Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
Lieber Detlef, Liebe Sterne.
wieder mal ein geniales Konzert in der Dreieinigkeitskirche in Zeulenroda. Bild & Ton sensationell. Orgeleinlage von Sebi fantastisch, Manuels Stimme einmalig. Besonders auch das Lied über das ferne Jerusalem, gesungen von Martin - hat uns sehr gerührt. Schlagzeug Frankie / Bass-Axel die gute Laune ´Macher´ haben ihren Job hervorragend gemeistert. DANKE DANKE DANKE
Wir freuen uns schon auf nächstes Konzert Bis Bald
Ein wunderschöner Abend in der Dreieinigkeitskirche zu Zeulenroda mit der Stern Combo Meissen! Eine super Stimme des Leadsängers,eine perfekte Mischung von alten und neuen Songs,grandioses Orgel-und Keyboardspiel, einfach tolle Musiker!Es hat uns sehr gut gefallen, wir kommen zu einem eurer Konzerte wieder. VIELEN DANK!
Hallo Liebe Sterne! Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch für 55 Jahre.
Es war ein grandioses Konzert. Es wäre Schade gewesen, wenn wir nicht hätten dabei sein können. Alle waren begeistert und zufrieden. Nicht nur die Zuschauer sondern auch die Band und ihre Gäste. Einfach ein Traum.
Wir haben am Rande auch noch Vroni kennengelernt. Ein toole Frau.
Danke euch allen und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Viel Spaß weiterhin Ilona und Ralf vom Königssee
"Was bleibt?" noch zu sagen, nach den vielen positiven, absolut gerechtfertigten Eintragungen ins Gästebuch? - 1976 bei der "Fahne" in Marienberg SCM & Vroni gehört, treu geblieben, wie so viele Fans, bis zum 55. in Meißen! Es war wirklich ein tolles Konzert, ohne Blitz, Donner und Regen (und DVD-Aufnahme-Abbruch...)- Hatte man mit ca. 100 Gästen gerechnet (nach dem Catering & Bier - Angebot ;-), aber wir kommen ja wegen der Musik...) kamen immer mehr und mehr Gäste. Dafür, auch für den jährlich umfangreichen Tourplan, gilt Dir, lieber Detlef, der Dank aller. - Nun, "was wird morgen sein?", sangen und singen die Klosterbrüder. 2020 - wieder mit "alten" und "neuen Gästen". (Es bedarf keines separaten Blocks wie seinerzeit ELO-Bates. Ihr seid die Sterne, Ihr seid die Stars!).Paule Kramer könnte ein "Auftragswerk" der Fans mitgestalten (sind Adaptionen wirklich "tot"?). Wenn zu Werther Lohse noch Bernd Aust trifft, mit den Klosterbrüdern, könnte die "Tagesreise 2020" gelingen. Wenn Martin als Zugabe für seine beeindruckende "Zeder" noch das eine oder andere anfügt, würde es spannend. Und dann noch ein Doppel-Schlagzeug mit ELP-Gong und Frank & Micha Behm (schön dass er da war!). Ideen gibt es einige, und wir werden ganz sicher kommen! Und noch der eine oder andere Video-Einspieler mit Reini und dem "Kurzen", begleitet von Eurem wirklich sagenhaften Manuel! - Also, toi toi toi, Eure Dresdner Uta Michael.
Da war es wieder - das unbeschreibliche Hochgefühl, hier am 21.September in Meißen etwas ganz besonderes zu erleben. Ja die über dreistündige Mugge zum 55. Bandjubiläum war ein Konzert der Superlative. Ich hätte am liebsten meine Nachbarn im Publikum vor der Bühne aufgefordert mich mal kräftig zu kneifen, um tatsächlich zu wissen ob ich wache oder träume. Immer wenn ich bei einem der von mir besuchten Stern Combo Konzerte denke, dass nichts mehr geht, wird irgendwann wieder was drauf gesetzt. So auch am denkwürdigen 21.09. Dieses Konzert ging unter die Haut und hat sich ganz tief in meinem Herzen eingenistet. Was kann es schöneres geben. Art-Rock mit Bombastic-Sound und einprägsamen niveauvollen Texten, der seinesgleichen sucht. Die Musikzusammenstellung für diesen Abend zeugt von großem Einfühlungsvermögen gegenüber den Fans. Das trifft auch für die Auswahl und den Einsatz der Gäste zu. Da wurden nicht pflichtgemäß ein bis zwei Blöcke runtergespielt, sondern geschickt eingebunden, erschienen die Gäste dank Martins lockerer und unterhaltsamen Moderation meist entsprechend des zeitlichen Werdegangs der Band über die gesamte Konzertlänge auf der Bühne. Das war alles ganz großes Kino. Alle, Band wie auch Gastmusiker, gaben ihr Bestes und dies übertrug sich auch auf ein begeistertes Publikum. Es war so eine homogene klasse Leistung, dass es schwer fällt hier irgend etwas hervorzuheben. Vielleicht aber doch - die beiden Duette zwischen Vroni und Manuel sowie Vroni und Werther verdienen besondere Erwähnung. Ich konnte mich kaum noch sacken vor Begeisterung.
In dem Empfinden etwas ganz besonderes erlebt zu haben, was so schnell nicht wiederkommt, trat ich am nächsten Tag beseelt die Heimreise an. Nun eine Woche später schwirrt mir das Konzert immer noch im Kopf herum. Die Bilder, die in meinem Inneren vorbeiziehen sind so authentisch, als ob ich eben gerade dabei war.
Danke Ihr Sterne für dieses tolle Erlebnis. Möget Ihr uns noch viele Jahre als Leuchtturm in diesem billigen Mainstream erhalten bleiben.
Herzliche Grüße
Ulli Schmidt aus Haldensleben
Hallo liebe SCM !
Es war eine großartige überwältigende Abendstimmung beim Jubileums-
konzert in Meißen. Ein wunderbares positives Ereignis im Jahr 2019 -
Herzlichen Glückwunsch !
Die kluge Auswahl eurer Gäste gab dem Konzrtabend einen sehr emotio-
nalen Tiefgang. Auch Danke dafür.
Man erlebt euch in jedem Veranstaltung als grandiose authentische
Band, die dem Anspruch durch Musik eine Botschaft zu vermitteln
treu geblieben ist.Eure Leistung verdient hohe Anerkennung und Respekt.
Euch und dem Team der SCM wünschen wir weiterhin Power,Gesundheit und natürlich auch viele verkaufte Tonträger und Konzertbuchungen.
Beste Grüße, Anne und Klaus aus OC !
Ich war am 20.September 2019 mit einem Bekannten zum Jubiläumskonzert in der Schauburg Zittau und war voll begeistert von der Spielfreude und dem Teamgeist aller Gruppenmitglieder. Es ist eine Freude zu sehen, wie fast drei Generationen so toll aufeinander eingespielt sind, daß Musik, Text und Akustik den Abend zum bleibenden Erlebnis machen. Ich hatte Euch schon vor 6 Jahren im OKV Ebersbach erleben dürfen und muß feststellen, daß ihr nichts an Ausstrahlung verloren habt. Im Gegenteil. Ihr habt noch dazugewonnen. Bleibt so bescheiden und bleibt uns noch lange treu. Wir freuen uns schon auf Euren nächsten Besuch. Also hoffentlich bald wieder in Zittau. Danke nochmals für Euren tollen Auftritt.
Herzlichen Glückwunsch zum 55jährigen Bandjubiläum.
Ich habe eine Frage: Wurde das Konzert in Meißen aufgezeichnet???
Herzliche Grüße
David
Kommentar:
Lieber David,
ja, das Konzert wurde aufgezeichnet und wird als DVD erscheinen. Der Veröffentlichungstermin steht derzeit jedoch noch nicht fest.
Deine STERN-COMBO MEISSEN
an alle Beteiligten der Stern-Combo-Meißen. die die seit 1969 kenne und schätze und bis heute auch im 70sten Lebensjahr die Treue halte und wo es in vielerlei Konzerten einen Art-Rock gab, der vorantrieb und das Art-Herz beglückte. Auch zu diesem Jubiläumskonzert am 21.09.2019 war ich dabei und konnte ohne Stock ein in allen belangen phänomenales Artrock-Konzert erleben, was mich in Seligkeit in die Rückfahrt entließ.
Zuvor der überraschende Besuch von Detlev Seidel zu meinem 70igsten Geburtstag im Geburtsort Niedersaida, dann die Einladung nach Meißen zum Jubiläumskonzert mit anschließender VIP und einem kurzem Gespräch mit Martin Schreier, dem Gründer und Bandleader zu dem Werdegang seit 1969 beginnend im Beatschuppen, wo die Band-Mitglieder zur Tasten-und Handerwärmung für 2 Öfen die Kohlen mit schleppen durften (Zitat Reinhard Fißler, 1973).
Ich erlebte die Urformen der Band mit dem Bläsersatz (Gothe-Lau-Höhle) in Pockau mit dem Spiritusrektor der Band Werner Kunze (bis 1975) vielmals in Pockau und in Karl-Marx-Stadt, Klubhaus Klement Gottwald (1975 ) mit R. Fißler (voc), Martin Schreier (dr), Benno Fiedler (bg), Nobert Jäger (perc), Thomas Kurzhals (kb) + H-J-Gerber (Flöte...) und fortsetzend ab 1996 wiederauferstehend die Konzerte (u. a mit dem alten Repertoire, den Hymnen die man so vermisst hatte (u. a. Kuhstall im Südbahnhof Chemnitz, Silbersaal Großolbersdorf, Chemnitz-Arena (Konzertreihe) u.s.w. und so fort...
Ich bedanke mich bei der Band für die Geburtstagswünsche und teile euch mit "ihr werdet mich nicht los, so lange die Beine mich tragen...
Nochmals an die Band: ihr seid ein einzigartige Ensemble mit einem richtigen + gutem Zusammenhalt und bester Musikalität. Manuel ein phänomenaler Art-Rock Sänger + keyb I, dazu Mitmusikanten Sebastian Düwelt (keyb) II, Axel Schäfer (bg + vocal) und am Drums Frank Schirmer (Drums und Gesang).
Diese Besetzung nahm mir ab 2012 die Betrübnis, dass einer kommt und aus der Stern-Combo-Meißen eine Krause-Band für Phil Collins macht (2012 in Glauchau).
Doch dann kam eine einzigartig Wendung: Manuel Schmid.
Sie macht mich froh und zuversichtlich. Und ab sofort: ihr werdet mich nicht los, als Anhänger der Stern-Combo-Meissen... bis dahin freundlichst auch besonders an Detlev Seidel von RG 49.
Happy Birthday,liebe Sterne!
Heute vor 55 Jahren lieber Martin,nahm alles seine Lauf,wer hätte das gedacht...
Wir wünschen Euch viele gemeinsame,kreative und vor allem erfolgreiche Jahre.
Eure Magdeburger
Jürgen,Doreen und klein Albert
Liebe Sterne,
Was war das für ein phantastisches Konzert am vergangenen Samstag in Meißen. Was ihr da so über 3 Stunden runter gebrettert habt war einfach klasse!! Da wurde die Heimfahrt zu den Drei Gleichen ein Katzensprung.
Ich hoffe, das die Aufnahmen auch in nicht allzu großer Zukunft veröffentlicht werden.
Vielen Dank nochmal für den tollen Abend.
LG aus Thüringen
Hallo Sterne,
Vielen Dank für diesen unvergesslichen Abend, den wir gemeinsam am 21.09.2019 mit Euch in Meißen verbringen durften. Es war wieder einmal faszinierend, wie Martin ungeniert durch das Publikum gehen konnte und 55 Jahre Bandgeschichte zelebrierte. Ein tolles Erlebnis, welches uns zu unseren Jahrestagen begleiten wird.
Unvergesslich und toll deshalb, weil es den Tag unserer Eheschließung abgerundet hat mit dem wunderschönen Titel „Dein Herz“.
Eure Gäste waren gut gewählt und sehr engagiert, mit Euch diesen Tag zu feiern. Wunderschön war das Duo Werther Lohse und Veronika Fischer „Unser Land“...geliebt und gehasst. Gänsehaut pur.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2020. Bleibt vor allem gesund und ideenreich.
Die Staffelstabübergabe ist exzellent. Man spürt den Zusammenhalt und das Fortschreiten der Band.
Die frisch Vermählten
Petra & Karsten aus Freiberg/Sachsen
Danke für den tollen Abend in Meißen!
Eigentlich wollte ich mir diesmal den Kommentar ersparen, nach gefühlt Hunderten Konzerten, haben schon so oft geschrieben und so oft gelobt, aber nun, 3 Tage nach dem 55 Jahre Geburtstagskonzert in der alten Heimat in Meißen muss ich irgendwie doch, es klingt noch immer sehr nach und die Begeisterung ist ungebrochen, die Melodien schwirren im Kopf, sogar einige Medien hatten positive Feedbacks veröffentlicht…
So war es tatsächlich das erhoffte highlight, sehr gut besucht, Sound und Licht super, Spielfreude pur, Titelauswahl klasse, von den zeitlosen „schweren Werken“ zu den (mit dem Abstand der Jahrzehnte auch sehr schönen) Songs der 80er, nur der Frühling (unsere Hochzeitsmusik vor 38 Jahren…) fehlte uns, die Leute sind prima mitgegangen und es war reichlich 3h Stimmung bis hinter zum Bierwagen.
Ganz wunderbar die vielen Gäste aus der bewegten Geschichte der Band, den „Südpol“ mit Paul an den keys und Benno am Bass glaubte ich in diesem Leben nicht nochmal zu erleben, Werther und Micha mit ihren Songs, die herrlichen Saxophon Soli von Andreas Bicking, Micha´s Gitarre, Vroni stimmlich und optisch Spitze, und ich glaube für uns das erste Mal „Nachts“ aus der Pantha Rhei Zeit live gehört! Und natürlich Manuel! Was für ein Gewinn, tolle Stimme, tolle Ausstrahlung, immer souveräner, immer gut drauf, ein Jungbrunnen für die alte Tante Stern.
Martin´s emotionalen Worten „den hat der liebe Gott geschickt“ und seiner Überzeugung, dass die drei schon Gegangenen voller Freude von oben zugeschaut haben werden, ist nichts hinzuzufügen.
Hallo Ihr Männer von „Stern-Combo Meißen“,
zunächst einmal meine herzlichen Glückwünsche zu Eurem Jubiläum !!! 55 Jahre. Ich glaube, niemand von Euch hat damals 1964 gedacht, dass es mal so kommen würde.
Aber viel wichtiger,
ich möchte mich endlich einmal bei Euch entschuldigen!
Wofür? Nun, dann schaut mal in den wunderbaren Bildband „DDR ROCK & POP“ von Bernd Lindner (Komet Verlag Köln, 2008, ISBN 978-3-89836-715-8). Dort hat der Leipziger Professor Bernd Lindner die Verbotsgeschichte meiner Band „Team 389“ auf Seite 77 vor (!) die Äußerungen der „Stern-Combo Meißen“ zum gleichen Thema gestellt, und Martin Schreier kommt in diesem Buch erst nach uns zu Wort. Eine DDR-weit bekannte Band erst nach einer unbekannten Saalkreisband! „Stern-Combo Meißen“ erst nach dem „Team 389“!
Ich kann aber nichts dafür. Ich hatte dem Bernd Lindner damals nur meine Materialien zur Verfügung gestellt und er hat das Manuskript geschrieben. Trotzdem, ein wenig peinlich war und ist mir das schon.
Das Ganze kam so: In Leipzig gab es 2007 im Zeitgeschichtlichen Forum eine Ausstellung „Rockmusik in der DDR“. Die schauten wir uns an. Alles, was auf DDR-Bühnen Rang und Namen hatte, war in Bild, Text und mit einigen Utensilien (Instrumente, Verstärker…) vertreten. Was uns in dieser Ausstellung fehlte, war jeglicher Hinweis auf die vielen kleinen, unbekannten Bands, die es ja auch in der DDR gab, und die es oft vielfach schwerer hatten als die Großen.
Das sagte ich dem Bernd Lindner und der meinte bedauernd: „Ja, das ist völlig richtig, aber darüber existiert keinerlei Material mehr!“ „Doch“, meinte ich und bot ihm den gesamten Nachlass meiner Band „Team 389“ aus der Zeit 1964 – 1974 an. Er war hocherfreut, schaute sich den Stapel an und nahm einen Teil davon begeistert in das Buch „DDR ROCK & POP“ auf. Nicht nur die schon erwähnte Verbotsgeschichte (S. 77), auch eine AWA-Liste (S. 30), meine Spielerlaubnis (S. 43), eine biergetränkte Titelliste zur Einstufung (S. 44), ein paar Seiten mit Texten und Akkorden (S. 78). Auch eine der ersten Autogrammkarten der Puhdys (S. 68) und das Klaus-Lenz-Poster (S. 89) sind von mir.
Meine Band-Unterlagen kamen teilweise in das Buch und gingen als Schenkung in die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland über. Sie reisen nun bei Rock-Ausstellungen aus unserer Zeit mit durch die Lande. Dort hängen sie neben dem „Beat-Club“. (Und das ist für eine kleine, unbekannte Band fast noch peinlicher, als im Buch vor „Stern-Combo Meißen“ zu stehen!)
So, das wollte ich endlich einmal loswerden, und Euer Jubiläum schien mir der geeignete Zeitpunkt dafür. Wie ich euch kenne, seid Ihr für solch einen kleinen Spaß immer zu haben!
Also, Euch allen auch weiterhin alles Gute!
Euer Werner Pollandt
Es war einfach irre ! Super Konzert, dazu die Gäste ( ich habe Nachts von Panta Rhei live gehört ! ). Man kann Seiten volltexten, es wird nicht annähernd das rüberkommen, was wir erlebt haben. Gerne weiter so !
Liebe SCM
Tausend Dank für euer fantastisches Konzert am Samstag in Meissen. Es war ein grandioser Abend. Eure Spielfreude zu sehen ist immer wieder ein Erlebnis. Herzliche Grüße von Christine und Lutz aus Halle
Es war ein sehr schönes Konzert in Meissen und ein Genuss Euch zuzuhören.Was mich immer fasziniert sind die Elektronischen Klänge und Passagen in den einzelnen Liedern,weil ich auch ein Fan von Elektronischer Musik bin.55 Jahre Stern Combo Meissen,man freut sich immer Euch zu hören.Man hofft das es noch lange so bleibt.Macht weiter so.Ifeue mich schon auf die nächsten Konzerte. Euer Fan aus Coswig der Matti.
Hallo
War ein riesen Konzert! Besonders die alten Kollegen wieder zu sehen war eine tolle Idee. Diese Zeitreise hat viel Spaß gemacht. Beim Konzert wurde gefilmt und mitgeschnitten. Was kommt da jetzt von euch?
Viele Grüße aus der einstigen Stern-Meißen Fan Hochburg(Ostzeiten mit dem legendären Zollhaus) Ruhland.
Noch ist Alles in meinem (absoluten) Gehör frisch, so will ich es nicht verpassen, auch ein paar Zeilen mitzuteilen:
Die Anreise aus über 250 km hat sich absolut gelohnt und mein Musiker-Herz schlägt höher, die unglaubliche Resonanz des Publikums zu spüren.
Mein Respekt für die künstlerische Darbietung und die Erinnerungen an die 80er, in denen auch ich ein „Stern-Fan“ wurde. So ein Live-Gig, der schwer zu „proben“ ist, verzeiht die kleinen Gurken und unfreiwillig „geänderten“ musikalischen Abläufe an so einem schönen Abend. (Vroni haha…)
Ich war sehr gespannt auf die „alten“ (ehemaligen) Kollegen.
Der Sound war überzeugend stark und selbst über 3 Stunden haben mich nicht (stehend) ermüden lassen. Ein Kompliment für den guten Ton und das Licht.
Mir ist zu gut bekannt wie schwer es ist, Musiker mit „Ohr und Herz“ zu finden, Ihr habt es geschafft, Manuel möge verstehen, welchen Status er bei Euch hat und wie wichtig er für Eure Band ist !!!
Vielen Dank, dass Ihr Euch nach dem Konzert sooooo viel Zeit fürs Autogrammieren genommen habt. Auch das verdient meinen geschätzten Respekt.
In letzter Zeit verlassen zu viele Musiker diesen Planeten, die es schafften, aus 12 zur Verfügung stehenden Tönen einer Oktave, richtige, berührende Musik zu zaubern, das ist Euch gelungen.
Ich wünsche Euch beste Gesundheit und stets ausreichend Kraft, die sichtbare Freude noch viele Jahre an Euer geschätztes Publikum zu vermitteln.
Eure Musik ist einzigartig und nicht kopierbar !!!!
Mario, aus EW, der mit dem Kronos SE
Herzliche Grüße an alle die beim 55jährigen der Stern Combo NICHT in Meissen dabei waren. Ihr habt ein großartiges Konzerterlebnis verpasst.
Herzliche Grüße an alle die gestern dabei waren und wissen wie schön es ist, alte Bekannte wieder zu sehen, auf der Bühne und auch davor. Es war sehr schön, so viele ehemalige Sternmusiker in einmaligen Besetzungen Live zu erleben. Schön, daß auch neue Lieder zu genießen waren. Was ich sagen will, die lange Anreise hatte sich gelohnt. Und gut, wenn man im Auto noch ein CD Player hat, um auf der Rückfahrt die neu erworbenen Scheiben von Stern Meissen, Micha Behm ..... zu hören.
M. rockigen G. Gerd aus Asperg