Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Manny Manny schrieb am 27. November 2020 um 16:02
Hi, es freut mich ungmein, dass die Band immer noch aktiv ist (wegen der Pandemie leider nicht live). Mich hat es vor 29 Jahren nach Hessen verschlagen. Aber in den 70ern war ich als Student in Ilmenau / Thür. und bin dann dort hängengeblieben. Ich habe euch 1975 (?) in der Ilmenauer TH-Mensa gesehen und später in der Ilmenauer Festhalle (80er ?) nochmal. Könnt ihr mir bitte anhand irgendwelcher Aufzeichnungen auf die Sprünge helfen, wann die beiden Gigs genau waren? Besten Dank im voraus!
Michael Günther Michael Günther schrieb am 12. November 2020 um 17:46
Hallo Manuel, hallo Martin, hallo "Sterne", was für ein glückliche Fügung, zueinander gefunden zu haben. Gerade läuft Manuels "Seelenparadies". Jeder, der diese Musik noch nicht gehört hat, sollte das unbedingt nachholen. Der großartige Marek Arnold unaufgeregt an den Keys im Hintergrund, eine fantastische Kollaboration mit Dirk Zöllner (davon bitte mehr, wenn Konzerte wieder möglich werden), höchste textlich-musikalische Wertschätzung für Reini und die, die SCM/SM geprägt haben. - Aber auch neue, eigene Wege. Beeindruckend. - Diese Wertschätzung teilen auch die alten Protagonisten des "DDR-Rock", wie Wolfgang Scheffler. So ist es zu vernehmen. Und nun eine neue Aufnahme, stringenter als die Lebensuhr (so schlecht war die aber auch nicht), tolle Begleitung mit Sebi, der "Rhythmus-Gruppe" Frank & Axel. Auch der "Bäcker" und Norbert würden sich freuen. Behaltet die Balance zwischen SCH und SM, das ist nicht einfach ("allen Leuten rechtgetan...). Vergesst mich alten Proggie nicht, gewinnt aber auch junge Leute, die wissen wollen, wer Reini, Norbert & die anderen waren. Und neue Wege erwarten. Und, Martin, noch eines. Mehr Mut zum Gesang. Die "Zeder" gehört auf jede SCM/SM-Best-of, und auch Dein Beitrag auf "Freiheit ist" gefällt mir. Jetzt hoffen wir alle auf ein Wiedersehen beim SCM/SM-Wiedersehen in Meißen, an alter Wirkungsstätte. Live. Im Sommer. Mit Marek Arnold und Dirk Zöllner. Und weiteren Weggefährten. Bleibt gesund & zuversichtlich. Uns hilft dabei … Eure Musik.
Matthias Matthias schrieb am 7. November 2020 um 11:38
Hallo Sterne Ich bin ein Fan der alten Garde.Habe mir die neue CD zugelegt und muß sagen,das beste seit langer Zeit.Wie in alten Combo Zeiten.Großes Lob.Auch die Aufnahmequalität ist super.Danke an alle,die mitgewirkt haben.Das ist Musik!!!Nicht dieses komische Schlagerzeug.Bleibt genau in dieser Richtung. Matthias aus Werneuchen
Steffen Nitzsche Steffen Nitzsche schrieb am 26. Oktober 2020 um 19:09
Hallo Sterne... Mit euren neuen CD "Freiheit ist" ist euch ein echt guter Wurf gelungen. Ich bin echt positiv überrascht und freue mich euch auch "Live" wieder zu erleben. Ich hoffe es wird bald in diesen "blöden" Zeiten wo "Live" was Verbotenes hat und doch eigentlich Lebensfreude bringt und heilt.
Bernd und Brigitte Bernd und Brigitte schrieb am 16. Oktober 2020 um 18:11
Hallo, Sterne! Es ist schön, Euch endlich wieder einmal in Aktion zu sehen. Große Klasse ! Wir freuen uns auf Euch 2021 zum Life-Konzert! Es grüßen Euch recht herzlich mit den besten Wünschen für die Zukunft. Bernd und Brigitte aus Hohenstein-Ernstthal
Bernd und Brigitte Bernd und Brigitte schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:40
Hallo, Sterne, Auch wir schließen uns der Meinung von Harald an und wünschen euch allen viel Gesundheit.
Harald Harald schrieb am 5. Oktober 2020 um 14:13
Hallo Herr Kaminski, es steht jedem Menschen frei seine Meinung zu äußern.Ich kann Ihre Auffassung aber nicht teilen. Manuel ist nun schon seit einigen Jahren vollwertiges Mitglied der Band und hat sein Können unter Beweis gestellt. Auch mit ihm hat "Stern" wieder zu den eigenen Wurzeln (ARTROCK) zurückgefunden. Außerdem wäre es vermessen,die verschiedenen Generationen auf eine Stufe stellen zu wollen. Alle: Reinhard Fißler, Ralf Schmidt, Michael Brödel (Larry B.) und jetzt Manuel Schmid, gaben und geben ihr Bestes. Ein erneuter Beweis dafür ist die neue CD "FREIHEIT IST", die ich nur empfehlen kann. Ich wünsche der Band Gesundheit, schöne Konzerte und viele neue Songs.
Andreas kaminski Andreas kaminski schrieb am 2. Oktober 2020 um 22:56
Hallo Sterne. seit über 40 Jahren höre ich eure Musik und besuchte sehr viele konzerte.Euer jetziger Sänger Manuel Schmidt ist gut , kommt aber an die Qualität eines IC Falkenberg nicht ran.
Karl-Heinz Karl-Heinz schrieb am 26. September 2020 um 08:37
Hallo, ich habe mir eben das Interview angeschaut, wo Martin von den Anekdoten aus früheren Jahren erzählte. Da fiel mir ein: stern meissen zum Konzert in der Mensa der TU Karl-Marx-Stadt, irgendwann zwischen 76 und 78, tolles Konzert, Zugaben über Zugaben, bis die Band sagte: wir haben keine Titel mehr. Es solle einer aus dem Publikum hoch und weitermachen. Uns es fand sich einer, der dann gemeinsam mit der Band nochmal einen stern meissen Titel gespielt hat. Karl-Heinz
Andreas Vogel Andreas Vogel schrieb am 23. September 2020 um 20:04
Hallo Stern Meissen! Es hat uns wieder sehr gefallen am Sonnabend im Neuberinhaus-Reichenbach. Besonders der Tittel "Der Alte auf der Müllkippe",das erinnt mich immer an "Gröbern"die Müllkippe von Meissen.Ich habe in Meissen auf dem Boselweg gewohnt.(Martin kennt sich besimmt noch aus wo das ist)Von dort hat man die Müllkippe immer Rauchen sehen. Auch noch schönen dank führ Eurer neue CD ,ich höre mir sie oft an!Sind auch bekannte Tittel darauf ,neue eingespiel finden wir gans tolle Viele Grüße an Euch von A&G aus Treuen
Bernd und Brigitte Bernd und Brigitte schrieb am 5. September 2020 um 14:35
Hallo, Stern Combo, erstmal ein großes Lob an alle, die an der neuen CD beteiligt waren. Es ist ein Spitzenwerk entstanden, für das Stern Meissen schon immer bekannt war. Man merkt hier bei allen Titeln, mit wie viel Freude die Musiker am Werk waren. Musik, Texte und die Umsetzung sind außergewöhnlich. Es ist traurig, dass so eine Band, wo jeder sein Instrument so hervorragend spielt, von den meisten Medien ignoriert wird. Wir wünschen euch allen, dass sobald wie möglich wieder Konzerte stattfinden, um die Lieder von der neuen CD auch life zu genießen. Bernd und Brigitte
Ulli Schmidt Ulli Schmidt schrieb am 5. September 2020 um 12:53
Hallo Ihr unvergleichlichen Sterne, eine andere Anrede fällt mir nicht ein, nachdem ich Euer neues Album mehrmals gehört habe. Nach jedem Hören fallen neue Aspekte auf. Und genau das ist es, was die Musik von Stern Meissen so unvergleichlich macht. Die traditionelle Handschrift von Stern ist durchgehend klar zu erkennen. Zum Einem liegt es sicherlich an dem Einfluss von Manuel und Marek Arnold und zum anderen aber auch an der Kollektivleistung der Band. Hervorragende Musiker liefern hervorragende Musik, die sich in keine Schublade packen lässt. Ohne in sich wiederholende nostalgische Klangwolken zu schweben sind die für Stern typischen rocksymphonischen Elemente in erfrischender Weise auf dieser CD enthalten. Aufgelockert wird das Ganze an verschiedenen Stellen durch den Einsatz einer Gitarre. Die Band geht in cleverer Art und Weise auf den Zeitgeist ein, ohne sich zu verbiegen. Einfach Klasse. Nun zu den Texten: Auch hier zeigt sich Manuel als wahrer Wunderknabe. Die Texte haben das hohe Niveau aus DDR-Zeiten gehalten. Die Aussagen zum Thema Freiheit sind aktuell und dringend wie wohl nie zuvor.Der Vorteil heute ist, das man nicht mehr unbedingt mit Metaphern arbeiten muss. Daher können viele Aussagen direkter angeboten werden. Das Kunststück ist, dabei einen gewohnt hohen Standard zu halten. Genau das ist hier vortrefflich gelungen. Diese, bei dem hohen Anspruch der Band (auch an das Publikum), äußerst schwierige homogene Synthese zwischen Text und Musik zieht sich wie ein roter Faden durch die Scheibe.Ich glaube diese CD erreicht auch jüngere Leute, sofern sie über gewisse Medien auch den entsprechenden Zugang finden. Und noch einmal zum wiederholten Male: Westredakteure sollten sich mit diesem eigenständigen Kunstgenre aus dem Osten beschäftigen. Dann erst merken sie, was echte Klasse ist. Zusammenfassend: Bravo - diese Band ist inhaltlich noch lange nicht am Ende ihrer Laufbahn. Die Scheibe setzt neue Akzente für die Zukunft. Ich wünsche Euch noch viele schöpferische Jahre und Gesundheit. Ulli Schmidt Haldensleben
Knud Knud schrieb am 31. August 2020 um 18:41
Hallo Stern-Combo, das neue Album ist Weltklasse. Da stimmt einfach alles. Ich bin begeistert. Das ist ganz große Kunst, hoffentlich bemerken das die großen Radiostationen endlich. Wenn man fragt, was da noch besser ginge? Eigentlich nur, dass Martin Schreier gern ein wenig mehr hätte singen können. Und vielleicht ist ja mal eine LP-Pressung geplant. Macht weiter so, Ihr seid auf dem richtigen Weg! Knud
Jürgen, Doreen und Klein Albert Jürgen, Doreen und Klein Albert schrieb am 11. August 2020 um 19:05
Hallo Axel, zu Deinem Geburtstag möchten wir Dir gratulieren und wünschen Dir alles Gute und Gesundheit. Hoffentlich bis bald, Liebe Grüße aus Magdeburg Klein Albert, Jürgen und Doreen
Bernd und Brigitte Bernd und Brigitte schrieb am 11. August 2020 um 06:00
Lieber Axel, zu Deinem heutigen Geburtstag wünschen wir Dir alles Gute, vor allem Gesundheit und hoffentlich bald auch wieder Konzerte. Bernd und Brigitte
Golbs Golbs schrieb am 26. Juli 2020 um 12:20
…man kann nichts sagen, bei diesen Erinnerungen-nur das Schweigen in unserem irdischen Dasein bringt Erinnerungen hervor an diesen Freund und großartigen Sänger, dessen Stimme jetzt Schweigen will und sein Publikum sich verneigt an die Jahre mit Ihm von 1972, wo in den heiligen Hallen der Turnhalle Pockau Ihm eine Electra – Combo begegnete und ihn erfand als Küken und Sänger für die Elektra-LP 1974 mit einem folgenden fast ruhelosem Suchlauf von Lift bis Reform ,wo er alles in Kompositionen mit dem Heroen Werner Kunze und Matze Blankenburg fand und mit der Texterin Ingeborg Branoner hineinlegen konnte. Und 1989 die Rückkehr zu Electra und zu seinen alten Kollegen Bernd Aust, „Mampe“ Peter Ludewig und Wolfgang „Kuddel“ Riedel mit legendären Konzerten u.a. mit dem Sachsendreier aus Stern Combo Meissen, Electra und Lift. So konnte die verbliebene Pockauer Fraktion mit RG 49 Ihm immer wieder begegnen, auch 2011 wieder in Pockau zum Heimatfest und dann zum großen Finale 2015 in Obervogelgesang, wo das Musikantenbuch von Electra nach 46 Jahren sich schloss. Die Pockauer Fraktion sagt danke Stefan für das was Du uns gegeben hast und wenn wir und ich einmal nicht mehr sind dann legt sie hinein CD’s und LP’s mit dem Dom, komm doch einfach mit, denn jeder Tag ist eine lange Reise, ich suche Dich, und wenn die Blätter fallen bis der Löwenzahn die Uhren ohne Zeiger verdeckt. Die Pockauer Fraktion von 1969 bis….??? RG 49 Die „Pockauer Fraktion“ und „in den heiligen Hallen“….Zitate Bernd Aust (Leiter Electra-Combo später Electra 1969-26.09.2015) Reinhard Golbs
Jürgen, Doreen und Klein Albert Jürgen, Doreen und Klein Albert schrieb am 22. Juni 2020 um 18:09
Lieber Sebi, alles Gute zu Deinem runden Geburtstag. Und vor allem bleib gesund und munter. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Dir/ Euch. Viele Grüße aus Magdeburg klein Albert, Jürgen und Doreen
Bernd und Brigitte Bernd und Brigitte schrieb am 22. Juni 2020 um 14:37
Hallo, Sebi, die herzlichsten Geburtstagsgrüße senden Dir Bernd und Brigitte. Wir wünschen Dir vor Allem viel Gesundheit und wieder schnellstmöglich Auftritte, damit wir uns alle in Altenburg wiedersehen können.
Hans-Albrecht Witte Hans-Albrecht Witte schrieb am 15. Juni 2020 um 15:20
Liebe Sterne, wir haben nach wie vor die leise Hoffnung, dass zu mindestens Eure Open Air Konzerte in diesem Jahr noch stattfinden dürfen. Insbesondere haben wir den 24.07.2020 in Baabe auf meiner Heimatinsel Rügen ins Auge gefasst. Wir wollten diese schöne Gelegenheit gleich für ein Familientreffen nutzen und dabei auch die übernächste Generation (12) an Eure hohe Kunst heranführen. Gibt es schon irgendwelche ermutigende Signale, müssen wir weiterhin bangen oder ist auch hier schon eine Absage sicher? Wie auch immer, wir stehen das gemeinsam durch, hoffen auf ein baldiges Wiedersehen, wünschen Euch stabile Gesundheit und die nötige Zuversicht, alles erdenklich Gute, Hans-Albrecht aus Neubrandenburg.
G.H. G.H. schrieb am 3. Juni 2020 um 10:14
Ja wir vermissen euch schmerzlich und hoffen ganz stark dass wir uns recht bald wieder bei Konzerten von eurer Musik verzaubern lassen können.Haltet die Ohren steif. Eure Magdeburger Holger und Gabi



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: