Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.

Hinweise zum Datenschutz

 
 
 
 
 
 
 
1584 Einträge
Uwe Schneider Uwe Schneider schrieb am 3. Februar 2014 um 17:05
Werther Herr Seidel , liebes Stern-Combo Meissen Team Nachdem ich Die CD/DVDs anhören und ansehen konnte ,kann ich nur sagen das Euch hier ein sehr gutes Produckt gelungen ist.Besonders hat mir der Ton gefallen.Sowohl auf CD wie DVD ist der Sound beeindruckend.Da mein letztes Liveerlebnis im Dezember 2012 in Oelsnitz schon wieder eine Weile her ist,ist es sehr schön zu sehen wie die Band an der Musik Freude hat und es uns hören lässt. Es grüßt Uwe Schneider
Dietmar Andrä Dietmar Andrä schrieb am 25. Januar 2014 um 13:29
Heute muss ich mich bei Euch für viele schöne Konzerte bedanken. Mein erster Konzertbesuch war ca. 1973 im Zittauer \"Volkshaus\",1975 durfte ich \"Fusion\" im Zittauer Theater erleben. Dies hat mich in meiner späteren musikalischen Ausrichtung beeinflußt. Ich habe jede sich mir bietende Gelegenheit genutzt Eure Konzerte zu besuchen, zuletzt im Eberspacher OKV (nochmal mit Thomas Kurzhals !!!)und im Zittauer Westparkcenter.1975 im Zittau Stadttheater wurden meines Wissens Aufnahmen in Kunstkopf-Stereofonie gemacht, gibt es da noch Tonmaterial? Ich habe mir sofort DVD/CD´s vom Theater an Potsdamer Platz zugelegt. Heute von mich dafür ein ganz großes \"SUPER\". Ich hoffe noch auf ein paar neue Stücke im konzertanten Bereich und bedanke mich bei allen Mitgliedern die bei der \"Stern Combo\" in all den Jahren mitgewirkt haben, Euer langjähriger Fan Dietmar Andrä aus Zittau.
Hartmut Helms Hartmut Helms schrieb am 22. Januar 2014 um 16:28
Wer meinen vorherigen Eintrag hier vermisst, ich selbst habe um dessen Löschung gebeten. Da hatte ich wohl wirklich falsch gelesen und in meiner Erregung über Herrn Behlert’s „Beitrag“ auch falsch verstanden. Sorry, das kommt vor, wenn einem so etwas vorgesetzt wird. Ich finde die Wortwahl von Frau Walter über Thomas Kurzhals ebenso unpassend, wie ich den „Beitrag“ von Herrn Behlert, der wohl sonst kein anderes liebenswertes Hobby hat, als unverschämt empfinde. So, jetzt ist mir wohler. HH, immer noch in EE
N.Täuscht N.Täuscht schrieb am 20. Januar 2014 um 20:59
Berliner Zeitung Birgit Walter Karl-Liebknecht-Straße 29 10178 Berlin, im Januar 2014 Birgit Walter, nun sind sie in der Gosse gelandet. In der Gosse des zynischen, menschenverachtenden kapitalistischen Medienbetriebes. Und nicht mal der Tod eines der begabtesten DDR-Rockmusiker, Thomas Kurzhals, hält sie davon ab, aus ihrem \"Nachruf\" einen Schmutzkübel zu machen. Und dabei waren sie mal eine talentierte und engagierte (sie wissen sicherlich, was ich meine) Journalistin. Sie hätten also durchaus wissen können und müssen, daß von ihm sehr schöne Lieder geschrieben wurden, die noch heute bei Konzerten mitgesungen werden, weil sie offensichtlich die Gefühle vieler angesprochen haben. Dazu gehört auch der \"Kampf um den Südpol\", den sie in ihrem \"Nachruf\" klein machen und als \"Pathos und Bombast\" diffamieren. Ganz schäbig ist es von ihnen, daß sie ihren \"Nachruf\" auf Thomas Kurzhals zu einer Abrechnung mit der Stern Combo Meißen machen. Das liest sich so, als hätten sie da eine Rechnung zu begleichen. Und ich frage sie, auf welcher Grundlage sie der Band, die im übrigen in diesem Jahr als eine der wenigen Rockbands im deutschsprachigen Raum ihr 50jähriges Jubiläum feiert, unterstellen, daß ihr die Kreativität abhanden gekommen ist. Wann waren sie denn das letzte Mal bei einem Konzert der Stern Combo Meißen? Haben sie sich überhaupt deren letzte CD \"Lebensuhr\" angehört? Und was bringt es denn eigentlich, wenn ein, wie sie zugeben, liebenswürdiger Mensch tot ist, ihn als einen zu brandmarken, der sich zu Tode gesoffen hat. Wissen sie es denn so genau, was die Ursachen seiner Leberzirrhose sind? Würden sie sich erlauben, in einem Nachruf auf die Rockgrößen dieser Welt in ähnlicher Weise drauf zu hauen? Sind sie sich überhaupt ihrer Verantwortung gegenüber diesen Künstlern, mit denen sie groß geworden sind und die auch in ihrem familiären Kontext eine Rolle gespielt haben, bewußt? Sind sie sich der Verantwortung gegenüber ihren Lesern, deren Sozialisation zu einem nicht unbeträchtlichen Teil mit eben diesen Künstlern zu tun hat, und die sie mit ihren anmaßenden Betrachtungen vor den Kopf stoßen, bewußt? Ja, sie sind sich dessen bewußt, daß sie das Feuilleton ihrer Zeitung mit derlei Geschreibe auf das Niveau eines beliebigen Boulevard-Blattes bringen? Birgit Walter, mir graut vor ihnen! N.Täuscht
Michael.Guenther Michael.Guenther schrieb am 19. Januar 2014 um 21:45
Hallo, Ihr Sterne, mit der neuen Produktion habt ihr euch, vor allem aber Thomas, ein Denkmal gesetzt. Die Keys sind bestimmend und prägend, das Rhythmus-Fundament zwischen Lexa und Schirmer liefert die Basis für alles andere. Und da ist der neue Sänger, der nicht nur in den Ansagen den Altvorderen großen Respekt zollt. Der diesen Respekt aufnimmt, verinnerlicht und weiterführt. Schon jetzt grandios. Und ich glaube, dass das Reini ebenso so sieht. Die Setlist enthält alles, was mich als 57jährigen und Sterne-Fan seit 1975 erreicht. Nur, die ZEDER VON JERUSALEM fehlt. Inhaltlich, und in der Interpretation von Martin (und Larry B.). Ich wünsche allen die Souveränität und Gelassenheit, bis zum Jubi-Konzert in Meißen alte Barrieren niederzureißen und Gäste einzuladen... Das Leben ist zu kurz, um Konsequenz in Sturheit zu verwandeln. Thomas, R.I.P. Sterne - bewahrt die Kompositionen von Thomas. Michael aus Dresden.
Jens Kurze Jens Kurze schrieb am 19. Januar 2014 um 18:19
\" Das lange Warten hat sich gelohnt\" ( Zitat aus einem City-Song ) !!!! Ich hab im April 2013 schon geflucht, dass ich meine Spätschicht nicht tauschen konnte, um nach Berlin zu fahren, jetzt bin ich noch bedröppelter .... Dieses DVD-CD-Paket zeigt eine meiner Lieblingsband in Hochform, ich habe die DVDs in vollen Zügen genossen, auch mein Sohnemann kann das Konzert in der Kufa Ende März kaum erwarten. Zugegeben - ich war skeptisch, ob ich mit Manuel zurechtkommen werde, denn ich hab Larry als Sänger sehr geschätzt - aber ganz schnell hatte er mich gefangen. Respekt, wie er den Songs seinen eigenen Stempel aufdrückt, ohne sie zu verbiegen. Mit der Rückkehr von Sebi und Lexa ist auch der Satzgesang wieder erwacht- was will man mehr. Die Duelle oder Dialoge von den Tastengurus lassen mir das Herz aufgehen, Lexa und Frank erzeugen einen herrlichen Groove. Auch Martin, der Rabe, ist endlich wieder aktiver denn je ins Bühnendasein eingebunden, das freut mich sehr. Die ganze Band wirkt in diesem Mitschnitt sehr homogen und spielfreudig und zeigt, welch hohes musikantisches Können da versammelt ist ... oder besser war... Und da ist er dann doch wieder, der Kloß im Hals. Ich habe keine Ahnung, ob es noch einen Musiker in Deutschland gibt, der die Besonderheiten der Klangerzeugung und Klangformung der moog-Synthesizer so verinnerlicht hat wie Thomas Kurzhals. Und die Zusammenstellung der Setliste von diesem Konzert zeigt einmal mehr, welch ein toller Komponist und Arrangeur von uns gegangen ist...schnief... Etliche Songs haben neue Arrangements, besonders auffallend bei TNTK oder Der Frühling. Instrumentierungen wurden verändert, beim Frühling gibts unterschwellig so eine Art rhythmische Sequenzerspur - ungewohnt, aber auch nicht schlecht. Ein großes Dankeschön an die vielen fleißigen Leute, die an der Produktion des Konzerts und der Postproduktion der DVD/CD beteiligt waren. Es gibt live-Mitschnitte, die man vergessen kann, weil sie nicht annähernd das wiedergeben, was Band und Publikum an diesem Abend miteinander erlebten. Hier ist das anders - fachliches Können und Herzblut haben uns ein grandioses Paket beschert. Und auch hier finde ich Manuels Namen im Kleingedruckten immer wieder, sein Hineinwachsen in die Band ist quasi ein Jackpot, klasse! Ich hab dem Typen im M\'Markt erklärt, dass er das Set nicht im Regal hinter andere CDs der Band stellen soll, sondern gut sichtbar gleich vorn bei Neuheiten. Auf dass viele die Stern Combo Meissen für sich neu entdecken - zum Anfüttern gibt es kein besseres Material als diese Box! Kauftip !!!!
Jens Jens schrieb am 17. Januar 2014 um 22:58
Es ist unglaublich wie der Manuel die Songs der Stern Combo verinnerlicht hat und wiedergibt. Er ist ein wahrer Segen für die Band. Die DVD ist Produktions und Soundtechnisch ein Meisterwerk und wird dem Lebenswerk von unserem unvergessenem Thomas Kurzhals und der Stern-Combo-Meißen ein Denkmal setzen.
Matthias Wölki Matthias Wölki schrieb am 13. Januar 2014 um 20:05
Habe mir heute die neue DVD angesehen.Bin begeistert vom tollen Sound.Qualität ist top.Ich durfte beim Konzert in Berlin dabeisein.Thomas hat sich ein Denkmal geschaffen.Danke an alle,die an diesem Werk beteidigt waren.Einer eurer größten Fans aus alten Zeiten.Bis bald Matze aus Kaulsdorf
Siegmar Domagalski Siegmar Domagalski schrieb am 12. Januar 2014 um 10:05
Hallo, welche Überraschung am 10.01.14 gegen 9:00 Uhr als es an der Tür klingelte und die Post mir das Päckchen mit den DVD`s und CD`S überreichte, habe sofort die DVD angesehen und ich muss sagen,eine tolle Produktion,die Euch da gelungen ist. Ich finde, damit habt ihr Euch jetzt schon ein Denkmal in der Musikgeschichte gesetzt und es ist für mich zugleich unter anderem auch eine schöne Erinnerung an Thomas,welcher mit entscheidend den Musikstil von SCM geprägt hat, aber leider viel zu früh verstorben ist. Mit freundlichem Gruß
Lutz Kulas Lutz Kulas schrieb am 10. Januar 2014 um 20:31
Liebe Freunde von der SCM, höre gerade die Live-CDs und bin begeistert...morgen sind die DVDs dran als Fernseh-Abend...wir sehen uns auf den Muggen...Grüsse aus Dessau-Rosslau von Lutz
TS aus GF TS aus GF schrieb am 10. Januar 2014 um 18:35
Habe eben die DVD angesehen und angehört..... Danke Stern-Combo-Meissen, Danke Thomas Kurzhals!!! Beste Grüße Thomas
Uwe Blank Uwe Blank schrieb am 10. Januar 2014 um 11:45
Seit gestern besitzen wir die DVD, waren natürlich live dabei und sind mehrfach im Bild zu sehen. Damals und heute ist Eure Spielfreude zu sehen, zu spüren. Auch unter gegeben Anlässen. Liebe Grüße Catharina u. Uwe Blank aus Berlin-Britz
Undine & Günter Undine & Günter schrieb am 10. Januar 2014 um 08:55
Lieber Detlef, liebe Stern-Combo-Meissen Unser herzliches Beileid zum Tod Eures lieben THOMAS KURZHALS. Wir sind erschüttert und auch sehr traurig. Ihr habt einen wunderbaren Freund und einen hervorragenden Musiker verloren. Wir wollten es garnicht glauben,als Reini uns an diesem morgen informierte. Bei jedem Treffen gab es zwischen uns wunderbare Gespräche. Viele liebe Grüße an Dich, Deiner Familie sowie an die Sterne verbunden mit allen guten Wünschen fürs Neue Jahr Hertlichst UNDINE & GÜNTER aus Glauchau
Andreas Stöhr Berlin Buckow Andreas Stöhr Berlin Buckow schrieb am 8. Januar 2014 um 17:17
hallo an die \"Sterne\"...ich kann es nicht fassen,habe es heute erst erfahren und gleich Detlef angerufen,es ist unglaublich.Noch vor kurzer Zeit hatte ich mit Thomas telefoniert,wollten zusammen im Neuen Jahr seine Hammond auf Vordermann bringen und uns auf ein Wiedersehen freuen(seit 1977),hatten nur telefonisch Kontakt.Ich weiß noch wie er sich freude,als ich ihm mein Leslie zur Mugge in Meissen borgte,obwohl der Auftritt ins Wasser viel. Ich werde Thomas für immer in guter Erinnerung behalten,sein hervorragendes Spiel auf Hammond,Moog usw.vermisse ich sicher schon sehr bald. Euch, liebe \"Stern\" und Thomas Familie mein herzlichstes Beileid. In Gedanken an Euch alle Andreas Stöhr Berlin/Buckow
Ingolf Preiß Ingolf Preiß schrieb am 7. Januar 2014 um 20:29
Liebe Musikfreunde, liebe Sterne, auch ich möchte mich den vielen Freunden und Fans von Thomas Kurzhals anschliessen und meine Traurigkeit über diesen grossen Verlust zum Ausdruck bringen. Er gehörte für mich zu den grössten Musikern der deutschen Szene überhaupt. Es muss eine unsichtbare Energie gewesen sein, die mich dazu brachte, noch am 01.01.2014 auf dem Weg zu einer Veranstaltung das \"Weisse Gold\" eingelegt zu haben, jetzt weiss ich warum. Ich verneige mich tief vor dem Mensch Thomas Kurzhals und seinen ausserordentlichen musikalischen Meisterwerken. Thomas, Du hast Dir ein Denkmal gesetzt. Du lebst in Deiner Musik weiter und wirst immer wieder unsere Herzen erreichen. In stiller Anteilnahme, der Ingolf aus Erfurt.
FortySeven FortySeven schrieb am 7. Januar 2014 um 17:20
Auch wir von FortySeven möchten der Band, den Angehörigen, Freunden und Fans von Thomas unser tiefes Beileid und Mitgefühl bekunden und aussprechen. Wir haben den Schock noch lange nicht überwunden. Wir haben so sehr die nächsten Aufnahmetermine bei ihm und mit ihm in seinem Studio erhofft. Thomas war nicht nur ein grandioser sondern auch ein weiser und humorvoller Musiker und Komponist, ohne Vorbehalte und Allüren. Von Anbeginn haben wir uns bei ihm zu Hause gefühlt. Du fehlst uns, Thomas, wie so vielen. Wir sind dankbar für die Zeit mit Dir und werden wie auch SCM Dein Andenken auch in unserer Musik bewahren. Detlef
Angela & Mathias aus MEI Angela & Mathias aus MEI schrieb am 7. Januar 2014 um 15:13
Ein unfassbarer Verlust, es ist alles gesagt, auch wir kennen ihn schon unser „ganzes Musikleben“ und werden ihn sehr vermissen. Sein „Weisses Gold“ bleibt sicher für den Rest der Tage eine unserer drei Lieblingsplatten und immer, wenn die Synthifigur nach den ersten Minuten einsetzt, werden wir seine- für einen Pianisten eigentlich viel zu kurzen und zu dicken- Finger über das keyboard flitzen sehen… Herzliche Grüße an die Band und die Familie, wir denken an Euch. Die Vorfreude auf die DVD und das Jubiläumskonzert am 13.09. (heute werden Karten im Theater gekauft!) sind damit natürlich einer großen Traurigkeit gewichen, …also was soll aus uns werden…
Dina Straat u. Erhard Schmidt Dina Straat u. Erhard Schmidt schrieb am 7. Januar 2014 um 11:09
Lieber Detlef! Wir sind tief erschüttert von der Nachricht des großen Verlustes, der Euch als Band und Freunde getroffen hat. Thomas Kurzhals hat als Musiker Zeichen gesetzt. Ohne ihn wäre Stern Meißen nicht Stern Meißen geworden. Durch sein virtuoses Spiel auf den Tasten hat er jungen Musikern die Lust auf Musik geweckt. Ganz zu schweigen von seinen Kompositionen. Wir sind froh, im vergangenen Jahr noch so ein großartiges Konzert mit Euch und ihm in Eurer Mitte erlebt zu haben!! In tiefer Anteilnahme! Dina Straat und Erhard Schmidt
Bernd Bernd schrieb am 7. Januar 2014 um 05:03
Hatte im vergangenen Jahr die Möglichkeit Ken Hensley von Uriah Heep live an seiner Hammondorgel zu hören. Dieser galt in seiner Zeit als einer der besten drei Orgelspieler. Aber ich muss sagen, das Thomas Kurzhals in an die Wand gespielt hat. Seine „ Wir sind die Sonne“ war der Höhepunkt jedes Konzertes in den letzten Jahren, dass wir es nun so nicht mehr geben… http://www.youtube.com/watch?v=rB6IiEMFdJI Er ist nicht ersetzbar.
Jens Kurze Jens Kurze schrieb am 6. Januar 2014 um 19:01
der Kurze grüßt den Kurzhals - wie oft habe ich mit dem Wortspiel unserer Familiennamen die Mails begonnen oder haben wir uns im Konzertsaaal begrüßt... seit dem Konzert im Neuhelgoland 2012, als mein Sohn zum ersten Mal die SCM hören UND sehen konnte, änderten wir das in Die Kurzen grüßen den Kurzhals ... wir zählten die Tage runter bis zur live-DVD, haben auf der HP schon nach Terminen in unserer Nähe Ausschau gehalten... und nun das... der Meister der moog-Synthesizer rockt jetzt mit Rio Reiser, Gundermann,Tamara, Cäsar ... Auch mit fast 55 Jahren darf man Tränen in den Augen haben, oder? Machs gut, Thomas, die Frage \"Was bleibt nach dem Tode\" ist lange schon beantwortet, wenn es um deine Person geht. Und wenn am Samstag bei uns zuhause die Musik von der DVD läuft, dann beißen wir die Zähne zusammen und schauen nach vorn - Sterne, wir sehen uns im März in der Kufa Hoyerswerda!



Impressum

Wir freuen uns über Besucher: