Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
Prag, Wenzelsplatz, 10.Juli 2014
Es ist Donnerstag Abend, die Sonne, den ganzen Tag hinter Regenwolken versteckt, kommt hervor und lässt die Goldene Stadt noch herrlicher strahlen.
Stern Combo Meissen auf dem Wenzelsplatz, nicht irgendwo in dieser schönen Stadt, sondern dort, wo ihr Herz schlägt, wo sie pulsiert, wo sie ihre Geschichte fortschreibt zu Füßen des heiligen Wenzel. Dort, wo die Panzer fuhren und dem Prager Frühling Ketten angelegt wurden; dort, wo sich Jan Pallach verbrannte und seitdem seiner gedacht wird, seitdem ein Bild von ihm aufgestellt wurde und Kerzen und Blumen, auch wenn sie immer wieder weggeräumt wurden, Volkes Wille war stärker. Ein Blumenmeer nach 1989, die Ehrung der verstorbenen und lebenden Helden, die Erinnerung an ihren Dichterpräsidenten Vaclav Havel. Die Tschechen wissen, wem sie ihre Freiheit verdanken.
Und nun: \"Was bleibt nach dem Tode, wenn der Name nicht bleibt, und wie bleibt sein Name, wenn Geschichte er schreibt.\" Jan Pallach und Vaclav Havel haben neben vielen anderen tschechische und europäische Geschichte geschrieben, sie bleiben. Und nun also, auf diesem denkwürdigen Platz die Stern Combo Meissen mit ihren ganz induviduellen Freiheitsliedern wie \"Die Sage\" oder \"Was soll aus mir werden\" und natürlich dem bereits zitierten \"Kampf um den Südpol\". Eine schönere, bedeutendere Kulisse für 2 zweieinhalbstündige gefeierte Auftritte kann es kaum geben. Die Tschechen, schon immer sprachbegabter als wir, freuen sich an einer unverwechselbaren Musik, lesen die eingeblendeten Übersetzungen. Passanten bleiben stehen und hören zu, der Sound Dank René und Martin Niederwieser perfekt auch auf diesem Platz. Die Band durch die vielen Konzerte eingespielt wie nie und die beständige Technikcrew weiß die Lieder akustisch und optisch in Szene zu setzen, egal, ob es der Wenzelsplatz in Prag ist, oder eine der vielen Kirchen oder Theater, die dieses Jahr schon auf dem Programm standen. Das macht einfach Spaß zuzuhören und die Musik überwindet die sprachliche Barriere mühelos.
Danke Stern Combo Meissen, danke Prag.
Hallöchen,
Gestern in Halle, das war der Hammer.
Erst mal ein riesen lob an eure Techniker, euer Sound war im Vergleich zu den anderen Bands einfach nur Atemberaubend.
Bin selbst Roadie in ner Band aus Halle und es war einfach toll, alles hat gepasst.
Auch Ihr habt mich überrascht, bin zwar jung, aber schon immer \"Ostrockfan\" gewesen, allerdings dachte ich erst, \"ma sehen was das wird, von der Band ist doch gar nix mehr übrig\" aber.... es war Fantastisch.
Euer Satzgesang ist große Klasse, die Stimme von eurem \"neuen\" Sänger ist der wahnsinn!!!!
Macht weiter so euer ding, schade das so eine Art von Musik heutzutage kaum chancen hat, neben dem ganzen Schlager und Techno zeugs.
Wenn Ihr mal ne Vorband braucht, wir wären sehr Stolz vor so einer Band spielen zu dürfen 😉
Liebe grüsse aus Halle
Chrissi
Hallo Stern Combo Meißen,
ich habe euch auf dem Open-Air Festival in Halle-Neustadt gesehen und muss sagen, ich konnte meinen Ohren nicht trauen, wie gut ihr einfach seid! Daumen hoch! Hat mir sehr gut gefallen! Ich war wirklich total begeistert! Viele Grüße, Lukas
Ich war heute hier in Halle- Neustadt auf den Konzert. Ich fand es wunderbar. Es zog wirklich jeden in euren Kreis. Dankeschön dafür. Aber ich habe noch eine Frage an euch. Nun ist heißt der eine Sänger bei euch Manuel Schmidt und vor einigen Jahren war ja IC ( Ralf Schmidt) euer Sänger. Sind die beiden verwandt? Der Manuel trifft zumindest IC Stimmlage und das gefällt mir?
Also liebe Grüße
Elke Seydewitz
Pánové muzikanti,
oba koncerty na Václaváku byly perfektní, zvuk zněl opravdu vynikajícně.
Škoda,že u druhého koncertu nechtěla hrát kytara a tak se nemohla hrát \"Eine Nacht\".
Díky všem včetně Detlefa
Jiri + Aleš
Herrn Musikanten !
Die beide Konzerte auf dem Wenzelsplatz waren perfekt, der Sound hat wirklich hervorragend geklungen.
Schade nur, dass die Gitarre beim zweiten Auftritt nicht spielen wollte und dadurch \"Eine Nacht\" nicht spielen konnte...:-)
Danke an alle incl. Detlef !
Jiri + Alesch
Vielen dank für zwei tolle Konzerte auf dem Prager Wenzelsplatz!
Kommt bald wieder!
Honza
Schönes Konzert, aber sprechen Deutsch.... Kein Scheiße englisch
...und noch einmal: ist Live CD (mit \"Finlandia\" etc.) ist derzeit ausverkauft und nirgends zu finden. Habt ihr noch ein Exemplar herumzuliegen, dass ich direkt von euch erstehen kann?
Grüße,
Volkmar Mantei
Waren am 13.Juni 2014,anläßlich des 45.Schloßfest Merseburg,bei
euren Konzert,zusammen mit Elektra u. Lift (Sachsendreier).Es war
Super,einfach Großartig.
Konzert am Sonntag 6.7. in Stralsund war für uns eine Reise in unsere Jugend. Es war sehr schön und hatte uns sehr gefallen.
Viele Grüße an alle und auf ein Wiedersehen.
Hallo,
der Auftritt vom vergangenen Sonntag im Stralsunder Theater hat mir sehr gut gefallen - wie auch schon der vom 25. April 2008.
Höhepunkte waren für mich \"Die Sage\" (mein Favorit, und schon als zweiter Titel!), der \"Bolero\" gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit und die Songs mit E-Gitarre aus der Zugabe.
Leider habe ich mir den Namen des Gitarristen nicht merken können und konnte ihn auch auf den (sonst sehr informativen!) Webseiten nicht finden.
Vielleicht dauert es bis zum nächsten Konzert in Straalsund nicht ganz so lange!
Hallo ihr Sterne,
es war ein toller Abend in Stralsund! Euer spezieller Sound hat mich schon in den 70er Jahren begeistert und endlich konnte ich euch hautnah erleben. Vor allem \"Kampf um den Südpol\" und eure
Klassikeradaptionen wie \"Bolero\" sind einfach gigantisch. Ihr hättet es verdient, vor zahlreichem Publikum und in vollen Stadien zu spielen. Aber seid stolz, dass Ihr euch vom allgemeinen Mainstram so schön absetzt. Großen Dank an euch alle:)
Claudia (Bremen)
Hallo liebe Stern Meißen Musiker,
das war ein Superabend gestern in Stralsund, leider zu wenig Besucher.Aber es war zu wenig Werbung gemacht worden.Trotzdem hatten alle , ich glaube auch die Band, ein Riesenspass. Tolle Qualität im Sound, der junge Sänger mit so viel Freude dabei wie die ganze Band auch. Meine Frau und ich wir sind heute noch ganz aufgedreht und haben uns vorgenommen das nächste Konzert in Rostock auch zu besuchen( müsssen bloss noch den Ort rausbekommen). Mit freundlichen Grüßen aus Ribnitz-Damgarten
Hallo, danke für einen hinreißenden Abend vor ziemlich leerem Haus. Dennoch: Eure Performance war großartig. Nicht nur dank des Jünglings Manuel, der sichtlich viel Spaß an der Sache hat, sondern alle Energie seiner Jugend. Nach so vielen Besetzungswechseln kann ich euch nur wünschen, in dieser guten Besetzung weiterzumachen.
Mir persönlich hat vor allem gefallen, dass ihr die Klassiker im Programm habt und sie so spielt, wie sie gewachsen sind. Das AOR-Programm aus den 80ern brachte mich damals weg von der Band, aber zu jener Zeit war progressive Musik - oder Artrock - nirgends angesagt als im Underground. Gut, dass dies heute wieder anders ist.
50 Jahre Stern Combo Meissen und immer noch frisch. Sonntagabend um 18 Uhr ist Stralsund schon schlafen gegangen, aber einige waren da! Zwar habe ich mir die CD/DVD-Box nicht mitgenommen, aber die kaufe ich noch. Das Live-Album mit \"Finlandia\" zudem.
Alles Gute,
Volkmar Mantei
Es war ein tolles Konzert vor leider nur halb vollem Haus. Aber \"Zugabe\" konnten wir ziemlich laut brüllen und Ihr habt uns mit noch 4 tollen Stücken begeistert! Mein absolutes Lieblingsstück: \"Kampf um den Südpol\"! Mein Kompliment auch an den \"jungen Mann\" Manuel, er passt super zu Euch.
Es war ein kuler Arben. Es hat mir der Sänger gefallen und der Drummer. Seit 1975 verfolge ich das Geschehen von euch.Es begeistert mich in mmer wieder das bei jeden Konzert die Titel anders gestielt werden.
Waren heute in Stralsund beim Konzert,es war ein super Abend.
Wir waren begeistert von der Musik,perfekt gemacht,wie gewohnt.
Leider ist Stralsund wohl kein gutes Pflaster für die Sterne,denn sie hätten auf alle Fälle ein volles Haus verdient. Egal,wir waren begeistert und sind beim nächsten Mal bestimmt wieder dabei.
Danke für das bislang beste Konzert dieses Jahres, Ihr ward Spitzenklasse. Ein paar Fotos konnt ich schießen: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.722203757836019.1073741875.100001392032069&type=1
freue mich auf´s nächste mal!
Ein schöner Abend mit Sternenhimmel und himmlischer Sternen-Musik... - Schmadebeck war wieder mal das \"Ost-Rock-Highlight\" des Jahres im Norden - und \"schuld\" wart IHR. Toll gemacht und vor allem war es sehr interessant zu sehen, wie Eure \"Nachwuchs-Musiker\" gerade die älteren Sternen-Stücke darbieten - vielen Dank an die ganze Band - ein rundum gelungener Auftritt.
Dorfrock in Schmadebeck. Ich hatte Stern Combo Meißen lange nicht mehr gesehen und gehört. Als jenmand, der mit dieser Musik aufgewachsen ist, sage ich nur: Das war eines der besten Konzerte, die ich überhaupt gehört habe, also nicht nur von SCM!!!
Man sagt ja immer, wenn die Älteren aufhören, das sind ja ganz große Fußstapfen, in die die Jüngeren hinein passen müssen. Ja das ist so, aber sie lassen auch ein Freiheiten. Und genau diese nutzen die \"Nachfahren\" außerordentlich gut. Und es ist gut, dass diese Generation dafür sorgt, dass nicht nur Konserven von diesem guten Teil der DDR-Musik bleibt. Größten Respekt und vielen Dank für diesen Abend. Übrigens: Gitarre und Stern Combo geht doch!