Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Leuschner , Wolfgang Leuschner , Wolfgang schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:45
ÜBERWÄLTIGEND , ein anderes Wort wäre total untertrieben !!!!! Ein Hallo an Detlef und Martin und natürlich an die gesamte Band \" Stern Combo Meißen \" auch an die vielen treuen \"Heinzelmännchen\", die auch zum Erfolg des Abschlußkonzertes ,nämlich des 50.Konzert`s im 50.Band-Jubiläumsjahr .Wir haben ein SUPER-Konzert erleben dürfen , in dem alles vorhanden war , was man sich an Musikfacetten wünschen kann , von exzellenten Künstlern interpretiert !!! Für uns ein Muß im März , am 13.03.2015 , wieder dabei zu sein !!! Wir wünschen allen oben angesprochenen und allen Fan`s ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles Jahr 2015 !!! Liebe Grüße von Elvira und Wolfgang Leuschner
Katja V Katja V schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:01
Liebe Stern-Combo & Team, was war das gestern für ein Abend im Kesselhaus zu Berlin! Musikalisch absolut grandios. Von Leise über Klassich bis Rockig alles dabei. Und diese Leidenschaft, mit der ihr eure Musik spielt! Das ist kein Funke, sondern ein wahres Feuerwerk, was da überspringt. Da kann man nur sagen: Fein! 😉 Ich freue mich schon auf Neu Helgoland im März. Macht weiter so! LG Katja
Regina Regina schrieb am 30. November 2014 um 23:26
Liebe Sterne, danke für die beiden Tourabschlußkonzertkarten in Berlin. Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen und -hören. Wir haben in diesem Jahr schon 11 Eurer Konzerte besucht und kommen immer wieder gerne. Die Konzertabende waren immer wieder etwas besonderes, ob es nun in Heringsdorf war, in Dresden oder in Wismar. Eure Musik zu hören und Euch beim Musizieren zuzusehen ist immer wieder ein besonderes Konzerterlebnis. Man spürt einfach, wieviel Freude Ihr beim Spielen und Singen habt und wie diese Energie (manchmal mehr, manchmal auch weniger) auf das Publikum übergeht. Es ist einfach schön, die alten Lieder, die wegen Eurem frischen Spiel, dem schönem Satzgesang und auch der guten Texte vielleicht gar nicht alt werden können, zu hören. Aber auch die Lieder der neuen CD machen sich richtig gut in Euren Konzerten, die möchte ich nicht missen. Liebe Sterne, schön, das Manuel zu Euch gefunden hat. Er passt so richtig gut rein in die Band und ist eine Bereicherung für alle, denke ich. So, nun freue ich mich für den Rest der Woche auf den Sonntag und auf Euch....und wünsche mir ganz heimlich, dass Ihr vielleicht doch mal \"Wenn ich träume\" in Eurer Programm aufnehmt. Viele Grüße von Regina aus dem Erzgebirge
Gerd Gerd schrieb am 21. November 2014 um 05:43
Hallo Fans, heute erscheint die neue GOOD TIMES, Seite 36 Vorstellung der Hit-CD STERN MEISSEN. M. rockigen G. Gerd
Christine Walther Christine Walther schrieb am 16. November 2014 um 16:02
Ich habe mich sehr gefreut Euch wieder auf der Bühne zu erleben. Das Konzert am 15.11.2014 in der Dessauer Marienkirche war sehr schön und die Stimmung war ebenfalls toll. Herzlichen Glückwunsch zum 50. Bühnenjubiläum und weiterhin viel Erfolg!
Ulli Schmidt Ulli Schmidt schrieb am 16. November 2014 um 13:22
Die vorhergehende Nachbetrachtung meiner Frau trifft eigentlich, was die Aura der Band angeht, für jedes Konzert der letzten Monate zu - so gesehen auch am 14.11.2014 im Schloßtheater Ballenstedt. Die Perfektion und Spielfreude der Band ist der blanke Wahnsinn. Wie immer springt der Funke sehr schnell über, was in einem Miteinander von Publikum und Band endet. Manuel wird immer perfekter und professioneller. Ich denke, wie Martin es schon angedeutet hat, dass im nächsten Jahr wieder die klassischen Sachen mit ins Programm aufgenommen werden können(vor allen Dingen das weiße Gold - darauf warten viele). Manuel wird dann mental und fachlich sowieso in der Lage sein den letzten Meilenstein des schweren Erbes von dem unvergessenen Thomas anzutreten. Dies, so ist es jetzt schon zu bemerken, ohne ihn zu kopieren, sondern mit einem eigenen Stil. Das überträgt sich auf die Band und macht deren unnachahmliche Klasse aus. Der Enthusiasmus, der jetzt vorherrscht, reicht hoffentlich noch für die nächsten 10 Jahre. Die Stern-Combo ist ein Stück unserer Identität im Osten, sozusagen unser anspruchsvoller Soundtrack. Dieser darf noch nicht enden. Was haben wir denn noch an eigener und unverwechselbarer Kultur oder Kunst? Daher weiter so. Viele Grüße Ulli Schmidt Haldensleben
Renate Schmidt Renate Schmidt schrieb am 16. November 2014 um 13:02
50 Jahre Stern Combo Meissen - Nachbetrachtung zum 12.09. Das Bild wird mir ewig in Erinnerung bleiben: Stern Meissen im Konzert – ein wichtiges Soundelement der Anlage ist gerade ausgefallen und es steht die Frage abbrechen oder weiterspielen? Die künstlerisch ausgefeilten Balladen der Stern Combo ohne die akustische Untermalung, die das jeweilige Thema erst fühlbar machen, das ist wie ein halbfertiges Bild, das man dem anspruchsvollen Liebhaber so nie anbieten würde. Was also tun? Unsere Helden spielen weiter, stellen sich dieser Herausforderung. Martin Schreier steht mittig auf der Bühne, strahlt mentale Stärke und Gelassenheit aus. Man erkennt in ihm den Übervater der Band, der wohlwollend zu dem jugendlichen Sänger am Keyboard Manuel Schmid hinüberschaut. Er wirkt, wie ein griechischer Philosoph, voller Weisheit und Lebensklugheit. Unglaublich, was in so einem Moment rationaler und emotionaler Fülle alles aus einem Gesicht ablesbar ist. Martin überschaut souverän das Geschehen und aus seinem Gesicht ist ein anerkennendes Staunen abzulesen, so als ob er denkt „ Pah, der Bengel kriegt das wirklich hin! Wau!!!“. Manuel Schmid parliert, improvisiert die fehlenden Soundtracks, stellt sich sofort auf die veränderte Reihenfolge der Titel ein, variiert selbst das Programm. Sebastian Düwelt scheint erfreut zu sein über diese ungeheure Herausforderung, er kommuniziert per Augenkontakt mit Manuel und lässt sich von seiner eigenen Spielfreude fortreißen. Alle sind glücklich über die in der Band herrschende Harmonie und die Professionalität, die sie rettet. Sie haben es sich selbst bewiesen. Ein glücklicher Moment für alle Anwesenden. Dieses geniale Miteinander, das war wie eine Botschaft, spontan und unbeabsichtigt. Die Prägung der Band durch den anwesenden Beobachter Reinhard Fißler ist latent immer vorhanden, wirkt fort und manchmal wird sie sichtbar für alle. So geschah es am 12. September 2014 im Theater Meißen, ich war dabei, so schön kann Leben sein. Renate Schmidt Haldensleben
thomas gülzow thomas gülzow schrieb am 16. November 2014 um 11:48
Meine Freundin und ich waren am 14.11.2014 bei eurem super Konzert im Schloßtheater Ballenstedt. Die 3 Stunden vergingen wie im Fluge.Ich habe schon viele Bands live erlebt. Aber so perfekt wie bei Euch habe ich mich nicht oft unterhalten gefühlt. Kompliment von uns !!! Heike und Thomas
Karsten50J + Johann11J Karsten50J + Johann11J schrieb am 15. November 2014 um 22:17
Liebe Sterne \"Meißen\", einen Tag nach dem wunderbaren Konzert in Ballenstedt möchten wir uns für Eure so ehrliche, zeitlose, äußerst kreative Musik herzlich bedanken. Ich fühlte mich im Konzert wie in (m)einer Familie zu Hause und wie in einem Mehrgenerationenhaus. Grandios Eure Musik und Eure Geschichte von \"gestern und heute\", auch von Martin erzählt. Es scheint, Frontmann Manuel verkörpert alles von 50Jahre Meißen (riesen Lob!). Übrigens: im Dez13 zu meinem 50\' Geb. überraschte ich meine Gäste mit Gesang \"Also was soll aus mir werden\" - ich hätt\' gestern am liebsten mit Euch auf der Bühne gesungen... Karsten & Johann aus der Altmark
Detlef Müller Detlef Müller schrieb am 15. November 2014 um 16:35
Hallo Jungs von SCM, Euer Konzert am 14.11.14 im Schlosstheater Ballenstedt war große Klasse. Super Stimmung und die vielen tollen alten Songs und auch die neuen Titel, einfach super. Man sieht, dass es Euch ebenfalls Spaß macht. Und die Stimme von Manuel ist einzigartig. Macht weiter so. Alles Gute und bis bald. Detlef und Rita aus Wanzleben
G.H. G.H. schrieb am 15. November 2014 um 11:27
Liebe Sterne, Euer Konzert gestern im Schloßtheater Ballenstedt war wieder fabelhaft,es ist immer wieder eine große Freude Euch zu erleben. Wir danken Euch für die schönen Momente nach dem Konzert,besonders das Treffen an unserem Auto.Ballenstedt war unser 8.Konzert auf Eurer Jubiläumstour,heute sehen wir uns auch in der Marienkirche Dessau und am 07.12.14 im Kesselhaus in Berlin sind wir selbstverständlich dabei und wollen den Abschluß Eurer genialen Jubiläumstour mit Euch feiern. Also bis gleich, Eure größten Fans
Schwarzes Gold Schwarzes Gold schrieb am 13. November 2014 um 17:36
Schleife ist nicht mehr Eschenbach, es war für mich eine Ehre euch in schleife zu sehen und das zum 50., vielen Dank! Die Bühne war zu klein für euch.Ich finde\" ihr werd immer besser\" (in dieser Besetzung) obwohl Kurzhals sicher fehlt. Manuel und Sebastian ist einfach Klasse.Ich finde den Einstieg TntK Part 1 u. 2 in Konzert besser, es spiegelt euer Markenzeichen wieder. ich grüße euch, besonders den Grauen Wolf. H.S.
Seffi Seffi schrieb am 10. November 2014 um 16:34
Hallo Ihr Sterne, das war am Sonnabend ein Hammerkonzert in Schleife, mit das beste des Jahres, einfach Klasse, macht weiter so, da hat sich der Weg ans Ende der Welt voll gelohnt.Im Dezember sind wir in Ortrand wieder dabei, ist doch logo, also bis dahin euch eine gute Zeit liebe Grüße aus Dresden von Steffi
Jens Jens schrieb am 9. November 2014 um 18:59
3x Stern Combo in einem Jahr - das fügte sich diesmal aber wirklich gut! Der Gig in Schleife am 8.11.2014 gehörte für mich zu den Highlights des Jahres. Es ist unglaublich, wie sich die Combo zwischen Februar ( Hoyerswerda ) und November 2014 weiterentwickelt hat - das Zusammenspiel ist klasse, die Musiker haben richtig Spaß an dem, was sie machen. Schulterklopfen für Manuel, die Hektik des Pendelns zwischen zu vielen Mikrofonen ist raus. Die akustischen und optischen Dialoge mit Sebi machen Spaß! Lexa - Samu würde sagen: geil geil geil - da sind so schöne Baßlinien im Spiel, die verdienten separate Aufmerkasmakeit ( schade, dass ich am Samstag nicht zu Pankow in die Kufa nach Hoy kommen kann, hätte mich sehr interessiert, wie du das rockst ). Das Set wurde im Vergleich zum Jahresanfang etwas verändert - finde ich gut, und Überraschungen gab es auch! Der ( weiße ) Rabe Martin, der mit viel Einsatz spielte und sogar den Schlegen beim Gongschlage abbrach, ging ab und an auch durchs Publikum und wunderte sich, dass ich bei \"Du komm her\" mitgesungen habe - hey, Martin, mein erstes Stern Combo Konzert war 1974, ich bin also seit 40 Jahren an eurer Seite, mein Sohn seit 5 Jahren 😉 Frankie im neuen Look - ich machte mir schon Sorgen, ob man ihn zur Reserve einziehen wil, aber diese Zeiten sind ja zum Glück vorbei. Seine Begründung: er wolle seinen Beitrag zur Verjüngung der Band beitragen - Frankie for President ( kann ja sein, der Posten wird bald frei ). - Ton & Licht von Niederwiesers war wie gewohnt super, das Publikum aber auch!! Kommt bald wieder - und Martin- wir erinnern uns an dein Versprechen, falls der Kohlebagger kommt 😉 Ich wünsch euch ein tolles Konzert am 7.12. in Berlin und freu mich jetzt schon auf ein Wiedersehen 2015!
Diana Diana schrieb am 2. November 2014 um 20:34
Hallo liebe Sterne! Besser spät als nie noch einen Nachschlag zum Wismarer Konzert! Es hat uns sehr gefallen, das Ambiente in der Kirche war sehr beeindruckend und ihr habt die akustischen Herausforderungen gut gemeisetert! Beeindruckt waren wir auch von Manuel, der trotz des schweren angetretenen Erbes, sich super einfügt, so dass mittlerweile eine Band entstanden ist mit klassischen Zügen (50 Jahre Bandgeschichte!!!), aber auch genügend Potential, sich perspektivisch weiter behaupten zu können. Also: weiter so, viel Erfolg bei den Konzerten weiterhin und alles Gute für die Zukunft. Herzliche Grüße, Diana aus Schwerin.
Roland & Karin Roland & Karin schrieb am 27. Oktober 2014 um 16:20
Hallo Sterne Dem Artikel von Ina und Holger gibt es nicht hinzuzufügen von unserer Seite. Einfach Hammer ... 10 x besser wie Rostock wo wir auch waren. Akustik , Stimmung , Lockerheit (vielleicht wegen dem Pizzeriabesuch 1 h vor Konzert auf dem Markt !? :-), Titelauswahl (zb. Mütter ... etc). Hatte Gänsehaut wie 1978 (glaube ich) in der Schauburg ! Hoffentlich sehen wir euch in Güstrow bald wieder !!! PS. Wollten auch ein Bier ausgeben. Aber die Ausgabe hatte schon zu ... Und das T-Shirt vom Manager war ausverkauft ... 🙁 Macht noch lange weiter ... Mit Manuel kein Problem ... Bleibt gesund ... Roland & Karin
Ina & Holger Ina & Holger schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:44
Gestern war im altehrwürdigen Güstrower Theater Sternenglühen angesagt. Zuletzt an gleicher Stelle erlebt taggenau heute vor 12 Jahren mit verstärktem Kammermusikensemble und Martin an den opto-akustischen Reglern. Im lokalen Presseorgan war damals u.a. zu lesen: \"...werde die Combo vielleicht im nächsten Jahr wieder kommen...\". Klarer Fall von Druckfehler, es hätte natürlich heißen müssen? Richtig! Nicht \"Jahr\" sondern \"Jahrzehnt\"! Und dieses erneute Sternenleuchten war nun gestern, noch vor Ablauf aller Lebensuhren, endlich wieder auf der spärlich beleuchteten, Wohnzimmeratmoshäre verkörpernden Bühne in der glücklicherweise nicht restlos ausverkauften Güstrower Hall of Fame erneut erlebbar. Glücklicherweise deshalb, weil beim notwendigen applaudieren nicht das Gefahrenmoment der Beeinträchtigung der Frisurenlage am Haupte der Vorderfrau bestand. Und es gab reichlich Anlaß diesen zu spenden! Reichlich! Was uns gut gefiel? Vor allem die spontane Lockerheit aller agierenden Musikanten, Martin eingeschlossen und Manuel sowieso. Der Gipfel: Fränki Schirmer philosophiert zur Pause an die 10 Minuten am Bühnenrand über...ach, ich weiß gar nicht mehr...über Thomas, eine Träne, Stage-Theater, Udo, mit oder ohne Combo, Bier...Wahnsinn! Anerkennung auch für Familie Niederwieser! Licht und Ton top! Wenn auch ein bißchen mehr Vorderlicht nicht geschadet hätte. Perfekt die Illusion beim \"Südpolkampf\", es wurde kalt, Eiszapfenbildung hier und da, Fränki mußte sich immerhin ein Handtuch überziehen. Nett auch der über die Bühne watschelnde ältere Pinguin! Ich sah zum Platz des Managers, aber der war leer! Wenn mal was los ist, ist der Verantwortungsträger abwesend, typisch! Nicht so gut? Auch wenn Oktober ist, aber für den \"Frühling\" hätte es noch reichen können, man ihn ja Spät- oder noch besser Vorfrühling nennen können... Zum Schluß Autogrammrunde, sehr gut! Aber: Ich steh mit von Fränki bestellten Bier dumm rum, weil selbiger durch Abwesenheit glänzte! Martin wollte wie keins, Manuel ist zu jung, Detlef wäre mit seinem Wechselgeld vollends überfordert gewesen, also mußte ich selbst! Kaum fertig, kam Sebi vorsichtig die Treppe herabgestolpert, tja - zu spät! Leute, wißt Ihr überhaupt, daß Euer aktueller Altersdurchschnitt der Jahreszahl Eurer Band entspricht! 50 Jahre! Das muß man sich erst mal den Sternen zugewandt durch den Kopf gehen lassen! Alle Achtung und Respekt! Mit Manuel als Frontmann habt Ihr das unwahrscheinlich große Los gezogen, welches wenigstens für die nächsten 10 Jahre ein sicheres Fortbestehen der \"STERN MEISSEN\" (unser Favorit) ermöglichen sollte. Hierfür alles Gute! Ina & Holger Güstrow
Karsten Karsten schrieb am 25. Oktober 2014 um 14:26
24.10.2014 Danke für das geile Konzert in Güstrow.Ich kann nur sagen Top Musiker hat so einen Spaß gemacht.Kampf um den Südpol mein Lieblingslied wurde in meiner Jugendzeit bei jeder Disco gespielt da werden Erinnerungen wach.Danke für den schönen Abend. karsten
Hubert Hubert schrieb am 24. Oktober 2014 um 15:03
Schau mir gerade die \"Stop Rock\"-DVD´s an. Und gleich was zu Lachen. Der \"Kampf um den Südpol\" wird in der Titeleinblendung zur \"Reise zum Südpol\". Laut Innencover ist der Song von Stern Meißen, obwohl es damals keinen anderer Namen als \"Stern Combo Meißen\" gab. Aber schön, die alten Kämpen mal wieder in Jung zu sehen und zu hören. Davor lief \"Electra\" mit dem \"Dom\". Ansich eine gute Zusammenstellung, obwohl ich kein so grosser Fan der DDR-Musik der Achtziger war. Stern oder Stern Combo ist auch öfter dabei. Alles in Allem empfehlenswert.
Plattenlauscher Plattenlauscher schrieb am 20. Oktober 2014 um 09:56
Ganz anders als vor einem Jahr in Boltenhagen sahen wir diesmal ein wirklich gelungenes Konzert. Sound und Bühnenpräsenz waren super. Natürlich kann man das Verhältnis zwischen Pop und Artrock nicht allen recht machen. Eure Stärke war und ist aber letzteres. Schade das die Kirche nicht voll war. Danke aus Wismar



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: