Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
Mit viel Freude und Begeisterung besuchten wir gestern abend euer Konzert im Putbusser Theater.Es war ein toller und unvergesslicher Abend.Die Lieder wie eh und je besinnlich,nachdenklich aber auch stimmungsvoll.Danke für diesen schönen Abend.Unser Besuch aus den alten Bundesländern war begeistert vom Ostrock!!!
Jutta Fredi & Anja
Vielen Dank von uns und unseren Freunden an Euch für einen wunderschönen, leider viel zu schnell vergangenen Abend im Theater Putbus. Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen hier auf Rügen. Das heutige Konzert war für uns als Freunde des guten Art-Rock ein Muss, ganz besonders positiv gefiel uns die Spielfreude der Band und den offensichtlichen Spaß, den alle auf der Bühne heute hatten. Der neue, junge Sänger Manuel Schmid ist dabei eine Spitzenbesetzung. Ganz großes Kompliment!
Liebe Musiker der Stern Combo Meißen,
wir besuchten am 5. April euer Konzert im Salzlandtheater Staßfurt und wurden wahrlich nicht enttäuscht.
Euer Auftritt war Welten vom textlichen und musikalischen Radioeinheitsbrei unserer heutigen Zeit entfernt. Die Spielfreude der drei Musikergenerationen zog die Fans
im Saal schnell in ihren Bann. Der Mix aus alten, jüngeren und selten gespielten Titeln kam bei uns sehr gut an. Auch unsere Tochter (13) konntet ihr begeistern. Sie freute sich besonders, dass ihr Lieblingstitel (Die Zeder von Jerusalem) gespielt wurde.
Die stehenden Ovationen zum Schluss waren beredtes Zeugnis für eine exzellente Vorstellung eurerseits. Schade, dass das Theater nur halb gefüllt war (Managementfehler?).
Wir wünschen euch für die Zukunft ständig volle Häuser und bleibt weiter so enthusiastisch eurem Musikstil treu.
Enrico, Kirsten & Anna aus Magdeburg
Vielen Dank für die schnelle Lieferung meiner Bestellung.
... wieder jemand glücklich gemacht ... Das CD / DVD Set ist wirklich supi.
LG Jeanette aus Raum Bielefeld
Stendal am 04.04.14 in der Katharinenkirche. Wow, was die Combo dort wieder abgeliefert hat, war allerhöchstes Niveau.
Sicherlich, das bombastisch Virtuose von Thomas Kurzhals ist raus. Damit ist die Musik aber nicht schlechter geworden. Die Titel kommen mit einer neuen Leichtigkeit daher. Es ist der richtige Weg, den \"Bäcker\" nicht kopieren zu wollen. Das würde wohl auch gar nicht gehen. Youngster Manuel, der voller ansteckenden Enthusiasmus und Frische Schwerstarbeit leisten muss, hat seinen eigenen Stil und improvisiwert daher auch anders. Die Verständigung mit Sebi, der nun ebenfalls mehr gefordert ist, klappt hervorragend. Überhaupt hat man das Gefühl, dass die Band nach Thomas tragischen Tod noch mehr zusammengewachsen ist. Die Jungs haben sich förmlich selbst zusammengeschweißt. Diese Hingabe und Spielfreude überträgt sich auf das Puplikum. Beide sind eins und das ist gut so.
Absolute Spitze war der \"Bolero\". In einer früheren Besetzung war er mir zu langatmig und eintönig. Doch jetzt, mit dem rafinierten untersetzten Rhythmus - das zeugt schon von Klasse und Intelligenz. Ich hätte es am liebsten 2 mal gehört. Man konnte sich bequem auf dem Stuhl zurücklehnen und sich der einmalig schönen Musik hingeben.
Der Einsatz einer Gitarre bei den Songs der 80iger verleihte diesen eine Spritzigkeit, welche dem damaligen und auch heutigen Zeitgeist entspricht. Die Falkenberg-Songs hat Manuel prima rübergebracht. Die Entwicklung, die dieser Junge bei Euch genommen hat ist unbeschreiblich. Seine musikalische Klasse wird sich in den nächsten Jahren mit Sicherheit noch erhöhen. Ich glaube 60 Jahre Stern Combo anzusteuern, ist mit dieser Crew realistisch geworden.
Ein Lob an die Techniker,die, wie man es merken konnte, ebenfalls fester Bestandteil des Gefüges sind. Was solche Kollegen wert sind, merkt man immer in schwer auszusteuernden Räumen (und die Katharinenkirche ist schwer auszusteuern).
Ich wünsche der Band ein tolles Jubiläumsjahr.
Eine Anmerkung hätte ich noch dazu.
Es wäre schön, wenn am 12.09. das weiße Gold (zumindest in Auszügen) gespielt werden könnte. Ich weiß, die Schuhe, in die man da rein tritt sind verdammt groß. Aber vielleicht klappt es. Zu Meißen gehört es einfach dazu.
Ansonsten kann ich mich den vorhergehenden Eintragungen nur anschließen. Die Publikumsresonanz ist enorm. Das zeichnet die Fertigkeit und das Können der Musiker aus. Um es auf den Punkt zu bringen: zeitlos mit hohem Anspruch - für die Ewigkeit gemacht. Wer kann das schon für sich in Anspruch nehmen.
Viele Grüße
Ulli Schmidt
Haldensleben
Danke für diesen wundervollen Abend im Staßfurter Salzlandtheater. SO eine Spielfreude auf der Bühne zu sehen, ist selten geworden. Die Harmonie und Dynamik in der Band ist meiner bescheidenen Meinung nach einfach stimmig.
Nur eine winzige Sache störte. Die fehlende Alternative zu den wirklich sehr engen und einengenden Sitzplätzen. Aber ich habe mir später meinen STANDPUNKT gesucht und gefunden.
Ein paar Worte an die Technik. Man kann es oder man kann es nicht. IHR KÖNNT ES!
Ganz liebe Grüße von Einer aus dem kleinen aber feinen Publikum
Macht nur weiter so! 😉 undsoweiterundsoweiterundsoweiter...
Anke
Also das sah doch mal nach richtig Spaß bei der Arbeit aus! Ich hatte auch ordentlich Freude an dieser Mugge! Jeder einzelne Musiker hat mir das Gefühl gegeben, nicht nur zum Geld verdienen in Staßfurt gewesen zu sein. Und wie man hören konnte, schadet es auch einer 50-jährigen nicht, neue Lieder oder auch ewig nicht gespielte mal auf die Bühne zu bringen. Herzlichen Glückwunsch auch zu DIESEM Sänger - der perfekte Nachfolger für alle vorherigen! Nicht zuletzt haben die Techniker spitzenmäßige Arbeit abgeliefert, auch auf der Bühne (hammergeile Gitarre)!
Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Konzert-Besuch, danke an Euch alle!!!
Danke für das super tolle Konzert in Hoyerswerda am 29.03.!
Es war wieder viel Gänsehaut dabei!
Nicht nur die \"alten\" Songs sind immer wieder sehr schön.
Ihr habt auch tolle Neue!
Manuel passt sehr gut zu euch. Die Mischung aus \"alt\" & \"jung\" habt ihr gut hinbekommen!
Also weiter so & noch viele erfolgreiche Konzerte.
Klaus + Birgit
Danke für eines der schönsten Konzerte der letzten Jahre.....im kleinen Salzlandtheater Staßfurt
Wir hätten noch stundenlang voller Begeisterung zuhören können
Alle Musiker strahlten eine unbändige Spielfreude aus, das Programm war toll zusammengestellt und der \"junge Freund\" und \"Professor für Stern Meißen\" war eine unglaubliche Entdeckung.
Sehr sympathisch Euer Umgang mit dem Publikum!
Macht weiter so, viel Erfolg bei Eurer Tournee ! Wir wünschen Euch volle Häuser !
Viele Grüße
Anne und Hartmut
Danke für das super Konzerterlebnis am 4.4.2014 in Stendal in der Katharinenkirche, ihr seid einfach genial, euer junger Professor ist Hammer & eine Bereicherung für eure Combo, macht bitte weiter so & kommt bald wieder nach Stendal!!! Janni & Karin
Liebe Musiker,
vielen Dank für den tollen Abend! Eure Mugge war Spitze! Kommt bald wieder, wir sind auf alle Fälle wieder da! Alles Gute für euch,
Eure Staßfurter und der Dresd\'ner Besuch
Die Stern Combo Meißen hat die Tour 2014 gerade erst begonnen, ich hatte die ersten kurzen Rezensionen gelesen, aber das neue Programm noch nicht gesehen oder gehört.. Aha, es gibt keinen neuen Keyboarder, stattdessen übernimmt Sänger Manuel auch die linke Bühneseite, die vorher die Heimat von Thomas Kurzhals war. Oha, da gehört nicht nur großes Können, sondern auch eine gehörige Portion Mut dazu. Mein Sohn hatte vor 2 Jahren die Stern Combo auch für sich entdeckt und freute sich ebenso wie ich seit Wochen auf dieses Konzert, wir sind verwöhnt durch die perfekte Konzert-DVD vom Potsdamer Platz - aber wie würde die live-Umsetzung nun funktionieren? Ich bringe es mal auf einen kurzen Satz: es war ein Abend voller Überraschungen für uns. In der kleinen Kulturfabrik zauberte die Familie Niederwieser einen druckvollen, transparenten, aber nie zu lauten Sound, der die Kraft der Synthesizerflächen genauso transportierte wie die crispen Höhen der HiHats, ein sauber zu ortender Bass ohne Matsch und keine schmerzhaft knallende Basssdrum. Gesang und Moderation waren jederzeit glasklar zu verstehen. Die Lichtregie war stimmig und wurde fast ausschließlich über Moving Heads realisiert, kein hektisches Geflimmer. So müsste das überall sein!! Gut gelaunt führte Martin Schreier durchs Programm, er reagiert oft spontan auf Einwürfe seiner Bandkollegen oder Zurufe aus dem Publikum. Die Band war bestens aufgelegt, hatten sichtbar Spaß an ihrer Arbeit. Es wäre eine eigene Abhandlung wert, das Lachen, die schelmischen Blickwechsel oder die Gesten der Musiker untereinander zu analysieren. So locker habe ich die Band selten erlebt. Manuel hatte 3 Gesangsmikrofone, zwei in der Keyboard-Burg und eines in der Bühnenmitte, zwischen denen er hin und her pendelte. Ansteckend begeisternd, wie intensiv Manuel in der Musik drin ist, da geht der ganze Körper mit. Nicht nur, dass er neben sicherem Spiel als kleine Showeinlage mit dem Ellenbogen in alter Rock’n’Roll-Manier das Piano malträtiert, sondern voller Konzentration arbeitet sogar seine Zunge mit, wenn er die Regler der Oszillator- und Filterbänke seines moog-synthesizers bedient. In der Songauswahl wurde aus dem reichhaltigen Fundus geschöpft, kredenzte nicht nur Liebgewonnenes, sondern brachte auch echte Perlen wieder ans Licht. Beim Bolero konnte Sebi am anderen moog wirklich interessante Klangbilder formen. Besonders habe ich mich über „Du komm her“ gefreut, eines der schönste Lieder von Reini. Faszinierend waren für mich nicht nur der Ruf-Antwort-Dialog der beiden Keyboardseiten, sondern auch die filigrane Bassfigur, die Lexa hier spielte. Höchstes Lob von mir für den durchweg stimmigen Satzgesang, der vielen Titeln einen zusätzlichen Glanz verleiht. Franky, der unermüdlicher Arbeiter an der Schießbude, gibt jedem Song die nötige Präzision und immer ein Augenzwinkern. Und dann geschah das, was ich nicht für möglich gehalten habe: die Rückkehr der Gitarre in ein live-Konzert der Stern-Combo-Meißen. Manchmal liegt das Gute eben wirklich nah: ja na klar weiß ich, dass Rene, der immer freundliche Typ am Mixer, dereinst im Videoclip vom Überhit „Zeit, die nie vergeht“ von Perl eine weiße Fender Stratocaster spielte und in Bands wie Wahkonda oder Undercover die Saiten zupfte, aber dass ich den noch mal in Aktion erleben sollte .. jep, man holte ihn zu einem Medley auf die Bühne. Mann, das rockte aber so richtig los. Und natürlich haben wir alle am Ende „Wir sind die Sonne“ gesungen und wollten eigentlich überhaupt nicht nach hause. Der neue Tag brach bereits an, die Musiker kamen ohne Kunstpause an den kleinen Tisch am Eingang und signierten die CDs oder was ihnen auch vorgelegt wurde und schwatzten mit den Fans. Franky - mein Versprechen ist hiermit eingelöst! Und mit Blick auf den Tourplan haben wir uns verabschiedet mit AUF WIEDERSEHEN - wenn es klappt im Mai in Cottbus und im November in Schleife. Die Sterne leuchten weiter - und wie!!!
Liebes Team der Stern-Combo Meißen,
am Freitag war ich in der Kulturscheune Thyrow zu meinem vierten Stern-Combo-Konzert. Ich hatte an diesem Tag Geburtstag und ich muss sagen, es war wahrhaftig das beste Geschenk, das mir gemacht werden konnte. Eine gemütliche Atmosphäre und grandiose Musiker, die ihre einzigartigen Lieder mit solch einem Herzblut spielen; da ging mir richtig das Herz auf. Und dabei so abzugehen, wie besonders Manuel, das war einfach der Hammer! Und auch die Techniker haben geniale Arbeit geleistet. Macht weiter so!
Ich wünsche euch eine erfolgreiche weitere Tour mit besonderen Momenten. Bleibt gesund.
Bis bald,
LG Katja
Für mich war es ein unvergesslicher Abend in der KuFa. Ein schönes Konzert im \"gemütlichen\" Rahmen mit ausgewogener Akustik (grosses Lob an die Tontechnik) und Musikern, denen es egal ist, ob \"nur\" hundert oder tausend Leute im Publikum sitzen. Ein grosses Lob an den musikalischen Nachwuchs in Form von Manuel Schmid, der wie ein Wiesel zwischen den Mikrofonen hin und her eilte und nebenbei noch den kürzlich verstorbenen Thomas Kurzhals an den Keyboards ersetzt hat. Auf die nächsten fünfzig Jahre!
Kann mich Joachim Müller voll und ganz anschließen! War echt ein schönes Erlebnis, Euch in Hoyerswerda live erleben zu dürfen. Musikalisch auf absolut hohem Niveau, halt Stern Meißen! Ganz dickes Lob für Manuel! Du hast sicher ein ganz schweres Erbe angetreten, aber Du bist keinesfalls nur Ersatz für Reinhard!!!
Vom Publikum hätte ich mir ein wenig mehr Stimmung erhofft. Naja, okay wir werden Alle nicht jünger. 😉
Ich hab´s ja dann noch geschafft, den ganzen Saal zum stehenden Mitmachen zu motivieren. Ja, ich war der \"Verrückte\"! Ich bin aber nun mal eben Stern Meißen-Fan durch und durch.
GLG Jörg
Komme grad aus Hoyerswerda! Ein \"Sehr gut gemacht\" an alle Sterne. Thomas\' Lücke ist durch Manuel nicht schlecht ersetzt, zumal er mit einem äusserst guten Gesang plus Keyboards mehrere musikalisch kreative Jobs innehat.
Ein alter Fan hat sich sehr über noch nie live gehörte Titel wie \"Zu den Sternen\" oder Ravels \"Bolero\" gefreut. Hier Kompliment an Sebi! Vielen Dank ans gesamte Team!
Joachim
Liebe Freunde von der Stern-Combo,
gestern in Thyrow gefiel uns Euer neues Programm sehr gut...wir haben ja den Vergleich durch unsere häufigen Konzertbesuche bei Euch.
Besonders Manuel bringt jugendliche Dynamik ans Frontend, es ist eine wahre Freude. Und auch Martin ist wieder mehr aktiv auf der Bühne, als immerhin letztem \"Urstern\" und \"Chef vons Janze\" kommt es dem Gesamtgeschehen zugute.
Aber auch Lexa, Sebi und Frank haben unglaublich viel Spass und ihre Spielfreude ist buchstäblich \"anzufassen\".
Insgesamt also eine sehenswerte Jubiläums-Tournee, wir wünschen weiterhin viel Spass, volle Hütten und \"den Einen und den Anderen\" schönen Gig...
Wir sehen uns auf Rügen in 2 Wochen, bis dahin alles Gute !
Lutz und Kerstin...früher Meissen, heute Desaau und SCM-Fans seit 40 Jahren...
Vielen Dank für das großartige Konzert am 28. März in Thyrow und den wunderbaren Abend.
Ich war total begeistert !
Allesamt wunderbare Musiker...aber Manuel - Du hast Gäsehaut verursacht !
GLÜCkwunsch und weiter so ... Alles Gute für Euch !
Toi Toi Toi für die weiteren so grandiosen Auftritte,
mögen Eure Konzerte ausverkauft sein, habt Ihr verdient.
Liebe Grüße
Manuela
Etwas verspätet möchte auch ich eurem Wunsch nachkommen, etwas zum Konzert zu schreiben. Ich habe euch in Arnstadt gesehen und soviel vorab: es hat mir gut gefallen! Eigentlich gehöre ich demographisch so gar nicht zu eurer üblichen Fangemeinde, bin 86 geboren und habe euch das erste mal gehört, als meine Eltern in Vorbereitung auf das Konzert eine eurer alten Platten aufgelegt haben. \"Handwerklich\" finde ich eure Songs spitzenmäßig. Eure Texte haben einen Inhalt, dessen Aussage sich nicht in einer Zeile erschöpft und einem im Refrain ins Hirn gehämmert wird. Insoweit sehr erfrischend. Während eure \"Klassiker\" schon sehr gut sind - der neue Song (ich denke es war der vorletzte, den ihr gespielt habt) hat mir auch sehr gut gefallen. Ein bisschen Elektro, ein bisschen Jonnie Cash - sehr modern und trotzdem klassich, einfach gut! Ich werde wohl die nächsten Wochen damit verbringen, eure neuen und alten Stücke neu zu entdecken. Vielen Dank dafür!
Liebe Freunde der Stern Combo Meissen,
mit etwas Verspätung erst komme ich dazu, dem Wunsch von Drummer und Web-Experten Frank und damit der ganzen Sterne-\"Mannschaft\" nachzukommen, ein kleines Konzert-Statement abzugeben. Das Konzert in kleinem feinen Theater-Hause am vergangenen Freitagabend in Arnstadt ist nun schon wieder fast drei Tage her.
Und ich kann mich voll und ganz und gern dem Micha Maas anschliessen (wenn\'s der Berliner Drummer Micha ist - was verschlägt Dich denn nach Arnstadt, Micha ?)und bin ebenso der Meinung, ein sehr ehrliches und künstlerisch hochwertiges Musikerlebnis in sehr familiärer Atmosphäre präsentiert bekommen zu haben.
Es macht einfach Spass, zu erleben, mit welcher Spielfreude Ihr Euer Werk gestaltet. Es ist für uns Zuhörer und Zuseher sehr angenehm, mitzuerleben, dass auch die unabdingbaren Techniker im Hintergrund in einem Atenzug mit den Musikern vorgestellt werden, was heute recht selten der Fall geworden ist (ich war selbst mal einer zu alten Blueszeiten bei \"WILDER WEIN\").
Der Kurze und auch Kollege Reinhard können stolz sein auf Euren Weg, mit den schönen und auch schwierigen Gegebenheiten fertig zu werden. Es spricht für Euch, die Freude am musikalischen Tun für andere und sich selbst erhalten zu haben. Beeindruckend, mit welcher Hingabe Manuel jungen Schwung und Dynamik ins alte Meissner Gemäuer ritzt, geleitet von den Rhytmikern Axel und Frank und immer in Abstimmung und im Einklang mit Sebastian und seinen Tasten. Der vielbeschäftigte Doppelarbeiter Manuel hat sich die Frage \"Was soll aus mir werden\" schon längst selbst beantwortet und die Kollegen helfen ihm dabei - und er ihnen trotz seiner jungen Jahre. Das Verständnis unter Euch, die gegenseitige Akzeptanz, tut selbst dem Publikum richtig wohl, dass einem da im Saal warm ums Herz wird. Der \"Papi\", wie Du, Manuel, den Martin liebevoll am Abend in Arnstadt genannt hast, hält zuverlässig die Fäden in der Hand....
An Dich, Martin, noch eine nicht allzu ernste Frage: Kann es sein, dass Du den Gong nicht angeschlagen hast am Freitagabend oder habe ich das verpasst, beeindruckt vom Gesamtkunstwerk der Band ?
Ich wünsche Euch im Jubiläumsjahr und natürlich darüber hinaus viele schöne Konzerte! Bleibt gesund und munter!
Bis zu einem Wiedersehen verbleibe ich mit viele Grüssen
Gerd aus Weimar