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: