Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Ullrich Schmidt Ullrich Schmidt aus Haldensleben schrieb am 20. Oktober 2024 um 12:55
13.10. Magdeburg - Stern (Combo) Meissen im Alten Theater anlässlich Ihres 60 jährigen Bestehens. Wow was für ein Konzert. Die Edelrocker zeigten mal wieder, was sie so alles drauf haben. Nichts war irgendwie angestaubt. Alles klang frisch und war soundmäßig vom Feinsten. Großartig die Lichtchoreografie. Nichts ist überfrachtet. Die Farbeffekte bilden gekonnt eine Einheit zu Musik und Text. Ja sogar Stimmungen wurden damit erzeugt. Die Techniker (Fam. Niederwieser) verstehen ihr Handwerk. Das muss an dieser Stelle auch mal gesagt werden. Auch Ihnen ein großes Dankeschön. Man merkt deutlich, dass hier ein eingespieltes Team, angefangen von der Vorbereitung bis zur Umsetzung eines Konzertes, agiert. Bei dem Riesenfundus an Musiktiteln und Werken kann diese phantastische Band aus dem Vollen schöpfen. Das Hinzunehmen einer Gitarre in Persona von Michael Lehrmann ist nun das i-Tüpfelchen. zumal er in den 80igern auch mit dabei war. So verwundert es nicht, dass im zweiten Teil des Konzertes überwiegend Ohrwürmer aus dieser Epoche gespielt wurden. Dies hat durchaus seine Berechtigung. War doch die Band in den 80igern nach dem musikalischen Richtungswechsel innerhalb der DDR-Rockszene stilgebend. Auf dem Nachhauseweg habe ich so einiges davon noch nachgeträllert. Super auch die Himmelsscheibe, das neue Werk der Combo. Auch hier setzt der Einsatz der Gitarre pink-floyd-ähnliche Akzente. Großartig, dass die Ideen noch nicht ausgehen. In diesem Zusammenhang Danke auch an Manuel, der sich immer mehr zum kreativen Kopf der Band entwickelt hat. Das ist gut so. Denn der Youngster sichert das Weiterleben von Traditionen des Ostrock, hinsichtlich Qualität und zeitloser Eleganz. Fazit: Es war mal wieder schön. Sehr schön. In der Zugabe hätte ich mir zwar einen Auszug aus dem Weißen Gold gewünscht. Aber wie gesagt, bei der Fülle an Auswahl ist es vielleicht gut, sich nicht ständig zu wiederholen. Es gibt ja noch weitere Konzerte. Einen repräsentativen Querschnitt aus 60 Jahre künstlerischem Schaffen in knapp zwei Stunden zu bringen ist nicht einfach. In diesem Falle war es aber gekonnt, was die gute Stimmung bei dem Konzert eindrucksvoll belegt hat. Ich habe jedenfalls Lust auf viele weitere Konzerte und wünsche Euch noch viele Jahre kreativen Schaffens. Ulli Schmidt Haldensleben
Harald Gabriel Harald Gabriel aus Klipphausen schrieb am 15. Oktober 2024 um 17:18
Hallo Jens, leider kann das "Weiße Gold" nicht bei jedem Konzert gespielt werden. Bei der umfangreichen Literatur, die Stern zu bieten hat, würde es den Rahmen sprengen und so wechseln die Titel. Ein Auszug aus dem Werk wird dennoch von Zeit zu Zeit aufgeführt. Ich wünsche Dir weiterhin schöne Erlebnisse mit der Band.
Andreas Andreas aus Magdeburg schrieb am 14. Oktober 2024 um 17:20
13.10.2924 Altes Theater Magdeburg Das Konzert war einfach super; ein "Gesamtkunstwerk". Es hat alles wunderbar gepasst. Besonderer Dank auch an die "Technik"; Akustik war bestens.
Jens Henschel Jens Henschel aus Erkerode schrieb am 13. Oktober 2024 um 13:54
Wer hätte das gedacht ? Als ich im letzten Jahr in der Rockzeitschrift "eclipsed" den Einkaufszettel der Sterne entdeckte und auch zwei Alben der Band in der Top30 der besten Ostrockalben (nach Meinung der Redaktion) genannt wurden, musste ich unbedingt in diese Band mal reinhören. Schnell hatte ich mir die Sonderedition von "Weißes Gold" mit den vier verschiedenen Versionen dieses Konzeptwerkes besorgt. Schon wenig später habe ich mir die 8CD-Box mit allen Studioalben der Band gegönnt, die zwar schon 2023 erschien, aber das 60jährige Jubiläum der Combo bereits auf dem Cover ankündigte. Natürlich finde ich die progressive Phase erheblich besser als die Lieder aus den 1980er Jahren mit Teenie-Idol IC Falkenberg. Aber nach mehrmaligen Hören sind mir auch diese Stücke bestens vertraut und erzeugen bei mir durchaus Wohlgefallen. So war es für mich keine Frage diese Band auch mal live erleben zu wollen. Es bot sich dazu nun die Gelegenheit gestern, am 12.10.2024, im Schloßtheater Ballenstedt, am nordöstlichsten Harzrand. Ich hatte mich mit der Setlist vom Konzert (Internetrecherche) im Freiluftkino in Berlin-Friedrichshagen vorbereitet und auch entsprechende Erwartungen. Das Konzert war dann tatsächlich wie erwartet sehr abswechslungsreich: Der erste Teil mehr progressiv, der zweite Teil regte eher zum Mitklatschen und Mitsingen an. Sänger und Keyboarder Manuel Schmid ist wahrlich ein Glücksgriff und Jungbrunnen für diese Band und man darf gespannt sein, wie sich die Sterne weiterentwickeln, irgendwann sicherlich auch ohne Martin Schreier, der im Moment auf der Bühne aber immer noch glücklicherweise alle Fäden in der Hand hält. Die progressiven Werke wie z.B. "Die Sage" oder "Der Kampf um den Südpol" waren für mich als Proggie natürlich die Höhepunkte des Konzerts von herausragenden Musikern, die viel gute Laune verbreiteten und die Zuschauer am Ende sogar zum Mitmachen animieren konnten. Es bleibt für mich ein kleiner Wehmutstropfen: Von ihrem berühmten und sehr anerkannten Konzeptalbum "Weißes Gold" wurde leider kein Stück gespielt. Mit dieser Erwartung war ich natürlich schon in das Konzert gegangen. Schließlich war dieses Album für mich als "Wessi" aus dem Landkreis Wolfenbüttel doch der erste richtige Berührungspunkt mit der Stern-Combo, auch wenn ich "Der Motor" und das Lied über Amundsen und Scott schon von Ostrock-Samplern kannte. Vielleicht gibt es dafür Gründe (z.B. Promotion für ihre neue EP ganz am Anfang, die ich mir natürlich auch bei dieser Gelegenheit gleich besorgt habe). Ich werde weitere Konzerte der Sterne besuchen und hoffe dann weiter auf Live-Darbietungen von Stücken aus "Weißes Gold". Schließlich ist dieses Album das "Dark Side Of The Moon" der Stern-Combo Meissen, wenn dieser Vergleich mal erlaubt sei. Viele Grüße und vielen Dank für ein tolles Konzerterlebnis in Ballenstedt
Reinhardt,Wolfgang Reinhardt,Wolfgang aus Dessau schrieb am 4. Oktober 2024 um 22:01
Der Hartmut aus EE/HZ hat die Stimmung im Steintor sehr gut beschrieben, es war genial. Und jetzt steigt die Erwartung ,die "Himmelsscheibe" Live zu hören.
Hartmut Hartmut aus einst EE, jetzt HZ schrieb am 4. Oktober 2024 um 14:37
Drei Sachsenbands erobern wieder die Bühnen im Lande und begeistern ihr Publikum. Im Steintor-Variete Halle entzündete schon der erste Funke ein loderndes Feuer, das bis zum letzten Ton überschwänglich von allen im Saal getragen wurde. Die Stern-Combo-Meissen wusste sowohl mit instrumentaler Finesse, als auch mit 80er-Jahre-Rhythmik zu begeistern. Die Hütte war voll, die Luft brannte und viele Augen strahlten im Glanz der Lichtchoreografien. „Der weite Weg“, „Die Sage“ oder der legendäre “Kampf um den Südpol“, um nur drei meiner Lieblingsstücke herauszugreifen, ließen die Fans meiner Generation im Saal demütig, dankbar und begeistert lauschen. Es war ein rockendes Festival der Emotionen, das sicher jedem Besucher besondere Gefühlsmomente bescherte. Als dann Bandgründer Martin Schreier Erinnerungen aus 60 Jahren Stern Combo Meissen hervorkramte, tobte das Auditorium stehend. Der graue Weise hat es tatsächlich geschafft, seine Band, allen Untiefen und schroffen Klippen zum Trotz, über die tosenden Wogen des Business und der Zeitwende zu führen. Mit dem Glücksgriff Manuel Schmid an den Tasten, als charismatischer Frontmann und kreativer Komponist, wird die Combo sicher der Zukunft entgegen zu segeln. Da bin ich mir sicher. Respekt und Achtung für Martin Schreier sowie seinem Band-Manager und Freund Detlef Seidel. 60 gemeinsame Jahr -welch einmalige Leistung! Glücklich, wer die wilden Zeiten von einst miterlebt hatte und heutige Tage noch immer genießen kann. Jungs, ihr ward großartig und wenn es möglich ist, soll es noch lange so bleiben. Das Konzert war ein besonderes Erlebnis. An den Gesichtern konnte man es ablesen und in Gesprächen spüren. Danke, meine Herren Musiker.
Angela und Mathias Lohse Angela und Mathias Lohse aus Meißen schrieb am 30. September 2024 um 18:49
Hallo Ihr Sterne, Wie war das denn nun gestern in Meißen zum Weinfest, da war doch 17 Uhr ein Stern Konzert versprochen, schon im Programm nichts zu finden, wir hatten trotzdem die Werbetrommel gerührt, im Tagesverlauf wurde dann klar, fällt wohl aus. Kein Kommentar auf der Webseite (wo es schon mal im Tourplan stand…), kein Hinweis, nichts. Wo kann man sich beschweren? 😉 Beste Grüße aus der Heimat und bis zum nächsten Mal!! A&M
Administrator-Antwort von: admin
Liebe Angela, lieber Mathias, auch wir sind traurig, dass unser im Rahmen des Weinfestes geplantes Konzert in Meißen leider nicht stattfinden konnte. Dies war jedoch bereits seit längerer Zeit auf unserer Website in der Rubrik "konzerte" ersichtlich. Wie dort ebenfalls erwähnt, unterliegt unser Tourplan Veränderungen, Auftrittstermine werden ergänzt und können entfallen. Bitte informiert Euch stets aktuell bei uns. Eure Frage nach einer "Beschwerde" kann Euch nur der örtliche Veranstalter beantworten. Wir freuen uns dennoch, Euch bald bei einem unserer nächsten Konzerte wieder zu sehen. Viele Grüße, Eure STERNe
Bernd und Brigite Bernd und Brigite aus Hohenstein-Ernstthal schrieb am 24. September 2024 um 23:10
Hallo Sterne, auch wir beglückwünschen Euch zu Eurem großartigen Jubiläum am heutigen Tag. Macht weiter so und bleibt gesund. Es grüßen Euch recht herzlich Bernd und Brigitte aus Hohenstein-Ernstthal
Matthias Fiebiger Matthias Fiebiger aus Stauchitz schrieb am 24. September 2024 um 09:07
Heute hat die Stern-Combo Meißen ihren 60. Geburtstag. Dazu allerherzlichste Gratulation verbunden mit dem Wunsch des ewigen Weiterbestehens und für weitere erfolgreiche Jahre. Leider ist es nicht gelungen, das Jubiläum, zu diesen wohl seltenen Geburtstag einer Musikgruppe, in ihrer sächsischen Geburtsstadt Meißen mit einem Konzert zu begehen. Sehr sehr schade. Traurig frage ich mich: Im Konzertplan war heuer dreimal ein Konzert in Meißen am Aktivist, im Theater und auf dem Markt angesetzt. Und immer wieder wurde es gestrichen. Sicher gibt es dafür Gründe. Aber warum lässt man die Fans hierzu unwissend? Vielleicht hätte man mit deren Hilfe diese Hindernisse beseitigen können? Nichtdestotrotz bleibe ich weiterhin ein Anhänger dieser Combo. Matthias aus Stauchitz
Rudi & Katrin Rudi & Katrin aus Oschatz schrieb am 24. September 2024 um 07:08
Die allerbesten Grüße & Wünsche zum „Jahrestag“ heute, vielen Dank für die Musik über die Zeit, all die erlebten Konzerte und auf ein Neues!
Bernd und Brigitte Bernd und Brigitte aus Hohenstein-Ernstthal schrieb am 22. September 2024 um 10:00
Hallo Sterne, der Sachsendreier gestern in Limbach-Oberfrohna war wieder für uns ein unvergessliches Erlebnis. Es war Ostrock vom Feinsten. Eure neue CD, die Himmelsscheibe von Nebra, ist wieder ein Hörgenuss vom Anfang bis zum Ende. Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für dieses tolle Konzert. Herzliche Grüße aus Hohenstein-Ernstthal Bernd und Brigitte
Burkhard Burkhard aus Schalkau schrieb am 11. September 2024 um 22:05
Danke, Danke, Danke für das tolle (und sehr lange!) Konzert der Neuauflage des Sachsendreiers in der Alten Oper in Erfurt. Schön, dass Michael Lehrmann wieder mit dabei ist. Er ist eine echte Bereicherung.
Dirk Ivo Altenbach Dirk Ivo Altenbach aus Gerwisch schrieb am 7. September 2024 um 21:18
Habe gestern die neue CD erhalten. Danke an Buschfunk. Der Titel "Die Himmelsscheibe von Nebra" ist ein herrlicher Song voller Tradition in Text und Musik.
Jens Jens schrieb am 5. September 2024 um 21:40
Hallo Manu, auch wenn es (aus gesundheitlichen Gründen) bisher leider nicht mit einem Wiedersehen in diesem Jahr geklappt hat - heute Abend winke ich dir mit einem kühlen friesischen Brunnenwasser zu und gratuliere dir gaaaanz herzlich zu deinem Geburtstag. Bleib gesund & kreativ! Grüße aus der Lausitz von Jens
Jürgen Jürgen schrieb am 26. August 2024 um 14:17
Liebe STERNe, vielen Dank für das unvergessliche Erlebnis am vergangenen Freitag in Friedrichshagen. Tolle Atmosphäre, entspanntes und begeistertes Publikum, phantastische Musiker und ein unverwechselbarer Sound- Herz was willst du mehr. ... wie schön war doch die Jugendzeit ...
Claudia Claudia schrieb am 25. August 2024 um 23:40
Vielen vielen Dank für das tolle Konzert heute im Amphitheater. Es war ein Genuss, euch zuzuhören. Wir freuen uns auf noch recht viele weitere Konzerte mit euch.
Katja Katja aus Tharandt schrieb am 25. August 2024 um 13:38
Das war das allerbeste Konzert, was ich seit langem gehört habe! Die Lyrik eurer Texte ist unvergleichlich schön und aktueller denje! Ich bin froh, dass ihr eure Handschrift nicht geändert, höchstens perfektioniert habt! Ihr seid euch und uns treu geblieben (und auch unserer sächsischen Sprache 🙂 Vielen Dank für 60 Jahre geniale Musik und Meisterwerke! 🎶
Waldemar Waldemar aus Königswartha schrieb am 25. August 2024 um 11:49
Vielen, vielen Dank für den unterhaltsamen Abend gester bei Tante Ju in Dresden. Ich war schon lange nicht so begeistert wie in diesem Konzert von Euch. Nochmals Danke
Rudi & Katrin Rudi & Katrin aus Oschatz schrieb am 25. August 2024 um 02:54
Wo waren denn heute all die Fans? Dankeschön Combo, Dankeschön Detlef - es war ein Sommertraum am Tante Ju, bis zum nächsten Mal!!!
Olaf Bechert Olaf Bechert aus Fürstenberg schrieb am 22. August 2024 um 17:51
Danke für das OSTseekonzert im Jubiläumsjahr „60 Jahre STERN-COMBO MEISSEN“ am 17.08.24 in Ahlbeck. Dank der „dienstältesten“ OSTRockband. Ein Juwel meiner Musikgeschichte. Und das haben die Mannen um Legende Martin Schreier heute wieder beweisen können. Allesamt instrumental und gesanglich Virtuosen. Dazu der perfekte Sound. Das war die ideale Mischung für den Hörgenuss von Songs wie: Die Sage, Zum Südpol, Also was soll aus mir werden, Stundenschlag, Was fang ich an, Das sind Nächte, Der Eine und der Andere, Fühlst Du Dein Herz, Leben möchte ich, Eine Nacht … Konzertveranstalter bucht diese Band! Ich würde es wieder tun, wenn ich in dem Geschäft noch unterwegs wäre … 😉👌👍 Danke dem Managerurgestein Detlef Seidel.



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: