Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
@thoralf koss:
bei
www.ostmugge.de
steht ein ausführlicher kommentar von reinhard fißler zum akt. thema der sterncombo.
gib bei suche \"stern-combo\" ein u. unter punkt 17 kannst alles nachlesen.
ob es dir gefallen wird...?
Hey, sucht doch besser nach einer Sängerin - vielleicht könnt ihr dann ja irgendwann auch in ein paar Talente-Shows auftreten. Oder nehmt euch gleich Dieter Bohlen als Berater. Der castet doch die wahren deutschen Superstars. Aus meiner Sicht ist die Suche nach einem \"endgültigen Sänger\" der beinahe schon letzte Schritt für euer endgültiges Aus!
Auch wenn diese Zeilen wirklich sehr ironisch klingen, glaube ich doch, dass dieser Aufruf das wahre Ausmaß, in dem sich die Stern-Combo nunmehr befindet, deutlicher kaum noch zum Ausdruck bringen kann.
Garantiert wäre es besser, statt nach einem neuen Sänger, nach einem neuen Manager zu suchen, der endlich wieder Ruhe und Frieden in diese Band bringt, die maßgeblich zu DDR-Zeiten mein ganzes musikalisches Spektrum mitbestimmt hat. Und lange dachte ich, dass auch meine Zukunft von der Stern-Combo, die sich mit ihrer letzten Besetzung in die Herzen vieler alter Fans gespielt hatte, musikalisch weiter bestimmt wird. Nunmehr glaube ich nicht mehr daran.
Es fällt mir sehr schwer, meine tiefe Enttäuschung zu eurer Entwicklung zum Ausdruck zu bringen, aber das, was von euch übrig geblieben ist, hat aus meiner Sicht keine Zukunft mehr. Was sagt eigentlich ein R. Fißler zu dieser Aktion nach der \"endgültigen Sänger-Suche\"?
ich dachte, ich hätte hier auf der hp letztens gelesen, dass es schon konkreteres mit dem neuen sänger gibt. bin mir aber nicht mehr sicher, da ich nichts mehr finden kann.
ob das nun mit der öffentlichen ausschreibung das wahre wird, wird man sehn.
auf jeden fall ist man jetzt offen für alles u.ich hoffe, es wird niemand, der den sänger geben könnte, durch die querelen, die sich seit jahren durch \"meine\" band zieht, nicht abgeschreckt.
ich werde auch jemanden ermutigen, sich zu melden.
lassen wir uns übrerraschen. ich wünsch uns viel erfolg, vor allem aber schnell, denn die nächsten termine stehen an.
was wird mit den terminen, wenn bis dahin kein sänger gefunden wurde oder dieser noch nicht soweit ist? bitte um antwort.
lg
hubert aus gera
Wer ist denn auf so eine Idee mit einer Ausschreibung für einen Sänger gekommen? Diese Position ist eine Berufung. Ich denke man kann da nicht wie für einen Handwerkerauftrag mal eine \"Ausschreibung\" machen! Diese Position kann nur ein \"alter Hase\" besetzen welcher mit dem Ostrock aufgewachsen ist. Oder soll die Tradition der alten Songs nicht aufrecherhalten werden?
Dann könnte man natürlich jeden \"Sänger\" nehmen und ihm eine Chance geben in einer Band die ihre Wurzeln vergißt! Will man etwa eine neue Musikrichtung einschlagen? Schade! Für mich bleiben die Songs in Erinnerung so wie ich sie kennen lernte und das erste Mal hörte!
Aha, man sucht also einen neuen Azubi.
Kenne Euch seid der 1.Stunde!Besonders in Erinnerung sind mir Sternstunden wie Rockauktion in den 70\'igern in Jena!IQuadrosound und das Duo Kurzhals/Kramer!Versucht den \"Besten\"Stephan Treppte in Eure Band zu bekommen und denkt über neue Wege im Managmentbereich nach!Neue Wege aber bitte die Stern Combo vor I.C.In Liebe Euer Uli
Hallo Manfred,der Song \"Tritt ein den Dom\" stammt von electra. Du findest ihn hier im Shop auf dem Album sowie auf der DVD \"Sachsendreier Live\".
Hallo,
bei dem ganzen aktuellen Themen, ich suche den Titel
\"Tritt ein in den Dom\".
Wer kann mir helfen.
Danke
Ich bin ein Fan der 1.Stunde.Bis zur Ähra IC.Also bitte,bitte nicht noch einmal.Ansonsten Euch allen alles gute.Matze
Na hallo - wer wird denn der Bild-Zeitung glauben???
Das - was dort mal wieder \"zitiert\" wurde geht doch völlig ins leere. Wenn im Bild von einer weiteren Umbesetzung die Rede ist kann es sich doch nur um einen neuen Sänger handeln, Keyboarder und Bassist wurden schon gefunden und sie spielten bereits ein erfolgreiches Konzert.
Für Pessimusmus gibts keine Gründe, die Band macht weiter, wie sie versprach. Vielleicht sollten alle, die hier ihre Meinung kundtun der Band auch mal die nötige Zeit lassen um mit ihrer neuen Sitation klarzukommen und dann wieder für uns dazusein. Wie wärs damit? Ich bin dafür!! Und wenn Thomas weiterhin dabei sein wird, mache ich mir wirklich keine Sorge um den 50. Geburtstag in Meißen.
Also weiter so und alles gute für die Band Euer Maxe!
Ps Bei www.deutsche-mugge.de steht ein interesanter Artikel von Reinhard Fißler. Unter dem punkt Kolumnen findet ihr ihn!
Fragen
Ich las folgendes in der Bildzeitung:
Stern-Combo Meißen spielt an der Ostsee
Berlin – Die Stern-Combo Meißen wird ihr Konzert am Freitag in Boltenhagen doch spielen. Drei Musiker hatten die Band verlassen (Bild berichtete). Doch Manager Detlef Seidel (63) fand kurzfristig Ersatz. „Es werden unsere ehemaligen Band-Mitglieder Sebastian Düwelt und Axel Schäfer mitmachen.“
Werther Lohse wird dieses Konzert singen. „Im Herbst kommen wir mit einer neuen Besetzung. Wir machen weiter“, so Seidel.
Noch eine weitere Umbesetzung?
Wie klingt die Band dann - wie siebziger oder wie achtiger Jahre oder wie?
Von anderen Bands kenne ich, daß für Bandbesetzungen der Bandchef zuständig ist, aber hier scheint alles anders zu sein.
Martin & Detlef,
Ihr macht es Euren Fans nicht leicht!
Die Facebook-Eintrag Eurer augeschiedenen Musiker macht micht nicht allzu sehr nachdenklich. \"Geschichte wiederholt sich (nicht). Aber sie reimt sich.\" Eine alte Sentenz. Kann man erwarten, dass sich Konzepte zwischen gestandenen \"Alten\" und aufstrebenden \"Jungen\" harmonisch entwickeln? Wohl kaum. Es war ein Versuch...
Was wünsche ich mir als alter Fan (seit 1975)? Ein spannendes neues \"SCM - Musik-Projekt\". Die letzte CD war mir zu unentschlossen und nicht stringent (\"Allen Leuten Recht getan...\"). Dass ist wohl auch der Vorwurf der drei Toxic Smile...
Eure Ankündigung \"Musik-Projekt\" heißt für mch: Kern-Combo, mit wechselnden Partnern. Am Mikro dazu durchaus Lohse & Trepte. Wenn es um Texte geht. - Durchaus Marek Arnold, wenn es \"Angejazztes\" oder \"Prog-Rock\" sein soll. \"Stern - Akustik?\"? Aber ja!!! (Wer hierzu hinzukommen muss, wisst ihr...). Und auch mal die Vroni. (Ja, ich bin (N)Ostalgiker!!!). FUSION?
Ja, mit den Klosterbrüdern und dem Sachsendreier (hier die Band \"verdichten\").
Zu den Kritiken folgendes. Larry B. war eine Lösung - einige Meinungen zu ihm waren einfach niveaulos. (\"Man muss Menschen ausreden lassen, damit sie sich bloßstellen.\" Danke also auch an diese Gästebuch(beschm)nutzer...). Larry B. - Dir alles Gute!
Detlef Seidel? Nun, ich mag die Art, \"locker-hemdsärmlich\", einfach & direkt aufzutreten. Die Äußerungen über bestimmte Praktiken stimmen mich jedoch nachdenklich. Liebe zum Detail, Detlef!!! Sauber bleiben!!! (Die Verträge kenne ich nicht...)
Also, in diesem Sinne: Martin & Thomas, das \"50ste\" schafft ihr!!! Es ist kein allzu \"Weiter Weg\"! Sucht Kompromisse (und nehmt manchmal das Ego zurück). Ihr müsstet ja langsam \"altersweise\" und nachsichtig werden...
Es grüßt Euch (nach Meissen 2012 wieder mit Stern-Combo Meissen Logo auf dem Auto)
Michael.
PS: Das Meissner Konzert 2012 schnell nachholen: alte Karten bleiben gültig, Fans mit Meissen-Karte können (und wollen?) 10€ freiwillig am Konzertabend abgeben. Neue Gäste = neuer (moderater)Preis. DVD-Mitschnitt! (Special guests: Larry & Arnold & Brenner (wenn nicht zu viel (Meißner) Porzellan zerschlagen wurde...)
Geniales Konzert am 13.7.in Boltenhagen!Bis vor kurzen kannte ich die Stern Combo Meissen nicht.Habe in der Prog Rock Serie der Zeitschrift Eclipsed über Euch gelesen und gesehen,dass Ihr in meiner nähe(komme aus Lübeck) spielt.Glücklicherweise wusste ich nichts von dem Weggang einiger Musiker kurz vorher und konnte das Konzert wertungsfrei geniessen.Es hat viel Spass gemacht!
Joe
Nachdem ich mich von dem Schock des Ausstiegs der halben TOP-Mannschaft erholt und den nötigen Abstand für eine vorurteilsfreie Betrachtungsweise gewonnen habe, muss ich sagen wenn der Wille da ist, die Combo weiter zu führen, dann wird es auch einen Weg geben. Bei aller Polemik, die zumeist kontraproduktiv ist, muss man wissen, dass es in den meisten namhaften Bands Hierarchien gibt. Je nach Einzelfall betrachtet mag das mal gut und mal schlecht sein. Wichtig ist hierbei das richtige Maß zwischen künstlerischen Teamgeist, Creativität und musikalischen Vorgaben Einzelner zu finden. Eine Band, bestehend aus Profimusikern, ist in gewisser Weise auch ein Unternehmen und ein Unternehmen muss geführt werden. Ist eine Zusammen- bzw. Mitarbeit, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr möglich, trennt man sich. Das ist in der Wirtschaftswelt so üblich und in der Musikbranche nicht anders.
Die Gründe für den Crash sind erst einmal nachrangig (eine Analyse sollte allerdings intern im Kreise der gesamten Band erfolgen). Die ausgestiegenen Kollegen wurden auf der Homepage der Combo fair und anständig verabschiedet. Wichtig ist, dass es weitergeht - wenn möglich mit einem besetzungsmäßigen Paukenschlag. Ich habe an Detlef den Vorschlag eines wahrhaft kompetenten Musikerkollegen weitergeleitet und kann nur inständig bitten, darüber ernsthaft nachzudenken.
Ein guter Anfang ist die Rückkehr von Axel und Sebastian. Diese beiden Klassemusiker stehen den Ausgestiegenen in nichts nach.
Für den Sänger muss es allerdings bald eine Lösung geben, die keine Notlösung sein darf. Die Combo lebt auch von einen charismatischen Frontmann mit entsprechender Superstimme.
So ihr Sterne, die Bildzeitung hat Euch schon totgesagt. Beweist es denen, wie eine Stern Combo Meissen zu wahrer Größe mit höchsten musikalischen Ansprüchen geführt wird. Ich glaube an den nötigen Ehrgeiz wird es nicht fehlen. Der 50. Geburtstag muss ein Knaller werden. Ich bin bei Euch.
Ulli Schmidt
Haldensleben
@hh aus ee:
du sprichst mir aus dem herzen!
Es ist etwas geschehen, was jeden Tag irgendwo so oder anders geschieht. Ich verstehe gerade die Aufregung nicht. Larry, Marek und Robert gehen ihren Weg anders weiter und die Gründe dafür haben sie öffentlich gemacht. Das ist in Ordnung und jeder kann sich seine Meinung bilden. Ich wünsche der Troika dafür das Beste und ich werde sie live besuchen.
Die Combo muss mit dieser Situation umgehen, vielleicht auch lernen, aber ich bin weit davon entfernt, hier eine Bewertung abzugeben, obgleich ich eine Meinung habe! Ich möchte, dass die Combo weiter Musik macht, ich möchte weiter Konzerte besuchen und ich würde mir gern eine Live-DVD zulegen. Vielleicht sogar mit Fragmenten aus Meissen 2012. Da lasse ich mich überraschen. Mir geht es um die Musik, dass sie lebt und ich sie erleben kann. Das mache ich seit 45 Jahren (mit Vroni Fischer, Reini Fißler, Werther Lohse, IC Falkenbeerg, Larry B.) und ich werde jetzt nicht damit aufhören! HH aus EE
Da stellt sich mir doch die Frage:
Welcher Musiker/ Sänger (der noch ganz bei Trost ist) setzt sich noch diesen Machenschaften des Managements und in diesem \"Musikprojekt\" noch freiwillig aus?
Wo keine Wertschätzung der erbrachten Leistung stattfindet.
Das hier nicht alles Gründe des Ausstiegs öffentlich gemacht wurden, dürfte doch jedem klar sein.
Ein enttäuschter Fan
recht hast du , hubert----------
recht hast du , hubert----------
jetzt bleibt mal bitte sachlich. larry anzumotzen wegen des namens (als ob es im showbizz nicht genügend schlechte bsp. gäbe) oder als fantomas zu betiteln überschreitet die grenze des guten geschmacks. wenn larry jemandem als sänger nicht gefiel, ist das doch in ordnung. ich fand, er passte gut zur combo, auch oder gerade, weil er nicht die show in den vordergrund stellte, was jonny vermisste. reinhard war auch kein hampelmann auf der bühne. also leute, sachlich bleiben, dass hilft am besten, aus der misere wieder raus zu kommen.