Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
Liebe Freunde und Fans der STERN-COMBO MEISSEN,
das war ja heute mal wieder \'ne tolle und völlig unvermutete Überraschung:
Die Radio-Show von \"Deutsche Mugge\" mit einem prominenten Moderator, dessen Stimme mir doch irgendwie sehr vertraut erschien...
Larry B. war live on air und führte zwei Stunden lang richtig professionell durch\'s komplette Programm.
Danke lieber Larry!
Für alle, die es vielleicht verpassten - am 04. und am 08.11.2009 wird die Sendung auf www.rockradio.de wiederholt. Ich kann nur empfehlen, mal reinzuhören.
*****
An Annegret:
Sieh\' bitte mal bei wikipedia unter dem Stichwort \"Drei Gleichen\" nach. Ich bin ziemlich sicher, dass Du dort zumindest einen ersten Anhaltspunkt für Deine Frage nach dem \"Roten Berg\" finden wirst.
Viele Grüße aus Ilmenau!
Mike.
Hallo,
auf http://www.kojaeg-service.de/1.html sind Konzertfotos vom Konzert am 09.10.09 heute online gegangen!
hallo liebe stern combo meißen fans,
ich bin erst 23 und kenne mich daher nicht ganz so gut mit der scm aus. dennoch haben es mir viele lieder der band angetan, besonders \"die sage\". seit geraumer zeit frage ich mich nun, welcher \"rote berg\" in dem song besungen wird. kann mir jemand weiterhelfen?
liebe grüße,
annegret
10.10.2009 - Der Kulti rockte !!
STERN COMBO MEISSEN - Mensch Jungs, wo sind all die Jahre geblieben und wie emotional und frisch klingt ihr endlich wieder! Die neue Stimme der Band, Larry B., ertönt inzwischen auch schon über ein Jahr und breitet sich kraftvoll über dem Sound der Keyboards und der Rhythmus-Sektion aus. „Also was soll aus uns werden“ erklingt wie eine synonyme Warnung im Dresdner Kulturpalast, in dessen 40. Jahr über einen „Umbau“ diskutiert wird. Laßt die Finger von dem Gebäude, deswegen sitzen wir hier im großen Saal! Es gibt genug andere Aufgaben, die wichtiger sind und mit dem neuen Song über „Raimund S.“, der Amok läuft, sprechen die Musiker ein brennendes und aktuelles Thema dafür an. „Reini“ Fißler ist auch im Saal und ist sicher glücklich damit, die Kollegen so erleben zu können.
Freue mich auf alles Kommende!
Ein Paukenschlag jagt den nächsten!
Mann o Mann seid Ihr gut! Gänsehaut pur. Was für einen Auftritt habt Ihr in Dresden, Kulturpalast hingelegt.
Da passte einfach alles. Beim Intonieren Eures neuen Titels \"Das kurze Leben des Raimund S.\" hat das Publikum einen Beifallssturm vom Stapel gelassen, als kenne bereits jeder Euren \"NEUEN\". Ich für mich interpretiere es so, dass hier eine Mischung aus bereits schon mal gehört und der Tatsache, dass von Euch was Neues zu hören ist, zu dem großen Beifall geführt hat.
Wer den Abend (Nacht) verfolgt hat wird gemerkt haben, dass einzig von Euch, der Stern Combo Meissen, etwas Neues zu hören war.
An diesem Abend ward Ihr für mich die Größten, obwohl die Veranstaltung hochkarätig besetzt war.
Ich freue mich auf Eure nächsten Konzerte und auf die angekündigte CD!
Die \"Sterne\" aus Meissen sind wieder da!!!
Das Konzert der Stern Combo Meißen an den Uckermärkische Bühnen Schwedt am 9.Oktober 2009 war einfach traumhaft.
Als ich die Karten zum Geburtstag von meinen Brüdern geschenkt bekam, dachte ich ... naja ... was soll`s … ohne die Stimme von Reinhard, kann das überhaupt DIE Combo sein?
Doch der Abend kam. Die ersten Songs zeigten eine funktionierende Truppe, die super die alten Lieder neu - anders interpretierte. Thomas Kurzhals brillierte wieder am Keyboard. Und die Stimme. Ja, ich bin nicht der ultimative Fan – und auch nicht alle der neuen Lieder haben mir gefallen – aber bei \"Also was soll aus mir werden\" – nach 28 Jahren erstmals wieder Live gehört – mit Tränen in den Augenwinkeln – jede Textzeile lauthals mitsingend – war die letzte Skepsis verflogen. Larry B. kann nicht nur singen – er trifft auch den Nerv, der den Funken im Saal überspringen lässt. Norbert zauberte auf seinen Percussions und war ganz „Der Alte auf der Müllkippe“. Und Martin – ja er zauberte wieder „Weisses Gold“ in den Saal – nein nicht er allein – ALLE zusammen. Die Truppe – so „aLT“ ~ 45 Jahre – und doch so jung und aktuell – man merkt ihr an, dass die Musik und der Spass daran in Euch steckt.
Und wie der Abend kam, so schnell war er auch wieder zu Ende? NEIN – gab es da doch noch ein NACH(t)SPIEL. Diese Band kannten wir nun wirklich nicht – oder wer hat schon vorher was von N.O.O.T. gehört. Doch wer die ersten Sounds sich gegönnt hatte, dem ließen diese nicht mehr los. Auch Paule, der eigentlich nicht Paul heißt, blieb mit uns da, obwohl er doch am Samstag tapezieren sollte. Einfach nur COOL – das New Orleans Organ Trio – näheres findet Ihr unter www.n-o-o-t.de.
Hallo Ihr „Sterne“,
die Stern Combo Meissen ist wieder da und besser denn je!
Allen Unkenrufen zum Trotz, zeigen die Mannen um Martin Schreier den Gestrigen und Besserwissern wie’s gemacht wird.
Musiker durch und durch, Profis ihres Faches, jeder einzelne an seinem Instrument. Da kommt eine Spielfreude von der Bühne, die sich sofort auf das Publikum überträgt. Und wer von den Pessimisten und Besserwissern diese Zeilen lesen sollte, dem sei gesagt, von wegen es käme nichts Neues!
Ob „TNTK“, „Ein Tag, ein Jahr, ein Leben“ oder das brandaktuelle Thema Amoklauf, musikalisch umgesetzt in dem Titel „Das kurze Leben des Raimund S.“, die Band ist nach wie vor auf der Höhe unserer Zeit und hat nichts an Musikalität, Qualität und meisterlicher Verarbeitung und Darbietung eingebüßt.
Wer wie ich das Konzert im sächsisch schweizerischen Obervogelgesang besucht hat, wird bei genauem Hinsehen bemerkt haben, wie hoch konzentriert die Musiker auf der Bühne zu Gange waren. Ich bin auch davon überzeugt, dass die Auswechselung bestimmter Musiker berechtigt war.
Das war nicht mehr die Stern Combo Meissen, wie man sie kannte. Konzerte, die ich besucht habe, plätscherten so dahin, ohne das der Funken so richtig übersprang. Teilweise konnte man sich nicht des Eindruckes erwehren, dass sogar lustlos, wenn überhaupt live, gespielt wurde. Ich kann mich noch daran erinnern, dass IC Falkenberg einmal den Einsatz verpasst hat – danach kam der Abbruch, weil die Musiker sich nicht mehr fanden, aber irgendeiner hat vergessen die „Konserve“ abzuschalten, also lief das Playback im Hintergrund weiter.
Die jetzige Besetzung, insbesondere der Wiedereinstieg von Thomas Kurzhals und auch der neue zweite Keyboarder Sebastian Düwelt, haben der Band gut getan. Hervorzuheben ist dabei die Entscheidung, sich Larry B. ins Boot zu holen. Er hat sich exzellent in die Band integriert und da ich seit seinem Einstieg einige Konzerte erleben durfte, kann ich auch behaupten, er wird von Konzert zu Konzert besser.
Alles in allem hat die Band bei der Wahl der „Neuen“ ein gutes Händchen bewiesen. Und das zeigt mir, hier sind absolute Profis am Werk.
Apropos Werk, es tat gut wieder einmal „Das Weiße Gold“ zu hören und natürlich die vielen anderen bekannten Songs. Musikalisch und gesanglich brillant dargeboten.
Er ist zurückgekehrt, der Qualitätsanspruch, den die Band immer hatte und nun, nach der Ära IC Falkenberg, wieder hat.
Alles, alles Gute der Band, viele tolle Konzerte, bei denen sich das Funkeln der „Sterne“ in den Augen der Fans und Besucher widerspiegelt, wünsche ich Euch. Ihr habt uns, Eueren Fans, mit der Rückkehr zu hohem Anspruch, nach den Jahren der Experimentierung, die größte Freude gemacht. Ich wünsche Euch gut besuchte Konzerte und mit Eurer geplanten Auskopplung als Single (Das kurze Leben …) viel Erfolg.
Herzliche Grüße
Von Ralf
Hallo ihr Sterne, Hallo Detlef:-))
Das Konzert in der tiefsten Provinz war wieder mal einfach nur fantastisch. Wen ich auch leider den Anfang verpasst habe.;-( Die neuen Lieder einfach nur Spitze und kamen sogar( wie auch in Erkner) sehr gut an. Ich brauche euch nicht zusagen, daß alles harmoniert. Einfach nur Spitze. Wir sehen uns! Vielleicht wäre es möglich, das ihr im nächsten Jahr mal bei uns zum Salzmarkt in Lößnitz eine Mugge macht. Was haltet ihr davon.
Es grüßt Euch ganz lieb aus dem Erzgebirge
Sylke
TopKonzert gestern abend in Obervogelgesang - vielen Dank.
Für mich das erste Konzert nach der Umbesetzung 2008, und ich war begeistert. Was da an Keybords- und MoogSounds rüberkam - vom feinsten, Rhytmusfraktion top und Larry als Sänger - Hut ab.
Stücke wie \"Raimund S.\" lassen auf die neue Platte hoffen.
Nö, negatives (siehe Posting unten (Deutsche Mugge)) kann man \"beim besten Willen\" nix finden.
Wünsche aber gibts:
- Neuauflagen der alten, nicht mehr erhältlichen, Scheiben, evtl. in einer Box, wie sie es von Pankow, Silly, Engerling, Karussell etc. gibt.
- eine LiveScheibe in der jetzigen Besetzung mit dem kompletten Livegespielten \"Weißen Gold\"
Grüsse aus Dresden und alles Gute von Michael
Das Konzert in der Sächsichen Provinz (Obervogelgesang) hat mich zu meinen Wurzeln gebracht. Es war wieder ein Konzert der nun so genannten Progressive-Rock-Bands. ...Steve Howe von YES widerspricht, dass diese schöne Musik noch mal produziert werden kann. Hat er Recht? Vermutlich Nein. Danke für das Wiederbringen meiner alten Träume (CrazyStoneChris & WildwaterFloyd).
Hallo SCM, Hallo Detlef Seidel, mein Outlook lügt sicherlich nicht-von daher Alles Gute zu Euerem heutigen \"Dienstjubileum\", macht weiter so aktiv und \"gefestigt\" gute Musik, welche sich vom allg. Mainstream angenehm abhebt. Herzliche Grüße aus Leipzig. Heiko Schröter
Detlef Seidel, der Manager der Stern-Combo Meißen, hat unserem Fred am Rande des Impro im Stadtpark-Festivals am 12. September in Magdeburg gesagt, dass wir bei \"Deutsche-Mugge\" in unseren Live-Berichten auch ruhig mal Kritik äußern sollten, wenn was nicht so toll gelaufen ist. Es würde ihn nicht stören, wenn man bei Konzertberichten über seine Schützlinge auch Schwächen ansprechen würde. Darauf antworte ich jetzt mal per Live-Bericht:
Am Sonntag den 20. September 2009 konnte man an einem strahlend schönen Spätsommertag (Nein, ich weigere mich, jetzt schon von Herbst zu sprechen) einen gepflegten Ausflug an den Rand von Berlin, nämlich nach Erkner machen. Dort fand über das gesamte Wochenende ein Stadtfest statt (wie jedes Jahr) und speziell an diesem Tage hatte es einen musikalisch gesehen absoluten Höhepunkt auf seinem Programm stehen: Die Stern-Combo Meißen live. Ok, man konnte an den Tagen davor schon einiges an Bespaßung dort erleben, u.a. einen Auftritt der Münchener Freiheit, von dem gemunkelt wurde, es hätte im Vollplayback stattgefunden. Aber richtig gejuckt hat es dann doch erst am Sonntag. Die Combo live und mit \"vollem Besteck\" (Zitat Mitteregger).
Durch die Reihen der Besucher geschlendert sah man das eine oder andere bekannte Gesicht. Auch die Fraktion \"frech\" und \"dreist\" war wie immer mit Videokamera bewaffnet vor Ort, um bestimmt demnächst wieder eine neue \"Eigene DVD\" präsentieren zu können. Wie dem auch sei... Die Kapelle um Sänger Larry B. betrat um kurz nach 18:00 Uhr die Bühne und ließ den musikalischen Spätnachmittag mit einer \"Nacht auf dem kahlen Berge\" beginnen. Über Larry B. ist inzwischen schon viel geschrieben worden, und bisher ist noch keine negative Kritik dabei gewesen. Das wird sich auch mit diesem Bericht nicht ändern. Es ist erstaunlich, wie sich der Mann mit der markanten Kurzhaarfrisur in diese Band eingelebt hat. Unübersehbar, mit wieviel Lust und Freude er an die Verrichtung seines Tagwerks geht. Jeder einzelne Titel wird von ihm mit einer solchen Überzeugung rüber gebracht, dass es eine wahre Freude ist ihm dabei zuzuschau\'n und zuzuhören. Aber Larry braucht dabei tatkräftige Unterstützung, und die bekommt er von jedem einzelnen Musiker der SCM (nicht nur an diesem Tage). Zu erwähnen wäre hier auf alle Fälle das (zeitlich gesehen) jüngste Mitglied der Artrock-Formation, Sebastian Düwelt. Erst zu Beginn des Jahres hat er den ausgeschiedenen Tastenmann Eghard Schumann am 2. Keyboard abgelöst. Auch hier ist es absolut beeindruckend, wie wenig Zeit der Musiker brauchte, um sich in dieser Formation einzufinden und hineinzuwachsen. Und das bei den wahrlich nicht leicht zu spielenden Gesamtkunstwerken in Liedform. Ihm gegenüber steht der seit 2008 wieder bei der Stern-Combo aktive Thomas Kurzhals. Ein Genie in Sachen Komposition und ein Profi in Sachen Live-Musik. Ihr glaubt, das ist zu dick aufgetragen? Dann sollte folgende Anekdote nicht unerwähnt bleiben: Im Verlauf des Konzertes landete unweit der Bühne ein Rettungshubschrauber. Dieser machte ein großes Getöse und wirbelte Dreck auf. Beim \"Kurzen\" kam Krach und Dreck als erstes an. Wo andere Kollegen vielleicht schnell den Hammer hingeworfen, und sich ebenso schnell vom Ort des Geschehens verdrückt hätten, spielte der Mann im weißen Hemd weiter als wäre überhaupt nichts passiert. Es ist zu vermuten, dass man neben Kurzhals mit Abbrucharbeiten an einem großen Gebäude (incl. Sprengung) beginnen könnte, ohne dass er sich davon beeindrucken ließe. Darauf angesprochen meinte er nur: \"Ich hab das wohl bemerkt, aber ich bin auf der Bühne immer so konzentriert, dass mich das zwar stört aber nicht aus dem Konzept bringt\". Wie gesagt: Ein Profi!!
Das Konzert an sich muss nicht näher beschrieben werden. Die Setlist ist am Ende dieser Seite angebracht. Die Kapelle spielte bis kurz nach 20:00 Uhr, also fast 2 Stunden, und hinterließ ein begeistertes Publikum. Der Sound an diesem Tage stimmte, auch wenn sich zum Zeitpunkt des Soundchecks Musiker und ein ökumenischer Gottesdienst etwas in die Quere kamen. Erwähnenswert ist noch einer der brandneuen Titel, die die Combo seit dem Sommer mit in ihrem Live-Programm hat. \"Das kurze Leben des Reimund S.\" heißt der Song, und ist dermaßen nah am Zeitgeschehen, dass es einem schon unheimlich wird. Inhaltlich beschäftigt sich der Song mit einem Typen, der Amok läuft. In Anbetracht der Tatsache, dass sich diese Anschläge auf das Leben Unschuldiger durch geistig umnachteter Deppen in den letzten Jahren erschreckend gehäuft haben, liefert dieser Song einen ganz besonderen Beitrag dazu. Für mich ein besonders Highlight war \"Der Kampf um den Südpol\" mit den Gedanken an Reini Fißler im Hinterkopf. Der Song wurde wohlgemerkt in voller Länge vorgetragen.
Womit ich nochmal zum Anfang dieses Berichts kommen möchte: Herr Seidel, was sollen wir hier kritisieren? Außer dass uns gepolsterte Sitzmgelegenheiten und eine Bedienung gefehlt haben, die uns ständig mit durstlöschenden Getränken versorgt hätte, waren wir mit dem Gesamtpaket rundum zufrieden 🙂
Hey Jungs,
ich fand euer Konzert in Erkner sehr interessant, vorallem weil es das erste seit sehr langer Zeit von mir ist.
Der Sound war recht gut, musikalisch kann man eh nischt bei euch aussetzen und die Hubschraubereinlage ist auch schwer zu toppen 😉
Was nicht nur ich, sondern bestimmt auch der Großteil der Anwesenden sehr schlecht gelöst fand (eher von der Band oder vom Moderator), war das Ende. Nach Eurem Abgang tobte die Menge, der Moderator heizt nochmal richtig an und denn kommt ihr nicht mehr auf die Bühne - ganz ehrlich fand ich das nicht sehr Respekterweisend dem Publikum gegenüber!
Trotz alledem viel Erfolg weiterhin
Mit musikalischen Grüßen
Hallo Jungs,
ich muss sagen, gestern in Erkner, ihr wart einfach Spitzenmäßig. Dies war mein erstes Konzert von Stern Meissen, und es wahr sicherlich nicht das letzte. Ihr habe auf jeden Fall einen, nein 4 (wenn ich meine Jungs mitzähle) Fans mehr. Mit Larry als Sänger, einfach nur allererste Sahne. Es war auf jeden Fall ein Erlebnis, auch wenn ich heute auch sagen kann: \"Ich habe Rücken\". Aber das war es wert.
Hoffentlich bis bald sagen
Yvonne, Benjamin, Nico und Mike
Macht weiter so, wir freuen uns auf die neue CD.
Liebe Sterne, großes \"Familientreffen\" im Weißenfelser Schloßhof am WE. Endlich seit ihr wieder von den Küsten dieser Welt zurück an denen ihr den vielen Urlaubern sternige Konzertabende bereitet habt. Schön euch alle gesund, locker und bestens gelaunt zu sehen aber vor allem auch zu hören. Da wird knackig in die Tasten gehauen, das Schlagzeug nicht geschont, die Feinheiten der Percassion auf den Punkt gebracht, der Bass behauptet sich gekonnt. Ebenfalls gekonnt setzt Larry dem Ganzen mit seiner Stimme und Körpersprache das Sahnehäubchen auf und reißt das Publikum von Titel zu Titel. Egal ob im Paket des SD oder SCM solo, wir freuen uns auf das was kommt und bestimmt auch noch das Eine oder Andere neue mit euch. Passt gut auf euch auf denn ein Himmel ohne STERNE wär sehr, sehr traurig!!! LG Tamara & Achim
Liebe STERN-COMBO MEISSEN und liebe Freunde der Band,
auch ich sah mir am vergangenen Donnerstag das Konzert in Erfurt an. Die Band präsentierte sich in Höchstform und die übertrug sich schnell auf’s Publikum. Neben ihren zu Klassikern gewordenen Songs überzeugten auch die drei neuen Songs „TNTK“, „Ein Tag, ein Jahr, ein Leben“ sowie „Das kurze Leben des Raimund S.“. Sie knüpfen nahtlos an die gewohnte Qualität an, klingen modern und warten mit anspruchsvollen Texten auf.
Die Spielfreude der Musikanten war unüberseh- und hörbar. Frank Schirmer, Axel Schäfer und Norbert Jäger bauten ein solides Rhythmusgerüst, Thomas Kurzhals und Sebi Düwelt woben mit ihren Keyboards im perfekten Zusammenspiel imposante Klangteppiche, Larry B. und Martin Schreier waren gesangsstark an den Mikrofonen zugange.
Alles in allem ein tolles Musikerlebnis, welches am Freitagmorgen noch mit einer gut besuchten Autogrammstunde im SATURN-Markt abgerundet wurde. Hier konnte jeder, der wollte, mit den Musikanten ins Gespräch kommen. Viele nahmen diese Möglichkeit wahr und die Musikanten hatten sichtlich Freude daran, sich mit ihren Fans zu unterhalten.
Eine Anmerkung zum Eintrag von Georg sei mir gestattet: Die STERN-COMBO MEISSEN machte keinen Wahlkampf für DIE LINKE, sondern nutzte viel mehr die Gelegenheit, im Anschluss an die Wahlkampfveranstaltung für ihre Thüringer Fans zu spielen. Einige von ihnen waren da, freuten sich über den Auftritt und wurden von der Band ganz sicher nicht bezüglich einer Wahlentscheidung am kommenden Sonntag beeinflusst, was letztlich auch nicht Ziel ihres Konzerts war.
Hallo,
auch ich war mit meiner Partnerin gestern beim Konzert auf dem Anger.Das Feeling war wie vor dreißig Jahren - Musiker die mit Spaß eine annähernd perfekte Leistung abgeliefert haben.Schade nur, daß nicht mehr aus Erfurt und Umgebung den Sternen zugehört haben.Ich werde meine Jugend nicht vergessen , nur weil die Sterne auf der Bühne des PDS Wahlkampfes gespielt haben. Diese Musik hat mir ( wie die einiger anderer Bands aus dem Osten ) in meiner Jugend gefallen und sie gefällt mir heute noch. Die musikalische Qualität war wie früher perfekt!!!!
Wir sollten nicht alles pauschal verneinen was aus dem Osten kommt , wir kommen doch auch aus dem Osten!!!!
Vielleicht sollten Pauschalkritiker doch mal auf die Texte hören.
Ach ja , nochmal vielen Dank für die Autogramme auf der frisch erworbenen DVD - der Ehrenplatz ist Ihr sicher, ein extra DVD Ständer wird wohl her müssen .
Liebe Sterne, liebe Fans,
ich konnte gestern das Konzert auf dem Anger in Erfurt miterleben. Trotz des politischen Vorgeplänkels der Linken (es gibt – glaube ich – schlimmere Parteien in Deutschland), musste ich das Konzert einfach mitnehmen und war begeistert. Die Titelauswahl, die stilistische Perfektion und nicht zuletzt die Stimmung (des Publikums und der Band) … einfach rundum gelungen. Gänsehautfeeling beim Frühling im August. Man spürt die Spielfreude aller Bandmitglieder.
Interessant und schön war es auch, die Reaktionen der Leute nach dem Konzert zu erleben: …schön, dass es die Sterne noch gibt… gut, dass der Ostrock nicht ausgedient hat… toll, dass die auch noch neue Songs machen…überraschend, dass die Musik – trotz des Alters der Band – noch so frisch und unverbraucht rüberkommt... schade, dass es manche CD’s nicht mehr zu kaufen gibt… prima, dass die Bandgeschichte in einem Buch zusammengefasst wurde…
Macht weiter so! Die Fans können sich auf einen heißen Konzertherbst freuen. Ich denke, wir sehen uns.
Torsten
Ja, wie die Zeit vergeht - früher von SED und MfS reglementiert und heute Wahlkampf für Gysi und Ramelow in Erfurt, manche vergessen schnell, zu schnell. Ich bin entsetzt.
Liebe Freunde,
zum Konzert vom 22.08.2009 zum Schönauer Parkfest einige Links:
Fotos über www.kojaeg-service.de/2.html
natürlich auch auf www.myspace.com/sterncombomeissen
Gruß Karla