Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
Hallo Ihr,
als Wessi fand ich den Ostrock mit seinem kerningen Sound und sinnigen Texten schon den 80 ern schon dufte. Daher war das Konzert in Baabe ein super Event für mich. Der Generationswechsel ist bei Euch mit kaum Kompromissen an der Musik gelungen. Weiter so.
Hallo Martin,
hallo Band,
habe euch heute nichts ahnend auf der Ostseeautobahn überholt und am Urlaubsort angekommen erfahren, dass ihr am Abend hier ein Konzert gebt.
Einen besseren Urlaubsauftakt hätte es nicht geben können. Anfangs dachte ich, was springt denn da für ein „Jungspund“ auf der Bühne herum? Der – am Keyboard und am Mikro Agierende – stellte sich aber sehr schnell als Multitalent, als ein echter Knaller heraus. Eine tolle Bereicherung eurer Band. Eure Konzerte besuche ich nun seit 45 Jahren und habe schon viele Höhepunkte erlebt. Heute Abend war es aber eine besondere Freude, euch zuzuhören und zuzusehen. Gemäß der Überschrift „50 Jahre Stern Meißen“ umfasste euer Repertoire an diesem Abend Titel aus fast allen Schaffensperioden. Rockige, leise, symphonische, lang nicht gehörte, neuste Kompositionen – alles fein aufeinander abgestimmt und immer mit treffenden Zwischenansagen vom Urgestein Martin Schreier präsentiert. „Der weite Weg“, Die Sage“, „Stundenschlag“, „Der Alte auf der Müllkippe“, „Mütter gehen fort ohne Laut“, und zahlreiche weitere Ohrwürmer habt ihr gespielt. Zwangsläufig kamen da Erinnerungen auf, nicht nur an Thomas, der solange zu euch gehörte und dem ihr zahlreiche wunderbare Kompositionen verdankt sondern auch an Reinhardt Fissler. Das besonders beim „Kampf um den Südpol“, dessen Faszination ohne Reinis ausdrucksstarke Stimme wohl niemals so umfassend gewesen wäre. Aber keine Sorge, Manuel hat das schon toll hinbekommen und wenn das Reini auch so sieht, wie mir Martin nach dem Konzert versicherte, dann ist es
doch eine besondere Auszeichnung für euch.
Das Publikum in Baabe jedenfalls habt ihr mit eurer unübersehbaren Spielfreude und der perfekten Kommunikation aller Musiker mitgerissen und das dankte es euch mit lautstarken Zugaberufen. Und als Profis, die ihr ja nun unbestritten seid, habt ihr euch nicht lange bitten lassen und den Publikumswunsch nach mehr mit Bravour erfüllt. Bei der Dynamik, die euer gut zweistündiges Konzert ausstrahlte hatte man eher den Eindruck, es spielte eine junge Band als eine, die gerade ihr 50. Bühnenjubiläum feiert. Wenn das Publikum in Gänze nicht ganz so textsicher agierte, wie ihr euch das vielleicht vorgestellt hab, dann lag das sicher an seiner Mischung aus Ost und West und daran, dass mancher Urlaubsgast, wohnhaft westlich von Boltenhagen euch weniger ins Ohr bekommen hat als wir, die wir schon vor Jahrzehnten den Spaß am Camping an der Vorpommerschen Ostsee miteinander teilten. Insofern kann man nur die Kritik an den Öffentlich-Rechtlichen teilen, wenn deren Horizont bei „Deutschrock“ nur von Udo Lindenberg bis PUR reicht.
Norbert Obbarius
Hallo, Jungs,
ich war in Baabe dabei, aber auch vor 50 Jahren auf dem Zeltplatz in Baabe. Erinnerungen stiegen wieder auf an Baabe, an euch und die Sommer. Alles Liebe und Gute für euch!!
Hallo Stern Meißen,
super euer Konzert am Strand vom Ostseebad Baabe.
Nach langer Zeit mal wieder super Musik gehört,
habt uns mit dem Neuen sehr überrascht- kommt gut an, hat uns sehr gefallen.
Macht weiter so ! Bis nächstes Jahr auf Rügen
Dieter und Sabine
Meine intensivste Erinnerung an \"Stern-Combo-Meißen\" bleibt neben vielen Konzerten in WR und Umgebung ein Konzert im \"Haus der heiteren Muse\" in Leipzig 1977. Ich war also damals bei Eurer Goldmedaille dabei. Ihr wart seinerzeit vergleichsweise die wohl technisch am besten \"aufgerüstete\" Band der DDR. Was damals kaum in irgend einem Wohnzimmer vorhanden war, brachtet Ihr seinerzeit live in jedem Dorfsaal: QUADROPHONIE ! Einfach nur gigantisch! Höhepunkt war dabei für mich immer der \"Südpol\". Man fror da einfach nur mit in diesem rotierenden Schneesturm. Zwischenzeitlich leider über viele Jahre aus den Ohren verloren (da kein Plattenspieler mehr für die Amiga-Scheiben vorhanden)war ich umso begeisterter, Euch am 19.07.14 in Wernigerode erleben zu dürfen. Super Konzert, super Sound, super Tontechniker und immer noch (oder wieder) super irre Musiker! Thomas K. und Reinhard F. wären sicher begeistert, wie adäquat und erfrischend Manuel Schmid diese Rollen ausfüllt. Einfach Klasse.
Danke Euch also, dass ich mich am Sonnabend mal für zwei Stunden 37 Jahre jünger fühlen durfte. Einen neuen Fan habt Ihr seitdem auch: Mein Enkel (9) war ebenfalls voll begeistert und insbesondere vom Text der \"Sage\" beeindruckt und schaut sich das jetzt täglich mehrfach bei Youtube an.
Weitere potentielle Sympathisanten standen beim Konzert neben mir. Am Dialekt unüberhörbar aus den gebrauchten Bundesländern kommend, äußerte man die Überzeugung: \"Die Jungs sind nicht untalentiert\". Treffender kann man es nicht ausdrücken ;-).
Euch alles Gute und weitere schöne Erfolge!
Ich war mit Freunden aus MD bei Eurer Mugge in Wernigerode.
Ich habe Euch vor einiger Zeit zum letzten Mal in Jena zum Frühlingsmarkt gesehen. Nun war ich neugierig, was sich bei Euch getan hat. Ich (wir 3) waren sehr angetan von der enormen Spielfreude und der guten Mugge, die ihr abgeliefert habt ! Hut ab und weiter so !
LG ...
Habe Euch nach vielen Jahren in Wernigerode gesehen. Hat mir viel Freude bereitet, vor allem, dass der Ostrock so guten und fröhlichen Nachwuchs erhalten hat.
Weiter so ! Ihr seid ein wichtiger Kulturträger für ganz Deutschland !!
Wir haben Euch in Wernigerode zum ersten Mal life gesehen, wir waren total hin und weg! Wunderbare Musik, Klasse Stimmen, also: Ihr habt zwei neue Fans! Freuen uns auf\'s nächste Konzert!
Ich war bei eurem Konzert in Wernigerode,nur wegen euch habe ich die Wohnung verlassen bei der Hitze! Viel schreiben werde ich nicht, nur soviel:Ich war noch mal 30-40 Jahre jünger.Mir hat es eure Musik aus den 70ern angetan, und ich war glücklich und gerührt! Macht noch weiter so, diese Besetzung ist ebenfalls Klasse!
Konzert auf dem Wernigeröder Marktplatz.
Bereits ein Weilchen her, als ich Stern das letzte Mal erlebt hatte. Damals noch beím Sachsendreier, mit dem charismatischen Sänger Reihard Fißler und Thomas Kurzhals an den Keybords.
Nun sind die Sterne neu besetzt mit Martin Schreier als dem alten Messias. Von dem Konzert in Wernigerode bin ich sehr angetan, natürlich von den alten, aber auch den neuen Titeln. Besonderes hervorzuheben der Keyborder und Sänger Manuel Schmid. Es verkörpert das, was Stern die ganzen Jahre geprägt hat. Bei \"Kampf um den Südpol\" lief es mir sprichwörtlich eiskalt den Rücken herunter. Viele Grüße und mit Sicherheit bei einem der nächsten Konzerte.
Hallo,
wir, meine Frau und ich, waren gestern in Wernigerode mit dabei. Nachdem wir Euch im Herbst 2013 im alten Theater in Magdeburg gesehen haben, waren wir gespannt wie die Stern Combo Meissen ohne euren langjährigen Keyboarder Thomas funktioniert.
Ok, Thomas kann man nicht ersetzen.
Aber Manuel übernimmt nun beide Aufgaben bestens. Hochachtung!
Alles Gute für weitere geniale Stern Combo Meissen Musik.
Hab lange überlegt ob ich paar Zeilen schreiben soll/muss?-Das Konzert in Grimma war meine erste Begegnung mit den Sternen und die Qualität der Musik ist schon eine Wucht!!Manches hab ich nicht verstanden und hat für mich den Abend bisschen\"kaputt\" gemacht.Beinahe jeder Titel wurde angesagt-aus meiner Sicht einfach spielen wäre besser und zerpflückt nicht den Abend.Dann noch die \"Verteilung\" der Musiker auf der Bühne-der Martin stand wie ein Häuflein Unglück im Zentrum;Verdienste hin od her-passte nicht aus meiner Sicht.Ich würde das noch ganz anders formulieren aber lieber nicht...
Musik war einfach toll!!!
Gestern war ein super Konzert zum Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigeerode.
Super Kulisse ausgewählt, das Rathaus und auch ausgibig platz zum abrocken war auch da.
Super Titel gespielt, besonders der Titel \"Eine Nacht\" hat es mir angetan.
Danke auch an euch für das signieren von meiner CD-Box.
Euer Christian
Nicht eine Sekunde habe ich bereut, den \"weiten Weg\" von EE nach Wernigerode auf mich genommen zu haben, um einen, in jeder Beziehung, heißen Konzertabend zu erleben. Selbst die Brockenhexe mischte sich unter das Publikum und ließ ihren Besen zu den Klängen der Stern Combo Meissen auf dem heißen Pflaster des Markplatzes ausgelassen tanzen. Vor der Kulisse des alten Rathauses habt Ihr gezeigt, wie jung man mit 50 sein kann, wenn man am eigenen Tun noch immer Freude hat und sich von einem wie Manuel gleichsam durch einen Jungbrunnen führen lässt. Jedenfalls habe ich mich für knappe zwei Stunden so gefühlt und dafür bin ich Euch immer wieder dankbar. Wir sehen uns spätestens in Meissen wieder, Euer HH aus EE
Prag, das war ein Traum...
Hallo liebe Sterne, Euer gestriges Konzert in Wernigerode habe ich aus tiefstem Herzen genossen. Trotz neuer Besetzung hat sich offenbar der alte, gute Geist der Sterncombo erhalten können. Man hat Euch die Spielfreude förmlich angesehen. Eure neuen Titel machen Mut, dass Ihr Euch nicht nur im Glanze früherer Erfolge feiern lassen wollt. Ich drücke Euch von ganzem Herzen die Daumen, dass Euch die wirtschaftlichen Randbedingungen immer genug Luft zu Musizieren lassen.
Meine ganz besondere Hochachtung möchte ich an dieser Stelle Manuel zollen, dessen Stimmgewalt und Virtuosität an den Tasten sicher noch von sich hören lassen werden. Matins Statement, dass ihn der \"Himmel gesandt habe\" ist nicht nur dahin gesagt. Bei ihm sind ein Reinhard Fissler und ein Thomas Kurzhals in einer Person vereinigt. Ich höre Euch!
Herzlichst Thomas Schubert
Hallo zusammen,
Euer Konzert gestern auf dem Markt in Wernigerode war große Klasse.
Wir konnten somit auch das erste mal Manuel live erleben und sind absolut überwältigt, eine Stimme die sehr gut zur Band passt!!!!
Wir freuen uns schon auf den 14-11-14 in Ballenstedt.
Letztes Wochenende, Halle Neustadt - auch 50 Jahre, ein Konzert der Spitzenklasse - Stern-Combo-Meißen hat es wieder geschafft, wie einige Wochen vorher schon in Merseburg, mit Sicherheit nicht nur mir eine Gänsehaut zu verschaffen.
Man, Jungs es macht nicht nur eine riesige Freude euch zuzuhören sondern auch euch zu beobachten. Ihr seid mit einer ansteckenden Freude bei der Sache so daß ein Konzert mit Euch zum echten Erlebnis wird und dabei folgt ein Hit dem anderen so daß der schöne Abend wie im Flug verging.
Ich habe mich unter anderem sehr über \"Die Zeder von Jerusalem\" gefreut die ich in Merseburg vermisst hatte - so ein starker Song.
Vielleicht ließt ja mal jemand vom Radio oder TV mit: Leute, solche Musik soll uns mal über den Äther erfreuen als ständig dieses anspruchslose Plastikgedudel aus dem fernen Amiland womit man uns täglich quält, ganz zu schweigen von der Welt entrückten Schlager- und Volksmusik-Einlullerei.
Wie auch immer, ich wünsche der Stern-Combo-Meißen eine erfolgreiche Zukunft, Ihr habt das Zeug dazu und damit meine ich nicht nur den \"Professor für Sternenkunde\" 😉
Sagt mal, besteht die Möglichkeit solch ein T-Shirt wie es Frank in Halle trug zu erwerben? Im Online-Fanshop kann ich es nicht finden und vor Ort war das Modell leider nicht im Angebot.
Ganz witzig fand ich, daß Martin vor dem Konzert offenbar einen kleinen Spaziergang durch Halle Neustadt unternahm, denn er lief (leider zu spät bemerkt, konnte es nicht glauben) ein Stück weit vor uns - Stars zum anfassen 🙂
René (43) aus Merseburg
Hallo liebe Rocker von der Stern-Combo-Meissen,
ich war gestern zu eurem Konzert in Grimma, so wie zu sehr vielen Konzerten zu eurer Tour zu eurem großartigem 50. Bühnenjubiläum. Es war einfach der Wahnsinn. Schon das Ambiente in dieser Kirche war atemberaubend und sehr passend auch zu eurer Musik. Ich war wieder mal sehr begeistert von der Titelauswahl. Es ist sicher schwer aus 50 Jahren Rock-und Bandgeschichte die passendenden Titel auszuwählen, denn alle Lieder kann man ja an solch einem Abend gar nicht spielen. Ich finde eure Auswahl spiegelt genau das musikalische Schaffen von Stern-Meissen sowie deren Epochen bzw. der 7 zu DDR-Zeiten entstanden Alben wieder. Fand auch sehr gut, dass ihr auch sehr tief in dem Liederfundus gegraben habt und auch Stücke wie \"Licht in das Dunkel\" oder \"Mütter gehen fort ohne Laut\" in euer Programm aufgenommen habt. Was mich an dieser Band schon seit an Beginn meines Hörens der sogenannten Ostmusik begeistert ist, dass die Musiker ihr Handwerk exzellent verstehen und jeder sein jeweiliges Instrument beherrscht. Vor allem diese Musik ist handgenmacht und nicht wie heutzutage nur über ein paar Knöpfe am PC zusammen gestellt. Neben der großartigen handgemachten ehrlichen Rockmusik begeistern mich die Texte der Combo. Die meisten Texte haben immer noch Gültigkeit obwohl diese schon 30 oder teilweise 40 Jahre alt sind. Denn diese Texte handeln vom Leben und vom menschlichen Umgang miteinander. Deshalb spielt es meiner Meinung nach auch keine Rolle, in welchem Land oder Zeit diese Texte und deren Musik entstanden ist. Ich finde manche Texte z.B. \"Also was soll aus mir werden oder „Stundenschlag\" etc. sind heute noch viel wichtiger und bedeutsamer für das Leben in unserer heutigen schwierigen Zeit. Auch wenn ich noch jung bin (26 Jahre alt)begleiten mich diese Texte und die Musik der Stern-Combo schon seit Kindheitstagen. Ich muss zugeben, dass sie mich bis heute in meinem Fühlen und Denken sehr beeinflusst haben und immer wieder beeinflussen. Leider findet man heutzutage wenig junge Leute die sich für solch eine Musik interessieren, geschweige denn für solch grandiosen Texte. Denn viele sind im Kopf zu bequem über solche Dinge die dort besungen werden, nach zu denken oder auch mal \"Zwischen den Zeilen“ zu lesen. Wertschätzung dieser Musik findet bei vielen jungen Leuten erst gar nicht statt. Leider kann man diesen Umstand nicht ändern. Umso erstaunter und erfreuter bin ich über euren Manuel. Er ist glaube ich auch ungefähr in meinem Alter und singt die Texte mit solch einer Hingabe und einem starkem Gefühl und ist so textsicher. Das ist echt er Wahnsinn. Auch die Aussagen in einigen Interviews die ich mit ihm gesehen haben, da spiegelt sich meine Kindheit und meine bisherige Jugend zu 1000% wieder. Er hat die Musik und auch die Texte so verinnerlicht, dass ist eine wahre Freude. Man nimmt Manuel auch 1000% ab, dass er genau weiß was er dort singt, ich meine vom Inhalt der Texte. Habe auch in meiner Freizeit gelegentlich ein paar kleinere Aufritte zu verschiedenen Anlässen wo ich natürlich auch ein paar Songs der Combo interpretiere. Ich find es auch echt stark und so authentisch wie Manuel diese Musik verkörpert, ohne einen großartigen Sänger wie unseren Reini Fissler nachmachen oder zu kopieren zu wollen. Es ist eben Manuel und das ist auch gut so. Man merkt auch den anderen Jungs an, dass die sichtlich Spaß am musizieren haben. Es ist immer wieder herrlich mit anzusehen wie sich Sebi und Manuel herzliche Blicke zu werfen und Hand in Hand die Stern-Musik zelebrieren. Aber auch Axel und Frank bieten eine absolute geniale Rhythmusgruppe. So eine Kraft und so ein großartiges Taktgefühl beim Schlagzeug spielen sieht man sehr selten. Axel\'s Bassspiel ist einfach atemberaubend vor allem bei Liedern bei denen die Basschorografie im Vordergrund steht z.B.: \"Der Kampf um den Südpol\" oder \"Stundenschlag\" oder \"Also was soll aus mir werden\" etc. Alles in Allem Jungs, ihr seid eine großartige Band und werdet dies für mich für alle Zeiten bleiben. Ich komme bald wieder um mir eure Töne um die Ohren wirbeln zu lassen, so wie gestern in Grimma.
Euer \"junger\" Fan
Tobias aus Leipzig
Email:eipert.tobias@googlemail.com
Hallo , haben euer Konzert in Heringsdorf an einem tollen Abend in unserem Urlaub erlebt. Es war einfach toll, Kompliment eurem jungen Sänger , bringt eure Lieder super rüber mit einer tollen Stimme. Gänsehaut pur und in alte Zeiten zurück versetzt , einfach klasse.