Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
Hallo, liebe \"Stern Meißen\"!
Ich mache es kurz:
1972 - 1979 in Dresden (Lehre und Studium): Kaum ein Konzert ließ ich aus. In Altenburg 2015 - das war der Hammer!
Super-Sound (brillant und klar), tolles Licht (passend zur Kirche). Euer Können habt Ihr wieder unter Beweis gestellt! Ein dreifaches Danke allen Musikern, besonders an Manuel, der sich als so junger Musiker diesem Stil verschreibt! Ich kann Hiphop und Rap nicht mehr hören!
2016 sind wir wieder da und bringen noch Freunde mit!
Hallo liebe Stern-Combo,
ich habe während der Osterfeiertage die Sendung unter anderem mit Euch gesehen und da ist mir wieder in Erinnerung gerufen worden, dass Ihr mal eine meiner Lieblingsbands aus der \"alten\" Zeit gewesen seid. Und nachdem ich den nächsten Auftrittsort nur 100 km entfernt in Altenburg fand, stand für mich fest, da muss ich hin! Was soll ich sagen? Es war für mich ein gigantisches Erlebnis. Sound, Licht, Spielfreude und eine tolle Stimmung. Da gibt\'s nix zu meckern! Für mich als alter Fan war überraschend, dass ich viele Texte noch mitsingen konnte, obwohl ich die Titel schon länger nicht gehört hatte. \"Die Sage\", \"Die Nacht auf dem kahlen Berg\" oder \"Mütter gehen fort ohne Laut\" sind Meilensteine der Musikgeschichte. Ihr habt immer noch die Ausstrahlung wie vor vielen Jahren und technisch ist es sowieso ein Traum, Euch zu zuhören. Mit Manuel habt Ihr natürlich auch einen hervorragenden Keyboarder und Sänger in Euren Reihen, der sich voll mit den alten Stücken identifiziert, und selbst auch mit neuen Titeln zu überzeugen weiß. Ich habe mir anschließend noch die Amiga-CD-Kollektion gekauft und auf der Heimfahrt gleich damit begonnen, sie zu hören. Schade, dass ich schon nach einer Stunde zu Hause war. Heute ging dann jedenfalls der Musik-Marathon weiter. Im nächsten Jahr komme ich bestimmt wieder nach Altenburg in die wunderschöne und stimmungsvolle Brüderkirche zu Eurem Konzert! Nochmals vielen, vielen Dank für einen wunderschönen Abend!
Liebe Sterne,
was soll ich sagen: Vielen Dank für diesen wunderschönen Abend!!! Glückwunsch, Applaus, Verneigung (OK, heutzutage \"Standing Ovation\"). Ihr habt Euch in der Brüderkirche zu Altenburg wieder einmal selbst übertroffen!!! Sehr schöne Setlist mit Songs aus 50 Jahren, genialer Sound, supergeniale Lichtinszenierung und eine Spielfreude unter Euch, die es wohl so kaum noch bei einer Band heutzutage gibt! Letztes Jahr haben wir unsere \"freizeitlichen\" Möglichkeiten genutzt, um euch auf der Tour zu begleiten - mit 5 von über 50 Konzerten sind wir da in der Fangemeinde sicherlich weit hinten, aber so oft und schon gar nicht innerhalb so einer kurzen Zeit waren wir noch nie bei einer Band. Dass ihr dan tatsächlich auf \"Wunsch eines Herren, der auch im Publikum sitzt\" einen Song (Raimund S.) nach einem Jahr wieder live gespielt habt..... Gänsehaut,... Freude und leicht feuchte Augen (und in diesem Fall nicht wegen des Heuschnupfens 🙂 - da fehlen mir einfach die Worte - Ein GROSSES DANKESCHÖN!!!!!
Jetzt drücken wir euch erstmal ganz doll die Daumen für die \"Bilder einer Ausstellung\" in Grimma! Wir werden das natürlich vor Ort begutachten :-). Andererseits, was soll schon schief gehen... Ihr seid ja live die absoluten Profis, auch wenn mal die Technik streikt (siehe Meißen)!!! Hauptsache, es zieht keiner am Stecker 🙂 🙂 🙂
In diesem Sinne nochmals vielen Dank, euch alles Gute und bis bald!!!
Viele liebe Grüße von Elke und Ralf aus Altenburg!!!
Liebe Sterne,
lieber Manuel,
meine Frau und ich möchten uns bei Euch ganz herzlich für das Superkonzert in Altenburg bedanken. Nächstes Jahr in alter Frische am selben Ort - wir sind dabei !
Eure Fans aus Duisburg
Hallo liebe Sterne,
vielen Dank für euer unvergessliches Konzert am 1. Mai in Altenburg. Ihr habt mich voll auf begeistert...und nicht nur mich sondern das gesamte Publikum. Die Stimmung war grandios und die Location in der Brüderkirche wieder phantastisch.
Ich bin auch nächstes Jahr wieder dabei. Weiter so.
Gunther
Hallo Ihr Lieben,
habt vielen Dank für Euren TV-Tip.Wir werden uns die Doku auf jeden Fall ansehen.Ansonsten fiebern wir schon auf das Konzert in Altenburg und freuen uns sehr auf Euch.
Frohe Ostern wünschen Euch Eure Freunde
Holger und Gabi
Liebe Sterne,
alle eure Platten stehen in meinem Plattenschrank - wenn ich irgend konnte, bin ich euch nachgereist - Greifswald, Leipzig, Berlin - leider hab ich verpaßt, als ihr in Lpz-Probstheida gespielt habt in Kooperation mit dem ELO. Aber am 1.Mai klappts wieder. Ich freu mich sehr auf Altenburg - an meinem Auto hängt hinten ein Schild mit dem Aufkleber und dem 1.Mai - einfach, weil ich mich darauf freue. Liebe Grüße-thomas
Liebe Stern-Combo,
vielen Dank für das tolle Konzert. Ich kann mich nur allen anderen Besuchern anschließen. Es war einmalig. Seit vielen Jahren hatte ich endlich wieder die Möglichkeit ein Konzert von Euch zu besuchen. Vielen Dank auch für die Zeit nach dem Konzert für Autogramme und Gespräche.
Ich habe noch einen Vorschlag. Wie wäre es wenn bei dem Lied \"Der eine und der andere\" Martin Schreier einen Part mit übernehmen würde. Ich glaube mit seiner markanten Stimme würde der Titel noch mehr Emotionen übertragen.
Nochmals vielen Dank, bis zum nächsten Konzert Detlef Kegel
Hallo Sterne, vielen Dank für das Super-Konzert im Neu-Helgoland! Und besonderen Dank für die Extra-Autogramme auf Anni\'s Schul-Plakat!!!
Viele Grüße aus Storkow!
Sehr geehrter Herr Schreier, Herr Schmid, Herr Schirmer, Herr Schäfer, Herr Düwelt,Herr Seidel, Herr Brettschneider und die Herren Niederwieser,
gestern am 13.03.2015 waren mein Mann und ich bei Konzert in Neu Helgoland.
Die Karten bekamen wir von Herrn Braun und Herrn Noack was die Arbeitgeber von meinen Mann sind.Bei beiden haben wir uns persönlich Bedankt für diesen so wunderbaren Abend, den wir sonst nie erlebt hätten.
Für mich war es mein allererstes Konzert.
Es war einfach der Wahnsinn, ich kann es kaum in Worte fassen.
Natürlich kenne ich die Band seit ich geboren wurde, da ich viele ältere Geschwister habe und die haben schon damals die Songs gehört.
Aber mit einen Livekonzert ist das garnicht zu vergleichen.
Ich wollte Euch allen danken für diesen so unvergesslichen und wundervollen Abend.
Toll fand ich auch, dass Ihr uns also mir und Anne Autogramme auf euer Buch zur Band gegeben habt. Ihr wart so nah und so vertraut als wenn man Euch schon immer kannte. Das fand ich so beeindruckent und fabelhaft.
Am 5.12.2015 sehen wir uns auf jedenfall wieder werde sofort Karten buchen wenn der Termin steht.
Ich freue mich schon sehr darauf und wünsche Euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015.
Macht weiter so, Ihr seid die BESTEN.
Ganz liebe Grüße
von Antje und Carsten Schönfeld
Hallo Sterne!
Vielen Dank für das Konzert am Freitag dem Dreizehnten!
Ein gelungener Jahresauftakt, vor allem der Kahle Berg hatte es mehr als verdient, mal wieder auf die Bühne zu kommen, macht doch vor allem diese Musik euch so unverwechselbar.
Viel Erfolg bei der weiteren Probenarbeit, wir sehen uns in Grimma beim großen Bahnh^V Konzert!
Frank
Eberhard v.
Hallo Martin! Das Konzert am 13.03.15 war einfach der pure Wahnsinn im \"Neu Helgoland\"!!! Wir (die 12 Dessauer)haben das eindrucksfollste Live-Konzert aller Zeiten erleben dürfen ,Dank der Hingabe und absoluter Professionalität jedes einzelnen Musikers.Wir sehen uns in Altenburg!Einfach genial euer Zusammenwirken.
Liebes Stern-Combo-Team,
euer Konzert am Freitag in Neu Helgoland war wieder absolut spitze! Besonders gefreut habe ich mich über den Kahlen Berg. Der kam sehr kraftvoll und hat gleich am Anfang für eine gute Stimmung gesorgt. Die „Back to the Roots“-Setlist ist zudem sehr ansehnlich, wobei ihr dennoch die beiden neuesten Songs nicht außer Acht gelassen habt. Nacht, Sonne und Kosmos hinten raus machten den Abend perfekt. Freitag der Dreizehnte war definitiv euer Glückstag 😉
Wir sehen uns dann hoffentlich in Meißen wieder.
Liebe Grüße,
Katja
An einem \"Freitag, den 13.\", habt Ihr ihn \"gewagt\" - Euren ersten Schritt ins \"zweite Band-Leben\".
Und er ist Euch äußerst verheißungsvoll gelungen!
Im \"Zusammen-Spiel\" mit Sebi hat Manuel gegenüber dem Konzert in der Kulturbrauerei (und das ist ja noch gar nicht so lange her) einen Quantensprung vollzogen. Und die Rhythmusgruppe vermittelte quicklebendige Spielfreude. Die intensive Phase der aktuellen Studioarbeit hat man deutlich verspürt!!
Nachdem Ihr \"Eure Bilder einer Ausstellung\" im Sommer \"in einem großen Rahmen\" präsentiert habt, solltet Ihr nunmehr bitte mal wieder an ein Konzeptalbum denken, in dem sich jeder von Euch \"solistisch\" entfalten kann. Ihr seid jetzt soweit. Das war am Freitag überdeutlich zu spüren!
Geht einfach los - Ihr werdet ihn finden, Euren Weg...
Dies sind Eure Worte, setzt sie (mit der geballten Erfahrung einer \"50+ Jährigen\" ;-)) einfach um!
In Grimma treffen sich unsere Wege dann wieder...
Bis dahin herzliche Grüße aus Potsdam von
Kalle
Liebe Sterne,lieber Detlef,sowie René u.Martin
endlich geht es wieder los,wir freuen uns sehr auf unser Wiedersehen morgen und hoffen dass nach Berlin noch zahlreiche Konzerte folgen werden.Wie Ihr wisst haben wir uns auf die Fahne geschrieben: \"Bis zum Südpol würden wir reisen zu unserer Stern-Combo-Meissen\"
Herzliche Grüße senden Euch
Holger und Gabi
Liebe Sterne,
endlich können wir Euch wieder live hören und sehen.....Nachdem wir im vergangenem Jahr 13 Eurer Jubiläumstour-Konzerte besucht hatten, freuen wir uns riesig, dass wir in Berlin dabei sein können.
Also, bis Freitag und herzliche Grüße von Regina und Günter aus dem Erzgebirge
Hallo Herr Seidel!
Jetzt weiß ich was mit der Brieftaube gemeint war.
Heute kam sie an und hier schreibt Ihnen ein überaus glücklicher Fan, der ungelogen Gänsehaut hatte beim Durchsehen dessen was Sie mir geschickt haben.
Vielen vielen lieben Dank auch an die Band für die Signaturen und Ihre netten Worte.
Das hat wirklich alles getoppt was ich in meinen kühnsten Träumen erhofft hatte.
Danke auch für die Postkarten, den Button und das Plakat.
Das Heft mit den Unterschiften bekommt in meiner Vitrine mit meinen signierten CDs einen Ehrenplatz - versprochen.
Alles Gute für euch und herzlichen Dank nochmal, Ihr Burkhard Winzer aus Neuss
Was war denn das für ein \"Schmankerl\" gestern auf der \"Grünen Woche\"? SCM gleich zweimal als \"Appetithäppchen\"!!
Zunächst Manuel. Unfassbar, wie der Bengel jedes Publikum rasch vereinnahmt. Deine Entwicklung ist einfach nur beeindruckend!
Und dann Martin. Zuerst \"mit Gitarre am Bauch\", später sogar am Minimoog. Das ich das auch noch mal erleben durfte, Wahnsinn!
Und schlußendlich: SCM hat wieder eine (kleine und sehr süße) Sängerin. Sebi pass gut auf, sie schaut Dir bereits sehr genau auf die Finger. Ich hab\'s genau gesehen!
Am besten aber die Szene, als Manuel unserem Martin beim Spielen am Moog über die Schulter blickt, nach kurzer Zeit ihn sanft zur Seite schiebt und selbst in die Regler greift (wahr-scheinlich mit dem Hinweis: \"Hey Alter, SO musst du dieses Teil spielen...\"). Und Martin verbleibt mit stoischer Ruhe in seiner typischen \"Grundhaltung\". Ganz großes Kino.
Ein toller PR-Auftritt, vielen Dank!
Aber nun wieder ab ins Studio, denn:
Lasst es am 13. Juni richtig krachen!
Das wünscht sich und Euch
Kalle aus Potsdam
C.Trepte bitte Toleranz zeigen-\"ich weiß nicht,was soll es bedeuten\"...Die Combo und deren Fans(alte und neue) haben ein sehr arbeitsreiches Jahr 2014 mit über 50 Livekonzerten incl.Autogrammstunden vor tausenden Zuhörern,begleitet von den Medien(TV,Radio,Internet,Presse) im In-und Ausland hinter sich.Einige Gigs wurden gemeinsam mit befreundeten Musikern& Bands bestritten.Respekt für diese Leistung...Das neue Konzeptwerk\"Bilder einer Ausstellung\"wird 2015 einen weiteren Lebensabschnitt der Combo einleiten...Tolerante Grüsse an die Szene.
ur Klarstellung: B.Aust, ist vorweg gesagt, der beste Konzertveranstalter Dresdens. Ihm obliegt es, für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung Sorge zu tragen. Dazu gehört auch, dass alle auftretenden Interpreten sich an ein bestimmtes Zeitfenster zu halten haben, damit nachfolgenden Bands die Chance eingeräumt werden kann und muss, aufzutreten um ihr Repertoire darzubieten. Zumal Stern Meißen bei dieser Veranstaltung nicht der Headliner war. Und genau deshalb müssen sich alle Künstler an das vorgegebene Zeitlimit halten. Wenn nach mehren Aufforderungen an die Stern Meißen, zum Ende zu kommen, nicht befolgt sondern übergangen wird, muss konsequenterweise der Stecker gezogen werden. Völlig inakzeptabel ist, dass seitens Stern Meißen dieser Vorfall in den verschiedenen Netzwerken aufgebauscht wird. Denn was würde die Stern Meißen umgekehrt wohl dazu sagen, wenn sie es wäre, die auf ihren Auftritt gar verzichten müsste, nur weil die vorangegangene Band mit ihren Darbietungen freiwillig kein Ende findet?
conny trepte