Mit der Eingabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelesen haben und in diese einwilligen.
1584 Einträge
Hi Ihr Sachsen,
am Freitag 3.3. in Zeulenroda- KLASSE !!!!
Ein Lied hab ich vermisst
... Ein Tag ein Jahr ein Leben......
https://www.youtube.com/watch?v=bybLxgF_WUM
Ich finde das richtig gut !
Insgesamt hat mir wiedermal alles gefallen !
Bleibt gesund und macht bitte noch lange weiter so.
Viele Grüße an den FanClub "Weißes Gold" wie immer wart ihr eine geile Unterstützung der Jungs !
Alles gute Euch !
Gruß aus Zeulenroda
Jan Fischer
... ein großer Fan .....
Hallo miteinander !!!
Noch einmal die Frage nach Musik-Mitschnitt der Band auf Englisch. Hat jemand so eine Aufnahme ? Könnte Martin Schreier etwas dazu sagen ???
Lieber Frank, nachträglich möchten wir Dir
zu Deinem Geburtstag gratulieren und wünschen alles,alles Gute.
Lass dich drücken und bleib gesund,bis zum nächsten Konzert.
Dein allergrößter Fan - klein Albert
Jürgen & Doreen aus Magdeburg
Heute möchten wir Dir,lieber Franki,zum Geburtstag gratulieren und Dir alles erdenklich Gute wünschen.Bis zu unserem Wiedersehen in Reichenbach grüssen Dich herzlich
Holger und Gabi aus Magdeburg
Lieber Martin,
ich hoffe unsere Glückwünsche haben dich erreicht und die
email Adresse war richtig. Falls nicht - nochmal alles erdenklich
Gute. Gotti u Brigitte
Happy Birthday to you !
Lieber Martin,
alles Gute zum Geburtstag.
Viel Glück,Mut,Zufriedenheit für deine ganze Lebenszeit.
Dies wünschen dir die 3 Magdeburger
Jürgen,Doreen und klein Albert
Lieber Martin,
Du hast heute Geburtstag und wir möchten Dir herzlichst gratulieren und nur das Allerbeste wünschen.Bis zu unserem nächsten Wiedersehen grüßen Dich Deine Magdeburger Holger und Gabi
Liebe Stern Combo,
seit dem Zufallskauf der LP "Reise zum Mittelpunkt..." in einem kleinen Plattenladen in Leinefelde/Thüringen während eines Aufenthaltes bei meiner Oma ca. 1980 ist eure Musik aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Seit langem versuchte ich zu einem eurer Konzerte vorzudringen, ohne Erfolg; Bad Liebenstein 2007 ausgefallen, angekündigte Konzerte in Köln und Bonn wurden gestrichen. Doch jetzt endlich Castrop-Rauxel! Vielen Dank, dass ihr endlich mal den Weg in den Westen gefunden habt. Eure Musikalität und Spielfreude brachten die tollen Kompositionen zu voller Entfaltung. Großartig! Die Kirche bot einen passenden Rahmen für die erhabene Qualität eurer Musik. Sehr schön war auch die familiäre Atmosphäre nach dem Konzert, und dass ihr euch noch die Zeit für persönliche Gespräche, Fotos und Autogramme genommen habt. Ihr seid eine sympatische und liebenswerte Truppe. Hoffe, ihr seid nicht enttäuscht über die geringe Besucherzahl; wir werden euch begeistert weiterempfehlen; es kann also nur besser werden. Vielen Dank, alles Gute und ganz liebe Grüße aus Düsseldorf
Hallo SCM,
ich habe Euch leider erst vor einem Jahr zum ersten mal gesehen bzw. gehört. Das war im Rahmen meines Kuraufenthaltes im ostdeutschen Bad Elster. Vom letztjährigen Konzert war ich total begeistert und konnte jetzt die Chance nutzen zum nur 120 km entfernten Castrop Rauxel zu kommen. Es hat mir wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich ein wenig traurig bin, dass "nur" ca. 80 Besucher da waren. Ihr hättet mehr Leute verdient gehabt. Ich hoffe, dass dieser Besuch im "Westen" nicht eine Eintagsfliege bleibt. Euch könnte ich mir z.B. auch gut auf einem Festival vorstellen, wie z.B. die Night of the Prog an der Loreley....
Ich halte auf jeden Fall die Augen auf, euch noch einmal sehen zu können! Vielen Dank für den tollen Auftritt. Und bitte beim nächsten ´mal wieder euren Gitarristen vom Mischpult mit einbauen. 😉 Gruß Winni
Danke für den tollen musikalischen Abend in der Lambertus Kirche in Castrop-Rauxel. Wir haben euren Auftritt wieder mal sehr genossen, ohne dafür z.B. nach Erfurt fahren zu müssen. Sehr bedauerlich, dass nicht mehr Leute die Gelegenheit genutzt haben eure Musik zu genießen. Noch bedauerlicher, dass eure Musik in der Vergangenheit seinen Weg nicht in den Westen gefunden hat. Ihr seid echt Spitze!
Hallo Ihr netten Menschen & großartigen Musiker!! Herzlichen DANK für eure wunderbare musikalische und allerfeinste visuelle Aufführung in der Lambertuskirche in Castrop-Rauxel. Sehr schön, dass Ihr doch noch in Westen von Deutschland gefunden habt. Auf das es nicht wieder solange dauert bis zum nächsten mal ;-)) Sonst muss ich euch in den Osten folgen, denn Ihr habt mein Herz berührt. Alles GUTE, viel Spaß & Erfolg und macht bitte weiter so!!!
Liebe Sterne,wir wünschen Euch heute viel Erfolg bei Eurem ersten West-Konzert.Natürlich auch für das morgige Solokonzert von Manu und bedauern sehr nicht dabei sein zu können.
Eure Magdeburger Holger und Gabi
Zusatz Berichtigung: `besser kann man es nicht formulieren` (siehe Vortext)
Liebe ´Stern Combo Meißen´,
am 07.01. habe ich Euer tolles Konzert in Erfurt erlebt und bin total begeistert. Schon zu DDR Zeiten hatte ich mir 4 Platten von Euch gekauft und bin auch jetzt weiterhin ganz entzückt über die gute Musik, dem Einfallsreichtum und der Darbietung auf der Bühne (Keyboarder, Sänger, Schlagzeuger und Bassist). Am besten formuliert hat das ja der ´Vorschreiber 1066`- besser kann man es vermutlich formulieren - aus dem Grund schließe ich mich dem Text an und wünsche noch recht viel Erfolg und tolle musikalische Einfälle, mit denen Ihr das Publikum begeistern könnt! Ich freue mich Euch irgendwann wieder live zu erleben und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Wolfgang
Mehr geht nicht!
Das ist mein Fazit aus dem tollen Konzert am 06.01. in Halle.
Eine Band die nach so vielen Jahren ihres Bestehens mit soviel Hingabe spielt, als ob es gilt die Welt zu erobern und dann dabei echte Kunst zelebriert, die kann man heutzutage nur noch suchen. Beeindruckend immer wieder der Klangteppich durch den Einsatz der Keyboards. So wie es mir nach dem Anfangsteil ging (Bilder einer Ausstellung), in dem Sebi mit großer Klasse die Kirchenorgel spielte, wird es wohl vielen gegangen sein. Ich war einfach ergriffen. Davon werde ich noch lange zehren. Manuel wird immer perfekter. Er legt seine Seele in die Musik.
Danke an Euch Sterne und den Helfern, die es ermöglichen dass in Zeiten des immer banaler werdenden Mainstreams solche einzigartigen Konzerte noch stattfinden können. Ich hoffe sehr, dass das Schiff der Sterne noch lange Jahre auf Kurs bleibt und glaube auch damit im Namen der Fans zu sprechen.Die Verbeugungen der Band am Ende des jeweiligen Konzertes schreien jedenfalls förmlich nach einer fortgesetzten langen Zeit, denn - es ist bei niemanden auf dem Kopf eine Platte zu sehen. Auch eine Besonderheit bei einer altgedienten gestandenen Band. Aber egal, ob mit oder ohne Haare, Eure Klasse kann Euch niemand nehmen.Eure Musik ist für die Ewigkeit bestimmt. Danke dass es Euch gibt.
Viele Grüße
Ulli Schmidt
Haldensleben
Hallo liebe Stern Combo Meissen und liebe Familie Seidel,
wenn auch etwas später, aber unvergessen, GANZ GROSSEN DANK für das weihnachtliche Sonder-Kurz-Konzert auf dem Meissner Weihnachtsmarkt am Vorabend des 4. Advents (17.12.2016). Das war wirklich Spitze mit der weihnachtlichen Atmosphäre. Und für das Neue Jahr 2017 alle guten Wünsche, vorallem ganz viel Gesundheit und viele tolle Konzerterlebnisse. Herzliche Grüße aus DD und hoffentlich bis bald, von Eurem Ingo Müller.
Eine Gänsehaut-Stimmung auch beim mehrmaligen Lesen des gestrigen Eintrags(Nr.1066) von Norbert 0bbarius,dem aufgrund seiner Inhalte eigentlich nichts hinzuzufügen wäre....DANKE,ich habe diese Konzerte genauso empfunden.Diese Zeilen werden allen Machern der Sterncombo Meissen weitere Kraft und Motivation geben ,um auch in den nächsten Jahren den musikalischen Weg der Band im Studio und bei den Live-Muggen fortsetzen zukönnen....PS:Auch Veranstalter und Medien-Vertreter sollten den Gästebucheintrag für Ihre Arbeit nutzen-im Interesse der deutschen Musikvielfalt.
Danke für das begeisternde Konzert am 06.01.2017 in der Ulrichskirche in Halle!
Nach Leipzig (2015) und Dessau (2016) habe ich mir mittlerweile zum 3. Mal während der aktuellen Tour den Genuss gegönnt, vor allem die faszinierenden, unvermindert wirkungsvollen Stücke der "Art-Rock-Phase" der Band live zu hören, und das Erlebnis scheint von Mal zu Mal noch intensiver zu werden. Es macht einfach Freude, dass diese tolle Musik lebt und in so hervorragender Qualität zu erleben ist (damit meine ich sowohl die Musiker als auch den relativ guten Sound, der auch viele tolle Details hörbar werden ließ, sowie die dezente, geschmackvolle Lichtshow). Und es war schön mit anzusehen, dass diese Freude ganz offensichtlich auch Martin Schreier, Manuel Schmid und Kollegen auf der Bühne hatten.
Zugegeben: Schaut man sich den Erfurter Veranstaltungskalender genauer an und sieht die Vielzahl von Acts, die allein im Januar angeboten werden, darunter hochrangige und populäre Unterhaltungskünstler wie André Rieu oder die Ehrlich Brothers, fällt einem besonders als nicht Erfurter, also extra Anreisender die Entscheidung für eine bestimmte Veranstaltung nicht eben leicht. So ähnlich ging es vermutlich den meisten der Damen und Herren, die sich gestern Abend auf den Weg ins DasDie Brettel machten, um den Klängen der Stern-Combo-Meißen zu lauschen. Um es vorweg zu nehmen, kaum einer der Besucher wird seine Entscheidung für das Konzert der Mannen um Martin Schreier bereut haben. Die Zugaberufe, der Schlussapplaus und die Schlange am spätabendlichen Autogrammtisch waren dafür untrügliches Zeichen. Ich kann nur das wiederholen, was ich schon im Sommer 2015 ins Gästebuch der Band schrieb: Die Dynamik, die Spielfreude, die Präsens der Musiker, ihre Perfektion, die sie in dem gut 2 ½-stündigen Konzert boten, haben es verdient, dass Deutschlands dienstälteste Rockformation endlich eingeordnet wird in eine (Ehren-)Reihe mit den in Ost und West anerkannten PUDHYS, KARAT oder CITY. Hinzu kommt, dass auch dieses Konzert zum Jahresbeginn alles andere als den Eindruck hinterließ, hier wollten sich ein paar Rockrentner noch ein paar Euro zur Rente hinzuverdienen. Im DasDie spielte eine nicht nur im Herzen und in der Seele jung gebliebene Band. Dieser Eindruck speist sich nicht allein durch den quirligen neuen Frontmann Manuel Schmid, sondern auch und vor allem durch die Interaktion der Musiker untereinander. An diesem Abend lief die besonders zwischen dem Ausnahmetalent Schmid und dem Bass-Routinier Axel Schäfer, der schon in den 80er Jahren zusammen mit dem Drummer Frank Schirmer einen nicht unwesentlichen Soundeckpfeiler bildeten. Bei dem zugegeben nicht gerade niedrigen Altersdurchschnitt des Publikums wäre es für die Band ein Leichtes, allein mit den bekannten Ohrwürmern der Vorwendezeit ein erfolgreiches Programm zu gestalten. Die Band geht aber bewusst ein Risiko ein, und beginnt ihr Konzert gleich mit Teilen ihrer 2015 neueingespielten rocksymphonischen Version von Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“. Ihrer Klassifizierung als ART-ROCK-BAND wird sie damit voll gerecht und knüpft zugleich erfolgreich an „Weißes Gold“ und „Reise zum Mittelpunkt des Menschen“ aus den 80er Jahren an. Wohl immer wird die Stern-Combo-Meißen das Problem haben, bei den Vokalparts von zum Beispiel „Also was soll aus mir werden?“, „Der weite Weg“, „Kampf um den Südpol“ oder „Mütter gehen fort ohne Laut“ die Stimme des charismatischen Reinhard Fißler (gest. 2016) wieder hören zu wollen. Es grenzt schon an ein Wunder, dass der nur 32 Lenze zählende Manuel Schmid die Rolle des Frontmanns inzwischen so perfekt eingenommen hat, dass man glaubt, er gehöre seit Jahrzehnten zur Band. 2014 war ich noch überrascht über den Elan, mit dem der junge Mann seinen Einstieg in die Band zelebrierte und nannte ihn respektlos "Jungspund“. Jetzt Anfang 2017 kann man ihn mit Fug und Recht wohl als die neue tragende Säule der Band bezeichnen. Sensationell, wie der neue Frontmann agierte, wie seine Finger über die Keyboardtasten fliegen. Thomas Kurzhals (gest. 2014) hätte seine wahre Freude an seinem virtuosen Spiel. Da ist einer hervorgetreten, der nicht nur Sänger und Keyboarder sein will, sondern nach vorn treibende Kraft. Seine stimmliche Entwicklung seit 2014, seine Power, Mimik und Gestik bei jedem Stück lassen ahnen, dass sich hier ein Riesentalent entwickelt, das weit in die Zukunft der Band weist. Das an dem gestrigen Abend gebotene Programm war eine gelungene Mischung aus den oben schon erwähnten Erfolgstiteln und einigen Neukompositionen wie „Reiter der Nacht“ oder „Die Lebensuhr“. Dass die Band die Klassiker mischt mit Titeln neuerer Komposition, kommt beim Publikum super an. Fragen nach dem Sinn des Lebens, nach Gerechtigkeit und dem eigenen Platz in der Gesellschaft beschäftigen die Band offenbar auch noch im 6. Jahrzehnt ihres Bestehens. Die neuen Lieder treffen zudem mit ihrem rockigen Rhythmus den Nerv der Zeit. Stichwort Martin Schreier. Seine bescheidene Art, den übrigen Bandmitgliedern Raum zu lassen, beeindruckt mich immer wieder und dass er schließlich selbst zu den Trommelstöcken und zum Mikro greift, dankt das Publikum mit enthusiastischem Beifall. Das jedenfalls haben Musiker mit ihrer unübersehbaren Spielfreude und der perfekten Kommunikation aller Musiker mitgerissen und das quittiert es mit lautstarken Zugaberufen. Profis genug, waren sie auch darauf vorbereitet und brennen in der „Nachspielzeit“ noch einmal ein Feuerwerk ab von eingängigen Stück aus der Zeit IC-Falkenbergs bei Stern Meißen. Zur Überraschung der Zuhörer griff nun sogar der Tonmeister zur Gitarre, die er offenbar mindestens so gut beherrscht, wie sein Mischpult zuvor. Ganz zum Schluss beweist Manuel S. solo noch einmal seine musikalische Qualität und entlässt so das Publikum total beeindruckt in die kalte Winternacht und in die „Waldesstille“ auf der Autobahn.
Hallo,liebe SCM
Vielen Dank für euer tolles Konzert am 6.1.in Halle.Es ist immer wieder ein Erlebnis euch und eure Spielfreude erleben zu können.Freuen uns jetzt schon auf das Laternenfest in Halle.Macht noch lange weiter so.
Möchte nun auch noch einen Wunsch äußern.Der"Motor"ist ja super angekommen.Vielleicht könnt ihr die wunderschöne Ballade "In derselben Bahn" auch wieder mit in euer Programm aufnehmen? Wäre toll.
Bis zum August wünschen wir euch noch viele tolle Konzerte und immer ein super Publikum.
Liebe Grüße von Lutz und Christine aus Halle.