Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
Hallo, Stern Combo Meissen,
vielen Dank für das wunderschöne Konzert in der Chemnitz-Arena. Damit habt Ihr wieder bewiesen, dass Ihr die besten seid, diese Art Musik zu machen. Trotz der schlechten Akustik war es wunderbar.
Wir wünschen Euch alles Gute, macht weiter so.
Bernd und Brigitte aus Hohenstein-Ernstthal
Ein kurzer Abriss meiner\"sternigen\" Zeit 2016 mit vielen Emotionen:Jubelnde Alt-u.Neu-Fans aus Gesamt!!-Deutschland u.Europa!! zu den Konzerthallen-/Club-/Kirchen-Muggen der Combo und beim internat.Festival in Reichenbach erlebt.Danach das Berliner Gedenk-Konzert für R.Fißler mit vielen seiner Wegggefährten,anschliessend eines der seltenen Konzerte der Klosterbrüder in Magdeburg(mit persönlichen Erinnerungen an die 70-ger Fusion-Zeit).Angeregt durch Eure Rock-Version\"Bilder....\"besuchte ich eine Ausstellung über die \"Bilder...\"im Dessauer Meisterhaus Kandinsky(UNESCO-Weltkulturerbe).Zu meiner Überraschung ist auch die STERN-COMBO-MEISSEN mit Ihrer Single\"Das alte Schloss\"(1978) in dieser international beachteten Ausstellung des Bauhauses Dessau zu finden.Auf geht\'s zu weiteren gemeinsamen Zeiten mit der STERN-COMBO-MEISSEN.
Ein goßes Dankeschön allen Organisatoren, Mitwirkenden und Gesprächspartnern dieses 15.04.2016
Was zurückbleibt, was dieser Tag uns gab wird für immer in uns sein. Und damit die Erinnerung an einen wunderbaren Menschen.
Peter und Anita aus Scheibenberg
Konnte kaum glauben Sommer 1978 dass diese Gruppe eine lange Verbindung bedeuten würde. Es freut mich sehr, dass SCM letzten Jahren stärker zurück zu musikalisch-ästhetischen Urquellen gezogen ist, ob die ganze Zeit die Fusion Klassik und Rock vertreten gehabt. Wirklich war es \"am Kahlen Berge\" zu hören, worum es geht. Als Ausländer sieht man (Pirna 24.3), welches starkes Zusammenhang hat die Gruppe mit Publikum, besonders \"zu Hause\". Das ist auch Kultur. Im Konzert wunderte mich die ehrgeistige und genaue spielerische Darstellung, mit gewisse wenn nicht grosse Arrangements und Nuancen, die man merkt mit der Zeit. Die Grundsteine der Musik sind gleichzeitig fast. Besonders mit Tasteninstrumenten ist schon seit langem eine Entwicklung zu bemerken, welches üblich sonst auch ist. Die Idee ist zu hören z.B. bei Vivaldi-Interpretationen. Auch Orgeln sind Pfeife, warum nicht bis Hyperbola auch Syntetizator. Am ersten Platte, auf Text hiess es \"Noch beherrschen wir die Technik und nicht umgekehrt\". Insgesamt würde ich sagen dass SCM eine hervorragende, kulturtragende, unheimlich wichtige musikalische Phänomen ist.
Hallo Martin, Axel, Frank, Manuel und Sebastian,
ich kenne die Band schon aus den früheren Zeiten, hatte aber dann zwischendurch längere Pause. Nun bekam ich von meinem Freund Gunter immer seine Begeisterung eurer Konzerten mit, so das ich mich richtig auf Reichenbach gefreut habe. Und es war ein super Klasse Konzert. Manuel mit seiner jungen frischen Stimme zusammen mit Eurer Musik einfach genial. Und dann als Zugabe die Sage, wirklich schön. Ich schaue nochmal, wann Ihr das nächste Mal in der Lukaskirche in Dresden seit, aber es war glaube im November. Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Erfolg und Freude auf der Bühne und freue mich auf ein nächstes Wiedersehen.
Mit lieben Grüßen
Simone Lehmann
singend im Wilandes-Chor Wilsdruff unter Leitung von Helmar Federowski
Hallo und Guten Abend,
zunächst möchte ich mich bei Euch für das hervorragende Konzert in Reichenbach herzlichst bedanken - war absolut geflasht von Euren Auftritt :-)))
Als \"Wessi\" 😉 hatte ich leider bislang nie etwas von Euch gehört. Allein für Euren Gig hat sich die Anfahrt von 450Km mehr als gelohnt!
P.S. Hatte mich länger mit Euren Crewmitglied vom Merchandising unterhalten und Eure letzte CD/DVD nebst P.Heft gekauft - wollte diese dann später nach dem Konzert noch abholen...leider war dann der Stand bereits abgebaut und so musste ich ohne CD den Rest von Treshold genießen.
Wäre echt schön, wenn Ihr mir die CD/DVD noch zukommen lassen könntet - die Portogebühr würde ich dann gerne übernehmen.
(bestimmt kann sich der freundliche Herr am Stand noch an mich erinnern - hatte Ihn auch von der Gruppe \"Grobschnitt\" erzählt.
Meine Telef. für Rückragen: 02732/6174 (würde bei Anruf meine genaue Anschrift übermitteln)
Herzliche Grüße aus dem schönen Siegerland
Christian 🙂
Hallo Martin, Manuel, Axel, Frank, Sebi, Detlef & Niederwiesers,
wow - SCM inmitten von IQ, Pendragon, SBB, Threshold, R.P.W.L. und vielen anderen bei Uwe Treitingers Artock-Festival IV in Reichenbach/V.!!!
Es war ein Genuss, Euch von der Galerie aus zu hören. Erst kurz davor in Pirna bei Q24 in unmittelbarer Nähe, jetzt die (dies-mal klanglich hervorragende) Distanz. Und trotzdem Nähe im Geiste. In jeder Sekunde.
Und es waren die \"Sahnestücke\" der SCM-Ära, die Ihr geboten habt. Hierin liegt die Stärke, aber vielleicht auch das Risiko. Was werdet ihr in 5 Jahren im Programm haben? (Ja, Martin, es geht weiter!! \"Also was soll aus Euch werden...\") Nur Mut, das eine oder andere immer Neuere wieder mit einzubauen. Das ist wichtig - nicht, dass ihr den Manuel noch an Greg Lake & Carl Palmer verliert!! Ich jedenfalls bin von \"Reiter...\" und \"Zeder...\" beeindruckt (was auch mit den Sachsen und dem Dialekt an sich zu tun hat, nuwor...). Und der nächste Schritt muss sein, die \"Joungster unter 60\" in der Band zu fordern und zu fördern. Was für ein Potenzial liegt nach wie vor in der Band!!
Noch eines. Sebi, Technikausfälle wird es immer geben. Du hast ein großes Potenzial, das auszugleichen (E-Piano). Dass Dich das ärgert, zeigt Deinen Charakter, bestmöglich zu musizieren. Chapeau!! Aber viellicht spendiert Martin ja ein neues (altes) Mellotron oder etwas anderes - das erklärt die Türme von Geoff Doewnes und anderen Keys-Protagonisten. Redunte Technik ;-)Bei Engerling stieg unlängst das Netzkabel aus - und \"Slowhand\" Clapton wecheslte die gerissenen Seiten unter dem slowhand-handclapping der Hörer. (Ich kenne einen Gitarristen, der das mittlerweile in seine Show eingebaut hat. ASoweit muss es niocht gehen...)Alles kein Problem für beseelte Musiker, wie Du einer bist, Sebi!
So. Und nun noch ein Wunsch. Ein Doppel-Konzert mit meinen alt-geliebten SBB. In Meissen. Open-air. (Es darf nicht regnen!!) Alternativ in der Tante Ju. Und: Spielen Collegium Musicum noch? Auch ein guter Doppel-Pack.
Also - Reini & Thomas wären stolz auf Euch!!!
Keep on prog-rockin\' & viele geile Muggen
Michael Günther aus Dresden
Hallo Stern Combo Fans, hallo Stern M.!
Eine Woche in Sachsen und der Besuch im Q24 in Pirna, sind nun auch vorüber, aber in guter Erinnerung.
Als ich gelesen hatte \"Stern Combo Meißen\" und \"Kleinkunstbühne Q24\"
dachte ich, das passt nicht zusammen.
Aber als ich am 24.3. nach langer Suche das Q24 und dann noch einen sicheren Parkplatz gefunden hatte, konnte ich das Konzert so richtig genießen. Die Räumlichkeit war doch größer wie gedacht und gut besucht.
Die Stimmung vor und auf der kleinen Bühne begeisternd gut, nicht nur die Stern Combo war gesanglich zu hören, auch textsichere Badewannensänger hatten ihren Spaß. Musikalisch wurde von \"Bilder einer Ausstellung\" bis zu den Klassikern der Stern Combo und auch neueren Stücken alles geboten.
Der Oldie \"In den Kosmos\" kam sehr elektronisch daher, ich würde mir noch einige Titel in dieser Machart wünschen.
Im Gegenteil zu denen, die da sagen \"nicht so viel labern, spielen\"
finde ich es sehr schön, wenn Martin zwischen den Titeln so manche Geschichte zu den einzelnen Stücken oder auch von alten Stern-Zeiten zu erzählen hat.
Auch nach dem langen Konzert hatten die Musiker noch Zeit für Autogramme und so manch interessantes Gespräch.
M. rockigen G. und bis zum nächsten Konzert irgendwann, irgendwo
Euer Fan Gerd F.
Vielen Dank für die großartige Mugge gestern in Pirna! Vielen Dank für die ganzen 3 Stunden Zeit, um ganz tief in Eure wunderbare Musik einzutauschen! Vielen Dank für 3 Stunden Träumen, Gänsehaut, Glücksgefühle (und sogar paar Tränen)! Ich hätte den Abend nicht besser verbringen können! War mit meinem Vater dort, der wohl das letzte Mal Ende der 70er ein Stern-Konzert gesehen hat. Auch er war als SCM-Fan seit den frühen 70ern regelrecht aus dem Häuschen über die perfekte Darbietung der jetzigen Besetzung mit Manuel am Mikro! Danke auch für den tiefen Griff in die Kiste der verstaubten Werke mit IN DEN KOSMOS, eins der vielen Highlights gestern! Macht bloß noch lange weiter! Grüße aus der Sächsischen Schweiz!
Hallo Ihr lieben Sterne,
letztes Jahr waren wir in Altenburg und ich schrieb am 04. Mai 2015, dass es, wenn irgendwie möglich, wir 2016 wieder nach Altenburg zu Eurem Konzert kommen werden.
Was soll ich sagen:
Mein Ralf hat schon Karten und ich freu mich riesig auf Euer Konzert...
Euer größter Fan aus dem 600 km entfernten Freilassing in Bayern.
Bis zum 1. Mai 2016 in Altenburg
Brigitte
Und ob wir dabei sind,wir freuen uns schon lange darauf endlich in Pirna wieder mit Euch zu rocken.
Bis übermorgen
Eure Freunde Holger und Gabi
Hallo Sterne!Heute finde ich endlich mal Zeit um Euch zu schreiben.Als erstes möchte ich meine Anteilnahme am Tod von Reinhard Fißler zum Ausdruck bringen. Ich habe seine Lebensenergie immer bewundert! Möge er in Frieden ruhen!.... Ein Übergang ist jetzt schwer..... Wieder ist ein schöpferischer Kopf und guter Mensch von uns gegangen.Ich höre ihn noch im Interview vor garnicht so langer Zeit>>Ich habe noch viel Musik im KopfBilder einer Ausstellung< wie im Januar angekündigt, zugelegt habe. Einfach super! Habe denn Kauf nicht bereut. Weiter so! Das wäre es für heute. Muss Schluß machen. Euch alles gute. Bleibt gesund. Herzliche Grüße von Holger aus Dresden!
Hallo Sterne!Heute finde ich endlich mal Zeit um Euch zu schreiben.Als erstes möchte ich meine Anteilnahme am Tod von Reinhard Fißler zum Ausdruck bringen. Wieder ist ein schöpferischer Kopf und guter Mensch von uns gegangen.Ich höre ihn noch im Interview vor garnicht so langer Zeit>>Ich habe noch viel Musik im KopfBilder einer Ausstellung< wie im Januar angekündigt, zugelegt habe. Einfach super! Habe denn Kauf nicht bereut. Weiter so! Das wäre es für heute. Muss Schluß machen. Euch alles gute. Bleibt gesund. Herzliche Grüße von Holger aus Dresden!
Bei mir zu Hause läuft momentan die CD \"Sachsendreier\" hoch und runter. Auch eine schöne Erinnerung...Warum müssen immer die Besten diese Welt zuerst verlassen? Ich hatte auch eine Patientin mit ALS und weiß daher, wie er gekämpft hat!
Vor ein paar Tagen wollte ich Euch verspätet noch einige Gedanken zum Konzert in Thyrow schreiben, aber als ich die Nachricht von Reinholds Ableben las fehlten mir die Worte.
Am 5.12.2014 durfte ich im Kesselhaus in Berlin einen wundervollen Abend mit Euch erleben. Zu der Zeit ging es mir nicht so gut und die Probleme stapelten sich. An diesem Abend hielt Reinhold eine Rede. Seine Worte haben mich tief berührt, er verschenkte Mut und Kraft. Diesen Abend werde ich nie vergessen.
Mein herzliches Beileid geht an die Familie, an Freunde und an die Band.
Danke für den schönen Abend in Thyrow. Leider fanden sehr wenige Leute den Weg zu Euch. Trotzdem habt Ihr sichtbar mit Spass und Freude auf der Bühne gestanden, es gab ein tolles (und langes) Konzert, einen netten Fan-Stand und zum Abschluss noch Autogramme. Glücklich bin ich nach Hause gefahren und freue mich schon auf ein Wiedersehen.
Ich bin ein großer Fan von Euch (Zeulenroda), wieso sterben an einem Tag gleich 2 Gute ?!
Am selben Tag wie Reine stirbt auch mein bester Freund. Wieso muss das alles so sein oder muss es einfach so sein !?
Der Band nur das beste !!
VG
JF
Hallo Reini
Ich bin sehr traurig.Für mich warst du die Stern Combo Meißen.Ich bleibe der Combo treu.Rocke in Frieden.
Dein treuer Fan aus Kaulsdorf Matze
Hallo Rainhard,
ich sehe Dich heute noch im Leipziger Anker auf die Bühne
stürmen, im Trenchcoat und Hut. Du gingst zum Mikro und sagtest:\"Ich singe um mein Leben.\" Dann folgte einer Deiner zahlreichen großartigen Songs - \"Also was soll aus mir werden\". Wir haben erst bei späteren Konzerten diese Worte erst richtig verstehen können. Was bleibt nach denm Tode? Deine Lieder! Mit Dir ist allerdings auch Stück unseres Lebens gegangen. Danke für die gute Zeit, welche wir mit Dir und Deiner Musik erlben durften.
Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt den Angehörigen, Freunden und Bandmitgliedern. Es ist unglaublich, mit welcher Kraft Reinhard die fast 16 Jahre unheilbare und schlimme ALS-Krankheit überstanden hat und bis zuletzt diesen Lebensmut hatte. Eigentlich müsste er Super-Kämpfer heißen und nicht nur Kämpfer. Es bleiben die vielen schönen unvergesslichen Erinnerungen. Vielen Dank dafür.
Rembrandt Sonntag aus Spremberg
\"Was bleibt nach dem Tode
wenn der Name nicht bleibt...\"
Fast schon prophetisch der damalige
Text, aber er trifft ja nicht zu.
\"Das bleibt nach dem Tode,
denn dein Name, der bleibt...\"
Dein Name wird unvergessen bleiben!
Du warst Begleiter in meiner Jugend, und
du solltest es auch im etwas gesetzteren Alter werden...
Da bleibt nur eins:
Setz dich mit Thomas zusammen und rockt die Bude da oben!
Frank